-
Ich wünsche allen: EIN FRIEDLICHES FEST UND EIN EBENSOLCHES NEUES JAHR!
-
Die Wümmewiesen in Bremen & Umzu verwandeln sich in jedem Herbst zu einem Feuchtbiotop und damit zu einem Paradies für Wasservögel…
-
Viele hassen es Laub zu fegen, aber wo Bäume sind, ist auch Laub und das gehört samt den dazugehörenden Bäumen, zu den wichtigsten CO2 Schluckern und Sauerstoffproduzierern auf unserem schönen blauen Planeten………
-
Herbst im Ahauser Wald…
-
Spatzen im November werden nicht von mir gefüttert, auch wenns auf den Fotos so wirkt.Den gesamten Herbst und Winter ist dies nicht nötig, denn durch unseren Efeu und andere Sträucher haben sie überreichlich zu fressen. Was für Gartenvögel aber mindestens ebenso wichtig ist, ihnen ein zu Hause zu bieten, ein Platz um zu schlafen, um zu brüten und den finden sie in unserer Hausbegrünung rund ums Haus in unserem Efeu…
-
Die Wümme im Herbst….
-
Zwischenstop der Kraniche…
-
Wiesen sind gut fürs Klima….
Es bindet in Europa jährlich mehrere Millionen Tonnen Kohlendioxid. Nicht nur die Pflanzen sondern insbesondere der Humus im Boden speichert das Gas in großen Mengen. Die im Boden gebundene Kohlenstoffmenge ist sogar etwa doppelt so groß wie die in der Atmosphäre und dreimal so groß wie die in der Vegetation. So bilden Wiesen und Weiden sogenannte Kohlenstoffsenken.
-
Nebelsonntag
-
Wildes Bremen: Saumbiotope im Bremer Getreidehafen….