Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
438 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Ein Grundeinkommen für jeden…

    28. September 2014 / 0 Kommentare

    http://

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schichtarbeit ist eine höchst ungesunde Form von Arbeit…

    23. März 2017

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024

    Laßt uns über den Boden reden…

    29. September 2016
  • Gesellschaft,  Politik

    EU-Kanada-Gipfel in Ottawa: Sekt auf der Titanic – Protest vor der Tür

    27. September 2014 / 0 Kommentare
    CETA_Ottawa_200

    CETA TTIP

    27. September 2014 von Janine Behrens und Jörg Haas

     

    Die EU-Kommission und die kanadische Regierung wollten auf dem EU-Kanada-Gipfel feiern: das CETA-Abkommen sei fertig verhandelt. Doch der Schampus wurde zu früh entkorkt. Am Donnerstag ist ihr Konzern-Deal gegen einen Eisberg gerammt und Leck geschlagen. Doch dass CETA untergehen könnte, wollen sie nicht wahrhaben

    Mehr als 300 Demonstranten zogen am Freitag durch Ottawas Straßen in Richtung Parlament – Schauplatz des EU-Kanada-Gipfels. Mit dem riesigen CETA-Hammer und fast 400.000 Unterschriften unter unserem Appell, begleiteten wir zu dritt den Demonstrationszug und machen klar – wir Bürger/innen wollen CETA nicht! Weder in Europa, noch in Kanada. Auf französisch, englisch und deutsch fordern wir “Stop L’AÉCG”, “Stop CETA” und “Stoppen Sie CETA”.

    Unser Protest wirkt in letzter Minute: CETA bleibt ohne Unterschrift

     

    Während drinnen im Gebäude des kanadischen Parlaments die Feierlichkeiten zum Ende der Verhandlungen stattfinden, formiert sich vor der Tür transatlantischer Protest. Campact demonstriert gemeinsam mit kanadischen Gewerkschaftern und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und zahlreichen Aktivisten gegen CETA. Ein riesiger CETA-Hammer schwebt drohend über einem Verfassungsrichter in roter Robe und dem Parlament. Das Bild verdeutlicht: CETA bedroht unsere Demokratie.

    Auch in Kanada fordern immer mehr Bürger/innen dass der gefährliche Konzern-Deal gestoppt wird. Nicht zuletzt durch der Erfahrungen mit NAFTA – dem Nordamerikanischen Handelsabkommen mit USA und Mexiko, das 1994 in Kraft trat. Das Abkommen enthält ähnlichen Klauseln zum Investitionsschutz (ISDS) wie CETA und hat schon zu Milliarden-Klagen gegen das Land geführt.

    Die Stimmung auf der Demonstration ist gut, denn am Donnerstagabend – nur Stunden vor dem Gipfel – hatte der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Beckmeyer den kanadischen Handelsminister mit einem unmissverständlichen Wunsch der Bundesregierung überrascht: die umstrittenen Investitionsschutzklauseln (ISDS) müssen raus aus dem CETA-Abkommen. Gabriel hat also die Notbremse gezogen! Das ist ein Riesenerfolg für die Bürgerbewegung gegen CETA und TTIP!

    Die Musik spielt weiter, doch das Schiff ist leckgeschlagen

    Die Diplomaten beim EU-Kanada-Gipfel tun so als sei nichts gewesen. Barroso und van Rompuy geben Durchhalteparolen raus. Draußen vor dem Parlament fordern wir Bürger/innen zurück, was uns gehört: Demokratie. Ein Gänsehaut-Moment als alle rufen “We are the People – Power to the People”.

    Jörg Haas von Campact zu den Demonstranten vor dem Parlament in Ottawa:

    “Der deutsche Wirtschaftsminister ist auch der Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten. Seine Entscheidung kommt nicht von irgendwo. Er steht unter gewaltigem Druck seiner eigenen Basis, von den Gewerkschaften, von normalen Bürgern die von ihm fordern: Rettet die Demokratie, stoppen Sie die Konzernjustiz in CETA.

     

    Das ist ein Hoffnungszeichen: Wir sind das Volk. Wir einfachen Bürger sind nicht machtlos. Wir haben die Macht, diese Verhandlungen zu stoppen!”

    In Europa und Kanada vereint gegen CETA

    Mit dem transatlantischen Schulterschluss hat unsere Bewegung gegen CETA gezeigt, was möglich ist. Doch noch haben wir nur Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir die Bundesregierung dazu bewegen, nicht nur den Investitionsschutz in CETA, sondern das ganze Abkommen abzulehnen. Denn es geht nicht nur um die Schiedsgerichte die mit ISDS drohen, sondern um viele weitere Bestandteile wie Umwelt- und Verbraucherschutz als auch die Privatisierungen von öffentlichen Dienstleistungen.

    Stoppen wir CETA – dann steht auch das EU-USA-Abkommen TTIP auf der Kippe. Jetzt den Appell unterzeichnen und zwei Abkommen gegen unsere Demokratie auf einen Streich stoppen!

    • CETA stoppen und TTIP durch die Hintertür verhindern
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist prima, dass die Jugend in Sachen Umwelt auf die Strasse geht. Jedoch stünde es unserer Jugend an, auch mal ihre Hausaufgaben zu machen! Was sie so zu dem was wir Umweltkatastrophe nennen beiträgt! Beispielsweise der Konsum von billigen hippen Klamotten, die in Ostasien produziert werden und die bald wieder im Müll landen. Es bringt nichts nach Veränderung von oben zu schreien, wenn man besser daran täte, die Veränderung von unten einzuleiten…

    4. März 2019

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein absolutes Muß und es wird kommen, die Frage ist nur wann…

    19. Januar 2017
  • Dorfimpressionen,  Impressionen

    Dorfimpressionen im Herbst…

    27. September 2014 / 0 Kommentare

    PA240003 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Fundstücke,  Impressionen,  Twitter

    Schweinekuscheln ist auf jeden Fall besser, als Schweine schlachten…

    26. September 2014 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023

    Summertime…

    15. Juni 2015
  • Küchenimpressionen,  Twitter

    Küchenimpressionen…

    25. September 2014 / 0 Kommentare

    P1560159 KopieKüchen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Rezepte,  Twitter,  Umwelt

    Frühstück der anderen Art, ein Apfel- Birnen Smoothie…

    25. September 2014 / 0 Kommentare

    P1550493 Kopie…niemand braucht jeden Tag ein Frühstücksei, Spiegel oder Rühreier! Wie wärs mal mit Müsli oder wer dies nicht möchte, mit einem Apfel, Birnen Bananen Smoothie: ein Apfel, eine Birne, mit ein  oder zwei Bananen mixen und mit Beerenobst oder wie in diesem Fall mit frischen Feigen dekorieren! Ist auf jeden Fall supergesund, sehr schmackhaft, eine Vitaminbombe und hat  garantiert wenig Kalorien!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kochen mit Blättern und Bäumen

    16. Februar 2020

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017
  • Gesellschaft,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Das tatsächliche Leben der Hühner…

    24. September 2014 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Gedanken über unser Bildungssystem…

    7. Juli 2016
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt
    24. September 2014 / 0 Kommentare

    Atommüll-Alarm

    Überall in Deutschland liegt Atommüll. Unter frag­würdigen Bedingungen. Eine flächendeckende radioaktive Bela­stung, die nicht verschwindet. Jeder ist betroffen. Die Bundesregierung tut allerdings so, als gäbe es “nur” noch ein einziges Problem – den hochradioaktiven Atommüll in Zwischenlagern und bei Castortransporten.

    Im Gegenteil: Es gibt viele akute Probleme und Gefahren. Dazu gehören rostende Atommüllfässer im AKW Brunsbüttel (Schleswig-Holstein), der geplante Export hochradioaktiven Mülls aus Jülich (Nordrhein-Westfalen) in die USA oder die Rückholung des Mülls aus dem undichten Endlager Asse (Niedersachsen).

    Die Regierung muss jetzt handlen, um uns und die Umwelt vor den enormen Risiken des Atommülls zu schützen!

    Unterzeichnen Sie jetzt unseren Appell!

    • Unterschreiben
    • Informieren
    • Spenden

    Ich fordere von der Bundesregierung:

    • den gesamten Atommüll und die Zwischenlagerung in ein umfassendes Konzept für den Umgang mit dem Atommüll einzubeziehen, das dem Schutz vor radioaktiver Strahlung höchste Priorität gibt,
    • den Export abgebrannter Brennelemente aus den Kugelhaufen-Reaktoren in Jülich und Hamm-Uentrop zu verbieten,
    • die Verursacher nicht aus der Haftung für die Ewigkeitslasten des Atommülls zu entlassen
    • und die Atommüllproduktion zu stoppen!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Vorname, Nachname, Ort

    Unterschreiben
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeitbombe Bohrschlamm

    5. Dezember 2014

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…

    29. Februar 2020

    Glyphosat vergiftet uns alle… deshalb müssen Druck ausüben auf die, die uns vergiften und dies kann unter anderem auch so aussehen, dass wir mehr Lebensmittel aus kontrolliertem oder biologischem Anbau konsumieren…

    25. August 2016
  • Fundstücke,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Eine Raupe Ende September, entdeckt auf einer Parkbank in Lilienthal einem kleinen Ort in der Nähe Bremens…

    23. September 2014 / 0 Kommentare

    P1560986 Kopie

    …wir wollen hoffen, daß noch ein Schmetterling aus ihr wird, bis der Winter beginnt!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Umwelt Lok…

    15. Mai 2020

    Vivaldis Winter…

    23. Januar 2015

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Fundstücke,  Gartenimpressionen,  Twitter

    Spinnengalaxis…

    21. September 2014 / 0 Kommentare

    P1560479 Kopie…Universen, die sich mitten im Garten befinden! Galaxienin in denen sich nur Spinnen auskennen und zurechtfinden!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summertime…

    15. Juni 2015

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Kleine Umwelt Lok…

    15. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated