-
🪲 … immer diese Engerlinge … 🪲 🪲Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen heraus, wird im Garten fleißig gewerkelt, umgegraben und gestaltet. 🪲Und regelmäßig tauchen dann Bilder in diversen Gartengruppen auf, die (igittigitt) Engerlinge zeigen, die man irgendwo ausgebuddelt hat. 🪲Direkt darauf kommen dann auch die ersten Tipps, wie man sie am besten beseitigt, tötet, ausrottet und erledigt. 🪲Doch genauso, wie aus einer blattfressenden Raupe- die keiner mag, ein schöner Schmetterling wird- den jeder mag, verhält es sich mit den Engerlingen. 🪲Aus ihnen werden imposante Nashornkäfer, brummende Maikäfer und schillernde Rosenkäfer. 🪲 Am Beginn der Nahrungskette sind sie unverzichtbar für andere Tiere. Igel beispielsweise wandeln das Chitin im Panzer dieser Großkäfer in Blausäure um. Diese wiederum hilft gegen die Parasiten, unter denen Igel oft leiden. 🪲Wenn wir es schaffen, dem Leben um uns herum die Daseinsberechtigung einzuräumen, die ihm zusteht, werden sich unsere Kinder auch noch an diesen XXL-Käfern erfreuen können. Wir haben es in der Hand … #weidenhofworpswede #lebensraumnatur #lebenmitnatur #tierliebe
-
Jäger töten jedes Jahr unnötigerweise eine halbe Million Füchse und das, obwohl diese keine Krankheiten übertragen und zu den Nützlingen gehören. Füchse vergreifen sich nur sehr selten an Hühnern und Gänsen, statt dessen befreien sie uns unter anderem von Mäusen und Nagern aller Art.
-
In meiner Familie sind wir unfreiwillig undercover in Sachen #Arbeitsamt & #Hartz4 unterwegs und lernen mit jedem Termin, jeder Mail und jedem Brief neue Seiten unseres “Sozialstaats” kennen. Wer sich z.B. gegen die Maßnahmen, Hohlphrasen + den Unwillen auf den Kunden einzugehen zur Wehr setzt, bekommt die Abgründe des Menschen + der Bundesregierung zu sehen: – Manipulation – Androhungen – Entwertung deiner Person
Wer Bock auf investigativen Journalismus hat, dem empfehle ich HartzIV zu beantragen.
👍
Die Mitarbeiterin heute so zu meinem Familienmitglied: “Sie behindern unsere Arbeit.” Das sollte man als Kompliment auffassen, denn das System, das hinter dem Arbeitsamt + HartzIV steckt, ist menschenverachtend und sollte aufgebrochen werden!
Wenn man sich vorstellt, dass 5,3% dieser Bevölkerung alle paar Wochen bei psychotischen Mitarbeitern (Narzissten/Borderline-Persönlichkeiten) vorstellig werden, die Handlanger eines Systems sind, das dich nicht als Menschen wahrnimmt, vergeht einem alles. Umgang auf Augenhöhe ist im Arbeitsamt ein Fremdwort.
12.066 AufrufeMein Jobcenter hat ein neues Video hinzugefügt: Timo ist happy mit Hartz.Dank Hartz 4 startet Timo richtig durch.
Wie? Das erzählt er euch im Video.
Seid ihr auch happy mit Hartz? Dann erzählt uns eure Geschichte.
Gleich hier oder auf http://www.mein-jobcenter.com/
#DuBistEsUnsWert #happyHartz -
Nicht immer läßt vom äußeren Anschein her ableiten, wie alt ein Baumwinzling ist…
-
Teller statt Tonne: Restekochen
-
Es werden gigantisch viele Lebensmittel weggeworfen! Ne Menge Bedürftige könnten damit kostenlos ernährt werden….
-
Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.
-
Es gab bis vor kurzem in unserer Nachbarschaft einen wunderschönen vierzig Jahre alten drei bis vier Meter großen Fliederbaum, bis ja, bis die neuen Hausbesitzer sich darüber hermachten und ihn töteten. Übrig blieben nur ein paar Baumstümpfe. Ich kann es immer noch nicht fassen, warum sie dies taten, denn der Flieder war gesund und wurde von Jahr zu Jahr prächtiger, trug in jedem neuen Jahr mehr Blüten. Wie muß man Bäume verachten, ja hassen um dermaßen mit ihnen umzugehen. Der Baum wurde übrigens vermutlich ohne Erlaubnis der Umweltschutzbehörde gefällt, während der Brutzeit der Gartenvögel. Jeder Baum, auch ein Flieder ist momentan essenziell für uns alle, nicht nur Eiche, Buche oder Ahorn. Gerade in den Städten sind Bäume von enormer Bedeutung, um heiße Sommer besser ertragen zu können, denn gerade Laubbäume kühlen bekanntermaßen ihr Umfeld um einige Grade herunter. Bäume sind nicht nur für uns Menschen von großer Bedeutung, sie sind es auch für unsere Gartenvögel.
-
Über viele Jahre hinweg wählte ich die Grünen und konnte mir keine Alternative vorstellen. Allerdings, schon Anfang der Achziger kam ich ins Grübeln, als ich durch Zufall beobachtete, wie mein Englischlehrer und Mitbegründer der Grünen in Bremen, sich im Supermarkt, mit nicht vollwertigen Nahrungsmitteln eindeckte und nicht so wie ich, im Tante-Emma-Laden „Sonneblume“ um die Ecke nur vollwertig okologisch, . So grün waren die sogenannten Grünen dann wohl doch nicht. Nein, “Grünsein” heißt auch nicht unbedingt durchweg ökologisch, das mußte ich schmerzhaft lernen. Und in vielem unterscheidet sich diese Partei leider auch schon längst nicht mehr von den anderen etablierten Parteien. Sie gibt sich nicht besonders sozial und ist in ihren Vorstellungen äußerst elitär. Keine Partei sollte ihre Vorstellungen für eine bessere Umwelt auf dem Rücken der Menschen austragen, die in unserer Gesellschaft nicht priviligiert sind. Umweltpolitik sollte in jedem Fall nicht gegen Menschen, sondern mit ihnen verwirklicht werden….
-
Am Eingang zum relativ kleinen Kratteichenwald, der noch die Bezeichnung Wald verdient, weil Mischwald und unaufgeräumt, gibt es zur Abschreckung eine illegale Mülldepo! Auf dieser werden nicht nur Pflanzenreste entsorgt, nein, zu allem Überfluß auch Plastikmüll aller Art, einschließlich Teppichresten und Autoteilen. Wer sich von der Verantwortungslosigkeit meiner Mitbürger in Sachen Müll nicht beeindrucken läßt und das sind ne Menge Spaziergänger, sonst gäbe es diese Hinterlassenschaften dort schon längst nicht mehr, kann einen erholsamen Spaziergang genießen. Ich nehme allerdings dergleichen nicht achselzuckend hin und werde es dem zuständigen Landkreis melden….