-
Fleischlos glücklich: Minestrone kann man immer essen, zu jeder Jahreszeit…
-
Regenabstraktes Bremerhaven…
-
Abstraktes am Hafenrand…
-
Es ist ganz wichtig immer wieder zu zeigen, wie sehr uns Menschenaffen nicht nur im Aussehen, so doch doch vor allem im Verhalten ähneln! Und dies beweist für die unter uns, die es nicht wahr haben wollen, sie haben auch ähnliche Emotionen…
-
Fleischlos glücklich: Gemüsepfanne mit alten Gemüsesorten…
…wie Pastinaken und Topinambur! Sie sind nicht nur sehr gesund, sondern auch wirklich schmackhaft. Beides kann man prima kombinieren mit Brokkoli, Kohlrabi oder Möhren… Alles zusammen bissfest gedünstet in Butter oder Rapsöl geschwenkt serviert mit Kartoffelbrei oder Pellkartoffeln eine wahre Köstlichkeit! -
Wümmelandschaft bei Bremen Borgfeld…
-
Es geht schon was ab im Aprilgarten, man muß halt nur genauer hinschauen…
-
Viel blüht noch nicht im Garten, aber der Rhododendron tut es…
-
Gerade in Euopa haben wir genügend Steueroasen mit denen wir uns dringend beschäftigen sollten, die meisten davon sind sogar in der EU! Also nicht auf Panama zeigen, sondern erst die eigenen austrocknen…
Petition richtet sich an Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker
#PanamaPapers: Briefkastenfirmen schließen, beteiligte Banken bestrafen!
Die Veröffentlichung der “Panama Papers” bringt Licht in eine erschreckende Parallelwelt: Vermögende und Mächtige entziehen sich massenhaft dem Rechtsstaat und ihrer Steuerverantwortung. Durch die Vermeidung ihrer Steuerbeiträge, werden nicht nur sie reicher, sondern alle von uns ein Stück ärmer. Denn diese Steuergelder fehlen den öffentlichen Haushalten zur Finanzierung von wichtigen öffentlichen Leistungen wie Gesundheit oder Bildung.
Das Verschleierungssystem, das die #PanamaPapers offenbart haben, dient außerdem zur Finanzierung organisierter Kriminalität – von Menschenhandel über illegale Waffengeschäfte bis hin zur Terrorfinanzierung. Der Sumpf aus Steueroasen, Briefkastenfirmen und Geldwäsche muss endlich trockengelegt werden!
Die #PanamaPapers zeigen, dass große Banken an der Gründung von Briefkastenfirmen beteiligt sind. 365 Banken, darunter Deutsche Bank, UBS, HSBC, Coutts & Co, Société Générale, haben insgesamt über 15.000 Briefkastenfirmen im Auftrag ihrer vermögenden Kunden gegründet. Banken sind Komplizen von Steueroasen, sie befördern die Ungerechtigkeit!
Als Mitglied des Europäischen Parlaments und Aktivist für Steuergerechtigkeit, setze ich mich schon seit Jahren für die Bekämpfung von Steuerflucht und für ein internationales Finanzsystem, das dem Gemeinwohl dient, ein.
Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Spanien und Großbritannien, fordere ich:
Die EU-Institutionen müssen Strafzahlungen für Banken verhängen, die ihren Kunden dabei helfen, Vermögen in Steueroasen zu verstecken und verdächtige europäische Kunden nicht den Behörden melden.
Diese Petition wurde in Frankreich von Eva Joly, in Großbritannien von Molly Scott Cato und in Spanien von Ernest Maragall & Ernest Urtasun gestartet.
Diese Petition wird versendet an:- Präsident der Europäischen Kommission
Jean-Claude Juncke - https://www.change.org/p/europ%C3%A4ische-kommission-panamapapers-jetzt-briefkastenfirmen-schlie%C3%9Fen-geldw%C3%A4sche-stoppen?recruiter=54171434&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink
- Präsident der Europäischen Kommission
-
Fleischlos glücklich: Mangoldquiche mit Kirschtomaten

































