-
Es hat mit demokratischem Verständnis recht wenig zu tun…
…wenn Patienten hierzulande nicht gestattet ist, sich ihren Behandler selbst zu wählen und wenn sie es dennoch tun, selbst für die Kosten der Behandlung aufkommen müssen!
Immer ist ein Mediziner dazwischen geschaltet, wenn beispielsweise ein Patient sich bei einem Physiotherapeuten Heipraktiker oder einem Orthopäden behandeln lassen möchte, muß es ihm verordnet werden, damit die Krankenkasse diese Leistung übernimmt. Auch Homöopathie und Akupunktur ist von den meisten Patienten immer noch nicht so ohne weiteres anwählbar! -
Bremen und Umzu im Dezember
-
Gefrostet…
-
Es gibt leider ne gigantische Überproduktion an Weihnachtsgebäck und Schokoladenweihnachtsmännern, die nach Weihnachten in der Tonne landen, auch der Verkauf ab September ändert daran nichts!
-
Nikolausdeko ohne Rute geht gar nicht…
-
Die Arbeiter des Bremer Bürgerparks haben zwar das ganze Jahr über viel zu tun…
… nur dieses Aufräumen oder besser Fegen per Gebläse kann für Kleinwesen, wie Asseln, Würmer, Mikroorganismen, Käfer tödlich sein! Harken ist zwar umständlicher und personalintensiver, ist aber für ein intaktes Mikromillieu des Bodens auf das die Bäume in unseren Parks angewiesen sind, dringend nötig! -
Wie kann es sein, daß beinahe 60 Prozent meiner lieben Landsleute für einen Syrieneinsatz sind? Könnte es sein, daß die Menge der Flüchtlinge verantwortlichlich sind für dieses ” Ja ” ? Der Strom der Flüchtenden wird sich dadurch keineswegs verringern, ganz im Gegenteil und den ISIS wird es auch nicht besonders tangieren, denn die verantwortlichen Köpfe sitzen, wie wir wissen, nicht auf syrischem Gebiet, sondern im Irak!
-
Bundeswehr in Syrien – Nein Danke!
Petition richtet sich an Regierungskabinett und an 6 mehr
Bundeswehr in Syrien – Nein Danke!
von Bianca Ebert, DeutschlandHier geht’s zur Petition: https://www.change.org/p/petition-bundeswehr-in-syrien-nein-danke-regsprecher?recruiter=54171434&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

Copyright: Bianca Ebert Schon am 1. Dez soll im Kabinett entschieden werden, wie der Bundeswehreinsatz aussieht – umgehend werden dann die Fraktionen informiert, um den Beschluss durch den Bundestag zu winken.
So schnell wie möglich ist damit auch unsere Devise!
Viele Bürgerinnen und Bürger machen sich Sorgen wegen der Zuspitzung der politischen Lage in Syrien und mit allen Beteiligten.
Diese Sorgen sind so vielfältig wie unser Land.
Viele verschiedene, ganz normale Menschen, sind gegen diesen Einsatz! Aus unterschiedlichen Gründen. Eins ist gemeinsam: Sie wollen in Frieden leben.
Die Mutter, die ihren Sohn nicht im Einsatz sehen will, Gegner von zu viel Nationalismus aber auch Migrationsskeptiker die weitere Flüchtlinge fürchten, überzeugte Pazifisten, Kinder die eine Zukunft erleben wollen, Atomgegner, Studierte die wirtschaftliche und politische Verflechtungen kennen, Prominente, der Veteran der nie wieder Krieg will, du und ich und viele andere…
Ich bitte Regierungsvertreter und vor allem die Abgeordneten des Bundestages diese Sorgen und Bedenken ernst zu nehmen und im Sinne des Volkes das sie wählt gegen diesen Einsatz zu stimmen!
Es stellen sich viele Fragen wie:
Warum sollen wir in einen illegalen Krieg ohne UN-Mandat?
Gegen wen braucht es ein deutsches Kriegsschiff zur Luftabwehr der Franzosen wenn der IS keine Kampfflugzeuge hat?
Sollte man nicht nach dem Abschuß von russischen Soldaten lieber diplomatisch deescalieren?
Wenn Kampfjets aufklären, lassen sie auch die Munition Zuhause, oder sind sie wie das Schiff bis an die Zähne bewaffnet?
Steht in unserem Grundgesetz nicht: von deutschem Boden darf kein Krieg ausgehen?
Warum wird urangelenkte Munition eingesetzt?
Wer soll das bezahlen, wenn jetzt schon in so vielen wichtigen Bereichen gespart wird?
Fliehen noch mehr Menschen aus dem Kriegsgebiet?
Warum gemäßigte Kräfte unterstützen? Ist nicht der IS so erst entstanden?
Wer liefert den Terroristen Waffen, wer finanziert sie?
Wer handelt noch mit ihnen?
Wer unterstützt die leidende Zivilbevölkerung?
Wie viele Kollateralschäden soll es noch geben?
Gibt es zu den Feiertagen eine Waffenpause?
Warum überhaupt Krieg gegen Terror führen wenn das die Terroristen und Anschläge bis jetzt nur befeuert hat?
Was wird diesmal verschwiegen?
Ich bitte Regierungsvertreter und vor allem die Abgeordneten des Bundestages diese Sorgen und Bedenken ernst zu nehmen und im Sinne des Volkes das sie wählt gegen diesen Einsatz zu stimmen!
Petitionsbrief an:
Regierungskabinett
Bundestag
die jeweiligen Regierungsmitglieder
und an 4 mehr
alle Abgeordneten
Angela Merkel
Ursula von der Leyen
Entscheidungsträger in den Parteien
Bundeswehr in Syrien – nein Danke! -
Pasta paßt immer, auch im Winter….
Nichts ist so einfach herzurichten und zugleich so schmackhaft wie Spaghetti mediterran.
Man benötigt nicht viel dazu, lediglich Vollkornspaghetti, Tomaten, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Balsamico Essig, Kräutersalz, Basilikum. Spaghetti al dente garen, Tomaten klein Würfeln, salzen, pfeffern, Knoblauch hacken, einen kleinen Schuß Balsamico hinein, das Ganze über die gegarten Spaghetti geben, gezupfter Basilikum darüber und wer möchte etwas Pecorino ganz obenauf.
Wer da noch meint, kochen sein schwierig und umständlich, dem ist nicht zu helfen! -
Weit und breit sieht man nur Viehfutter auf den Feldern Europas und vermutlich weltweit…
.. ob Mais, Futterrüben ect. nur ein verschwindend kleiner Anteil ist als direkte Nahrung für uns Menschen gedacht!
Alles ist der Fleischproduktion untergeordnet nach dem Motto ” Fleisch ist mein Gemüse ” Kartoffeln & Co sind kulinarisch nebensächlich, immer noch wird Gemüse leider zur reinen Sättigungsbeilage degradiert!




























