-
Makrowelten: Betautes Weidenkätzchen
-
Kratteichen sind uralte Eichen, die man noch bis ins Zwanzigste Jahrhundert hinein regelmäßig beschnitten hat, Seinerzeit eine probate Methode, um nachhaltig an Brennholz zu kommen, ohne Bäume fällen zu müssen. Ein Nebeneffekt, die Beschneidung hielt die Bäume niedrig. So ist man man nicht nur mit Eichen verfahren, sondern mit allen möglichen anderen Baumarten.
-
Die Pulsatillablüte sieht nicht nur wunderschön aus, sie ist auch Teil einer sehr wirksamen Heilpflanze, die homöopathisch aufbereitet unter anderem bei Husten und Schnupfen verordnet wird….
-
Niederblockland im Schnee
-
Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien
-
Leicht angefrostet
-
Auenlandschaft Wümmewiesen im Januar
-
Etwas Farbigkeit im tristen Januar…..
-
Winter in Bremen & Umzu
-
Apfelgesichter