Allgemeines Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien 13. Februar 2023 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde….. 8. Juli 2020 Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen…. 28. Februar 2022 Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte….. 19. August 2020
Fotografie, Impressionen, Makrowelten Makrowelten: Wundervolle Holzstrukturen 9. März 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen…. 8. Juni 2018 Spinnennetze im Nebel… 13. November 2015 Regen abstrakt… 10. August 2016
Dokumentationen, Fotografie, Gartenimpressionen, Natur Makrowelten: Betropfte Märzbecher 7. März 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Mutter Natur… 7. April 2022 Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt 5. September 2016 Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark. 2. Juni 2023
Allgemeines Spinnenzeit 7. September 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren 22. März 2021 Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet! 10. Mai 2015 System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein. 2. März 2024
Allgemeines Makrowelten: Tropfenpoesie 25. November 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Klimawandel seit der kleinen Eiszeit…. 11. Dezember 2018 Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen….. 7. Mai 2020 Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist. 24. August 2021
Bremen und Umzu, Fotografie, Gartenimpressionen, Makrowelten, Natur, Tiere Makrowelten: Gibt es etwas Grandioseres als unsere Natur…. 2. September 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Der Bremer Findorffmarkt 28. November 2021 Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing…. 1. Februar 2020 Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer…. 12. Mai 2020
Fotografie, Makrowelten, Natur Makrowelten: Betropfte Märzbecher 1. März 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Findorffmarkt frühmorgens… 9. September 2022 Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling 6. April 2017 Schmetterling… 19. Juli 2016
Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Umwelt Es gibt nichts Faszinierenderes als Makrowelten…. 18. Februar 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Nuss-Ofenkartoffeln 1. Januar 2018 Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing…. 1. Februar 2020 Wümmeschleifen…. 30. Juli 2022