Tiere
-
Wespenzeit
-
Totholz und Miniteiche sollten in jeden Garten gehören, denn beides ist sinnvoll für Insekten aller Art……..
-
Vorgartenbiotop: Ganz wichtig sind Pflanzen, die unsere Insekten mögen…
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Fotografie, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Umwelt
Auch Löwenzahn gehört zu den Insektenmagneten
-
Störche in den Wümmewiesen. Da wo Störche sind, ist auch Nahrung für sie.
-
Wenn der Efeu in ein paar Tagen in voller Blüte steht, tummeln sich alle Arten von Insekten im Efeu vor meinem Fenster. Sind es nicht nur Schmetterlinge, sondern auch Marienkäfer, Bienen und alles was da kreucht und fleucht….
-
Wilde Vegetation scheint mehr Akzeptanz zu bekommen, denn es ist eine Möglichkeit der Natur, sprich Insekten auch in Industriegebieten eine Chance zu geben. Denn wo Hummel, Käfer & Co sind, siedeln sich auch Vögel, Igel und andere Insektenfresser wie Eidechsen an…
-
Ob Nasses von oben oder von unten, ganz egal, sie machen ihr Ding. Ob Weihnachten, Ostern oder andere menschengemachte Feiertage, sind ihnen ihnen völlig egal, nur Böllerknallerei zu Silvester mögen sie überhaupt nicht, was wohl nachvollziehbar ist, oder?
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Dokumentationen, Fotografie, Gartenimpressionen, Impressionen, Tiere, Umwelt
Efeuschmetterlinge, sind keine neue Spezie! Ich bezeichne ich so, weil sie sich jetzt im Herbst mit vielen anderen Insekten zusammen im Efeu tummeln. Und nicht nur vor meinem Fenster sondern rund um unser Haus und da, wo momentan der Efeu blüht. Also Leute, wenn ihr Insekten und speziell Schmetterlinge wollt, lasst den Efeu leben oder pflanzt ihn…
-
Spinnen überall, auch schon im Spätsommer. Sie tun das, was sie hervorragend können, nämlich nützlich zu sein und ne Menge schädlicher Insekten dezimieren….