Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
432 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Bremen und Umzu,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Eine ganze Wiese voller Ferkelkraut…

    18. August 2015 / 0 Kommentare

    P1170614 Kopie…kann man bewundern in Bremen Oberneuland!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020
  • Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Klimmzüge…

    17. August 2015 / 0 Kommentare

    DSC_0196 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017
  • Rezepte,  Twitter

    Amarettotorte…

    16. August 2015 / 0 Kommentare

    P1710648 Kopie…die perfekte Lösung, wenns draußen zu heiß ist, um den Backofen anzuschmeissen!
    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Adas Polo

    25. Februar 2018

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018
  • Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Engelwurz…

    15. August 2015 / 0 Kommentare

    P1710560 Kopie… Durch extensive Landwirtschaft und ständiges Abmähen der Feld und Wiesenränder, haben so einige Wildpflanzen keine Chance zu überleben und sich weiter zu verbreiten! Engelwurz, ein Liebling der Insekten  gehört zum Glück nicht dazu! Uns Menschen kann sie unter anderem bei  Verdauungsbeschwerden nützlich sein!
    http://www.gesundheit.de/lexika/heilpflanzen-lexikon/engelwurz-anwendung

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Rückkehr der großen Raubtiere….

    15. Januar 2018

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019
  • Bremen und Umzu,  Twitter

    Die Bremer Schweiz…

    15. August 2015 / 0 Kommentare

    P1710527 Kopie…. eine Parklandschaft im Norden Bremens zwischen Vegesack und Osterholz Scharmbeck! Sanfte Hügel, verwinkelte Täler und Wiesen, die wie Almwiesen anmuten, lassen vergessen, daß wir uns in Norddeutschland befinden!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022
  • Bremen und Umzu,  Twitter

    Impressionen von der Eröffnung der Sail Bremerhaven 2015

    13. August 2015 / 0 Kommentare

    Sail 2015 Kopie

    Das, was die Beobachtenden anvisieren, die einlaufenden Großsegler sind nicht, wie man vermuten könnte, dicht dran, nein das Geschehen findet  mehrere Kilometer weit weg in der Wesermündung statt! Es ist demnach für die Zuschauer kaum erkennbar. Sailfans scheinen verdammt geduldig und extrem genügsam zu sein! Ich konnte es lediglich mit meinem Zoom erkennbar machen! Im Übrigen ist dieses Einlaufen der Segler für jeden Sailfan eine wahre Geduldsprobe und ein Entschleunigundtrainig, denn genau wie in der guten alten Zeit, geht alles in Zeitlupe vonstatten, also ganz, ganz langsam, was aber vielleicht auch an der Flaute gelegen haben mag!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Syrien ein schwarzes Loch – Hubertus Koch vor Ort

    12. August 2015 / 0 Kommentare

    https://youtu.be/nbiAnMmTCQw

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Einsame Geburt…Müßte nicht sein, ist aber so, weil unserem Staat Hebammen und Nachwuchs generell am Arsch vorbei gehen. Die Arbeit von Hebammen muß endlich subventioniert werden!

    15. Juni 2015
  • Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Das Verschwinden der Hummeln

    12. August 2015 / 0 Kommentare

    12.08.2015

    Eintöniges Nahrungsangebot und fehlende Nestbaumöglichkeiten – es steht nicht gut um das pelzige Nutztier.

    Gäbe es fleißige Helfer wie Bienen und Hummeln nicht, würden 80% aller Blütenpflanzen unbestäubt bleiben. Die Folge: Einbrechende Ernten, aussterbende Pflanzen, hungernde Menschen und Tiere. Die Arbeit der Bienentierchen ist also überlebenswichtig.

    Ein wenig im Schatten der Biene, wenngleich aber genauso wichtig, steht die Hummel. Sie ist unter anderem für die Bestäubung derer Pflanzen zuständig, an denen Bienen aufgrund ihres kürzeren Rüssels scheitern.

    Zudem ist die Hummel deutlich wetterfester als die Biene: Die Königinnen schwärmen im Frühjahr bereits bei Temperaturen ab 2 °C aus, die Arbeiterinnen bei 6 °C. Bienen wagen sich dagegen erst bei einer Außentemperatur ab 10 °C in die Luft.

    Hummel – Bild: Achim Otto

    Um bei den kühlen Temperaturen ausschwärmen zu können, selbst Regen macht ihnen nichts aus, greifen Hummeln auf ein körpereigenes Wärmekraftwerk zurück: Mit 200 Flügelschlägen pro Sekunde erzeugen sie so viel Wärme, dass sie nicht einmal in 5.000 Höhenmetern frösteln. Dafür verlangt diese Warmhaltemethode den pelzigen Brummern aber jede Menge Energie ab.

    Von den insgesamt etwa 250 Hummelarten finden sich 36 in Deutschland wieder. Knapp die Hälfte (16 Arten, u. a. Deich-, Obst- und Grashummel) stehen hierzulande auf der “Roten Liste” der bedrohten Arten und sind, ebenso wie die Wildbiene, durch das Bundesnaturgesetz geschützt.

    Ein internationales Forscherteam wertete unlängst rund 423.000 Beobachtungen von insgesamt 67 europäischen und nordamerikanischen Hummelarten aus. Die Ergebnisse sind alarmierend: Denn spricht man seit Jahren bereits von einem großen Bienensterben, ist es um die Hummel noch deutlich schlechter gestellt.

    Die moderne Landwirtschaft hat die Speisekarte der Hummel drastisch reduziert. Immer seltener finden sich die “Pollenlieblinge” vieler Hummelarten, etwa Rotklee oder Ackerbohnen, auf den Feldern wieder.

    Andere Hummelarten, z. B. die Wiesenhummel, stehen dagegen vor einem anderen Problem: Sie können nur noch schwer Nester bauen, da vorhandene Grünflächen entweder regelmäßig abgemäht und gepflügt werden.

    Einige Hummelarten sind bereits ausgestorben, andere akut vom Aussterben bedroht. Aufgrund ihres enormen Energiebedarfs verträgt das nützliche Insekt keine längeren Hungerphasen, ihr Auswanderungsradius ist daher sehr begrenzt.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kein Geld für Atom – stoppt Brüssel

    15. Dezember 2014

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017

    Wunder der Natur: Ein neugeborenes Kälbchen

    27. Juli 2016
  • Fotografie,  Impressionen,  Twitter

    Heißwachs beim Autowaschen ist langweilig ohne hinterher die Welt der Tropfen auf dem Autodach einzufangen…

    11. August 2015 / 0 Kommentare

    P1470290 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017
  • Bremen und Umzu,  Twitter

    Nicht die Toskana…

    10. August 2015 / 0 Kommentare

    P1710243 Kopie… sondern die Wildeshauser Geest 20 km südlich von Bremen!!!!!!!!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated