Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
423 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Fundstücke,  Impressionen,  Makrowelten

    Tropfenwelten….

    28. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tropfenuniversum

    13. Januar 2016

    Venezianischer Maskenzauber in Hamburg…

    31. Januar 2016

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Politik,  Umwelt

    Die Umweltkomponente scheint im Ukrainekrieg nicht die geringste Rolle zu spielen. Das ist vor allem bei der Partei, die Umwelt und Naurschutz groß auf ihre Fahne geschrieben hat, schon ziemlich befremdlich. Es reicht nicht, Putin dem Aggressor alle Schuld und Verantwortung zuzuschieben, das wäre etwas zu billig. Auch wir sollten uns die Auswirkungen dessen, was wir tun oder lassen sehr genau überlegen und alle Aspekte sorgfälltig durchdenken. Die, die so verhement nach Waffenlieferungen rufen, sollten sich vergegenwärtigen, wie stark beispielsweise ausgebrannte und alte Munition, in der Landschaft verteilt, die Umwelt nachhaltig schädigen, einschließlich des Grundwassers. Auch wurde wohl nicht wirklich darüber nachgedacht, was mit dem geförderten Erdgas geschehen soll, das nicht seine Abnehmer findet. Das, was doch angeblich “Die Grünen” verhindern wollten, nämlich eine zu große CO2 Belastung , geschieht jetzt so ganz nebenbei beim Abfackeln des russischen Gases und wird vermutlich als Kollateralschaden verbucht.

    27. August 2022 / 0 Kommentare

    https://www.bits.de/public/articles/ami/ami5-03.htm

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fundstücke,  Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Die grüne Fassade – Umweltschutz und Komfort auf wenig Raum. Eine grüne Fassade hat jede Menge Vorteile! 🍃Sie filtert die Luft, entzieht ihr Kohlendioxid, produziert auf kleiner Fläche viel Sauerstoff und bindet Staub und Schadstoffe. 🍃Sie wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Sommer beschattet sie die Wand und sorgt dafür, dass sie sich nicht so stark aufheizt. Der Temperaturunterschied zu einer nicht begrünten Hauswand liegt bei 10-20Grad. Durch die Verdunstung von Wasser erhöht sie die Luftfeuchtigkeit und senkt die Umgebungstemperatur. 🍃Im Winter schützt sie das Haus vor Hagel, Starkregen und heftigen Winden und puffert die Temperatur. Das Wohnraumklima kann sich entscheidend verbessern. 🍃Grüne Fassaden schlucken Schallwellen und tragen zum Lärmschutz bei. 🍃Eine grüne Fassade muß nicht gestrichen werden. In den Fassadenfarben finden sich Fungizide, Konservierungsmittel und künstliche Additive. Diese waschen sich nach und nach aus der Wand und vergiften das Grundwasser. 🍃Sie ist Lebensraum für unzählige Tiere. Vögel, Fledermäuse und Insekten finden hier Nahrung, Schutz und Brutplätze. 🍃Für häßliche, aber intakte Fassaden stellen sie eine sinnvolle Möglichkeit dar, das Haus ästhetisch und gestalterisch aufzuwerten. 🍃Begrünte Fassaden steigern die Lebensqualität, erhöhen das Wohlbefinden und beleben die Umgebung. 🍃Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Pflanzen und Möglichkeiten, seine Fassade zu begrünen, romantisch, mediterran, rustikal, modern, skurril, für jeden Geschmack lassen sich die passenden Pflanzen herausfinden. # Pferdehof Worpswede #

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    Ist möglicherweise ein Bild von Baum und außen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Trotz Sommerflieder ( Schmetterlingsstrauch ) ist der Admiralfalter eine Rarität in unserem Garten,,,,,

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Küstensommer

    21. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Vernetzte Pflanzenwelt – Wie Pflanzen miteinander kommunizieren

    5. Februar 2020

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Eine einzigartige Landschaft im Süden Niedersachsens ist der Nationalpark Harz. In den Wäldern des Harzes haben sich neben Wildtieren wie beispielsweise Rehen und Dachsen auch wieder Luchse und Wölfe angesiedelt….

    16. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….

    12. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur

    Augusthimmel

    11. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021

    Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Doch nicht immer geht es mit rechten Dingen zu, wenn die Schimpansen und Orang-Utans für Zoos oder Shows beschafft werden. Und sogar die vom Aussterben bedrohten Bonobos sind keine Ausnahme. Es ist entsetzlich , was Menschen, Menschenaffen antun und dies müßte härter bestraft werden, als es der Fall ist.

    9. Juni 2021
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Impressionen,  Natur,  Umwelt

    Vor zehn Jahren gab es noch Brachenexkursionen, die durch die noch nicht völlig zugebaute Überseestadt Bremens führte. Es gab seinerzeit für den Interessierten allerhand Natur zu bestaunen, ein Paradies für alle möglichen Wildpflanzen und damit auch Insekten, die sich dort angesiedelt hatten.

    9. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Diese Bäume stehen an einem Weserstrand in Bremen. Sie sind daran gewöhnt durch Ebbe und Flut regelmäßig unter Wasser zu stehen, deshalb vermutlich die ausgeprägten Luftwurzeln

    7. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Auenlandschaft Wümmewiesen Anfang März…..

    5. März 2020

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated