Allgemeines Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien 13. Februar 2023 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Makrowelten: Betaute Kätzchen 1. April 2021 Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen….. 7. Mai 2020 Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen….. 3. September 2020
Fotografie, Impressionen, Makrowelten Makrowelten: Wundervolle Holzstrukturen 9. März 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Venezianischer Maskenzauber… 20. Februar 2023 Herbstimpressionen 9. November 2015 Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer…. 12. Mai 2020
Dokumentationen, Fotografie, Gartenimpressionen, Natur Makrowelten: Betropfte Märzbecher 7. März 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Kielings wilde Welt: Die letzten ihrer Art 4. Mai 2017 Bremer Samba Karneval… 30. Januar 2016 Niederblockland im Schnee 25. Januar 2016
Allgemeines Spinnenzeit 7. September 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten… 25. Februar 2019 Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen….. 7. Mai 2020 Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen….. 3. September 2020
Allgemeines Makrowelten: Tropfenpoesie 25. November 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird…. 14. August 2020 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023 Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge 12. Mai 2019
Bremen und Umzu, Fotografie, Gartenimpressionen, Makrowelten, Natur, Tiere Makrowelten: Gibt es etwas Grandioseres als unsere Natur…. 2. September 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Gefrostete Wümmewiesen 8. Februar 2018 Verschneites Höpkens Ruh… 18. Januar 2016 Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis… 5. März 2017
Fotografie, Makrowelten, Natur Makrowelten: Betropfte Märzbecher 1. März 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Tropfenuniversum 13. Januar 2016 Makrowelten: Wespen im Efeu 5. September 2017 A Trip Through New York 1911 23. Oktober 2018
Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Umwelt Es gibt nichts Faszinierenderes als Makrowelten…. 18. Februar 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Wümmeschleifen…. 30. Juli 2022 River and Tides 16. Februar 2022 Bremens Indian Summer 29. Oktober 2017