Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
178 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    In meiner Familie sind wir unfreiwillig undercover in Sachen #Arbeitsamt & #Hartz4 unterwegs und lernen mit jedem Termin, jeder Mail und jedem Brief neue Seiten unseres “Sozialstaats” kennen. Wer sich z.B. gegen die Maßnahmen, Hohlphrasen + den Unwillen auf den Kunden einzugehen zur Wehr setzt, bekommt die Abgründe des Menschen + der Bundesregierung zu sehen: – Manipulation – Androhungen – Entwertung deiner Person

    17. Mai 2022 / 0 Kommentare

    Wer Bock auf investigativen Journalismus hat, dem empfehle ich HartzIV zu beantragen. 👍

     

    Die Mitarbeiterin heute so zu meinem Familienmitglied: “Sie behindern unsere Arbeit.” Das sollte man als Kompliment auffassen, denn das System, das hinter dem Arbeitsamt + HartzIV steckt, ist menschenverachtend und sollte aufgebrochen werden!

    Wenn man sich vorstellt, dass 5,3% dieser Bevölkerung alle paar Wochen bei psychotischen Mitarbeitern (Narzissten/Borderline-Persönlichkeiten) vorstellig werden, die Handlanger eines Systems sind, das dich nicht als Menschen wahrnimmt, vergeht einem alles. Umgang auf Augenhöhe ist im Arbeitsamt ein Fremdwort.

    12.066 Aufrufe
    Mein Jobcenter hat ein neues Video hinzugefügt: Timo ist happy mit Hartz.
    6. Dezember um 12:34 ·

    Dank Hartz 4 startet Timo richtig durch.
    Wie? Das erzählt er euch im Video.
    Seid ihr auch happy mit Hartz? Dann erzählt uns eure Geschichte.
    Gleich hier oder auf http://www.mein-jobcenter.com/
    #DuBistEsUnsWert #happyHartz

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perverser geht’s ja wohl kaum noch: Schweine werden in einem Hochhaus gezüchtet…

    7. April 2016

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019
  • Allgemeines

    Es fehlen ganz entschieden mehr Frauen auf der politischen Weltbühne und vor allem in Rußland. Mit einer Frau dort an der Spitze, hätte es keinen Angriffskrieg in Europa gegeben. Fazit: Weg mit den testosterongesteuerten, machtbesessenen Idioten, denn wir haben wirklich andere Sorgen auf unserem wunderschönen blauen Planeten…

    2. März 2022 / 0 Kommentare

    Das beschädigte Rathausgebäude in Charkiw, Ukraine. | picture alliance/dpa/Ukrainian E

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge

    12. Mai 2019
  • Allgemeines

    Es werden gigantisch viele Lebensmittel weggeworfen! Ne Menge Bedürftige könnten damit kostenlos ernährt werden….

    15. November 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Was in den Medien bisher nur sehr selten ein Thema war, ist unser Konsumverhalten. Konsum, die heilige Kuh unsere Zeit, muß angeblich sein um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das bedeutet der Kauf irgendwelcher überflüssiger Wegwerf-Artikel. Die gekauften Waren sollen so schnell wie möglich wieder verschwinden, um neuen Platz zu machen was unsere Müllberge natürlich immer höher werden läßt. Eine Möglichkeit wäre, quallitativ bessere und langlebigere Dinge zu produzieren.

    17. Oktober 2021
  • Allgemeines

    Wir Deutschen gehören zu den perfidesten Tierquälern überhaupt, denn wir züchten so genannte Nutztiere überwiegend nicht artgerecht. Rinder beispielsweise gehören auf die Weide und nicht ganzjährig eingesperrt in einen Großraumstall. Diese Rinder sind, weil sie eben nicht artgerecht gehalten werden höchst anfällig für die verschiedensten Krankheiten. Dies wiederum bedingt den Großeinsatz von Antibiotika und anderen pharmazeutischen Produkten. Das Fleisch dieser Tiere, ob nun Schweine, Rinder oder Hühner liebe Fleischkonsumenten ist das Gegenteil von gesund …..

    20. Juni 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021
  • Dokumentationen,  Frauen,  Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Necla Kelek über das Frauenbild im Islam

    7. November 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tropfenuniversum

    13. Januar 2016

    Wer immer noch glaubt Glyphosat sei nicht gefährlich, schau sich bitte diesen Beitrag aus Argentinien an…

    4. Dezember 2017

    Wie man hier deutlich sehen kann, gab es immer wieder Kälte und Wärmeperioden in den letzten 150 Jahren, manchmal stärker manchmal schwächer und es wird dies geben so lange Menschen auf unserem Planeten existieren! Niemand absolut niemand und schon gar nicht wir Menschen werden daran etwas ändern können, denn das ist pure Natur, dies sind Kräfte, die wir schwachen Menschen zum Glück nie in den Griff bekommen werden…

    22. Februar 2016
  • Allgemeines,  Dokumentationen,  Frauen,  Gesellschaft,  Politik

    „Wir haben die tiefe Sorge, dass auch in Deutschland ein Klima der Einschüchterung entsteht.“ So der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger zwei Tage nach der Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty. Wer mit LehrerInnen spricht, speziell mit solchen aus Brennpunktschulen, stellt fest: Dieses „Klima der Einschüchterung“ muss gar nicht erst entstehen – es ist längst da. Auch in Deutschland.

    6. November 2020 / 0 Kommentare

    Demo in Paris nach dem Mord an dem Geschichtslehrer Samuel Paty. – Thomas Morel-Fort/imago images

    „Es gibt doch schon jetzt abstruse Forderungen aus Moscheen, was Schulen im Unterricht alles nicht machen sollen“, berichtet Harald Willert. „Da wird zum Beispiel die generelle Freistellung vom Schwimmunterricht oder die Absetzung der Sexualkunde gefordert.“ Und der Vorsitzende des Schulleitungsvereinigung Nordrhein-Westfalen weiß, „wie viele Lehrer bestimmte Themen im Unterricht vermeiden, um Problemen aus dem Weg zu gehen“. Das berichten auch andere LehrerInnen: Der Holocaust, der Nahost-Konflikt, die USA – alles Themen, die heikel sein können – und deshalb nicht selten vermieden werden.

    Willert hat 35 Jahre lang im Ruhrgebiet unterrichtet, darunter auch an einer Gesamtschule in der Nachbargemeinde von Duisburg-Marxloh, wo die nach Köln zweitgrößte DITIB-Moschee Deutschlands liegt. Gleich nebenan ist Dinslaken. Von dort aus zogen mindestens zwei Dutzend junge Männer nach Syrien in den „Dschihad“, darunter fünf Schüler der Lehrerin Lamya Kaddor.

    Bei Darwin halten sich Schüler die Ohren zu und der Holocaust ist ein heikles Thema

    Einer von ihnen, der Konvertit Nils. D., steht gerade zum zeiten Mal vor Gericht, weil er IS-Deserteure folterte und hinrichtete. „Acht Kilometer von mir entfernt war es möglich, dass sich junge Männer derartig radikalisiert haben!“ sagt Harald Willert.

    „Man hat diese Entwicklung ja jahrzehntelang zugelassen“, klagt Astrid-Sabine Busse. Die Vorsitzende des „Interessenverbandes Berliner Schulleitungen“ ist Rektorin einer Grundschule in Neukölln, an der 97 Prozent ihrer SchülerInnen einen Migrationshintergrund haben. Sie erklärt: „Als ich junge Lehrerin war, gab es noch keinen politischen Islam an den Schulen.“ Seitdem ist viel passiert. Islamisten agitieren seit Jahrzehnten in den muslimischen Communities. Das hat Folgen in den Klassenzimmern, und zwar schon bei den jüngsten SchülerInnen.

    „Wenn wir etwas über Darwin machen oder die Kinder im Museum griechische Statuen sehen, drehen sich viele um und halten sich die Ohren zu“, erzählt Busse. „Das war vor zehn Jahren noch nicht so.“ Ihr Schule besteht dennoch darauf, Darwin und Sexualkunde im Unterricht zu behandeln, doch der Druck auf die LehrerInnen wächst. „Dem Verfassungsschutzbericht kann man ja entnehmen, dass die Zahl der gewaltbereiten Islamisten steigt. Und uns Lehrer kann ja niemand schützen. Ich selbst würde solche Karikaturen auch nicht zeigen“, erklärt die Schulleiterin resigniert und fügt hinzu: „Ich hätte nie gedacht, dass es einmal so weit kommt.“

    Islamisten agitieren seit Jahrzehnten erfolgreich an den Schulen 

    LehrerInnen beklagen Einschüchterung und Sprechverbote seit Jahren. Im Schwerpunkt „Problem Schule“ machte EMMA schon 2017 darauf aufmerksam, „wie schwierig es für so mancheN Lehrerin geworden ist, bestimmte Lerninhalte zu vermitteln, wenn in einer Klasse eine gewisse Menge islamistisch indoktrinierter SchülerInnen vor ihnen sitzt“. Für das Dossier hatte EMMA mit zahlreichen Lehrerinnen gesprochen, von denen einige berichteten, dass Filme über Darwin und die Evolutionstheorie von SchülerInnen „regelrecht ausgebuht“ wurden.

    Eine Stunde über die Beschneidung der Menschenrechte in der Türkei endete mit einem Beschwerdebrief der SchülerInnen (die ganz offensichtlich von rhetorisch geschulten Kräften unterstützt wurden) und einer Rüge der Schulleitung: Die Lehrerin habe „die religiösen Gefühle der Schüler verletzt“.

    Dass die Lehrerin von ihren Vorgesetzten in vorauseilendem Gehorsam in die Schranken gewiesen wurde, scheint kein Einzelfall, sondern die Regel. „Die Schulaufsicht unterstützt uns nicht“, bedauert Harald Willert. „Stattdessen heißt es dann: Löst das pädagogisch!“

    Die Schulbehörden ducken sich weg und sagen: Lösen Sie das pädagogisch!

    „Es kann aber nicht sein, dass das Problem an der einzelnen Schule hängenbleibt“, sagt Astrid-Sabine Busse. Deshalb setzt sich ihr Berliner Schulleitungsverband in einem Appell für den Erhalt des Neutralitätsgesetzes ein. Das Gesetz ist seit 2005 in Kraft und besagt, dass LehrerInnen im Unterricht keinerlei weltanschauliche oder religiöse Symbole tragen dürfen. Seitdem dürfen Lehrerinnen an Berliner Schulen kein Kopftuch tragen. Kürzlich hat eine Lehrerin vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt gegen das Gesetz geklagt und Recht bekommen. Die RichterInnen entschieden: Es müsse in jedem Einzelfall geschaut werden, ob das Kopftuch tatsächlich „den Schulfrieden gefährde“. Die Berliner Grünen, allen voran Justizsenator Dirk Behrendt, wollen das Urteil zum Anlass nehmen, das Neutralitätsgesetz ganz abzuschaffen.

    Eine völlig falsche Strategie, warnen die Berliner SchulleiterInnen. „Irgendwann ist der Prozess unumkehrbar“, fürchtet die stellvertretende Vorsitzende des Berliner Schulleitungsverbandes, Karina Jehniche. „Große Teile meiner Schüler leben in einer Parallelgesellschaft, die wir jetzt schon nicht mehr erreichen. Und für diese Jungs ist klar, dass sie später ein gutes, sauberes Mädchen mit Kopftuch heiraten wollen. Und dass unsere offene, demokratische Lebensweise nicht die ist, die sie in ihrem Leben wollen.“ Fazit der Schulleiterin einer Brennpunktschule in Spandau: „Wir können so nicht weitermachen.“

    Das sieht auch der Deutsche Lehrerverband so. „Unterricht und demokratische Werteerziehung dürfen für Lehrkräfte nicht zur Mutprobe werden! Wir sagen: Wehret den Anfängen!“

    Und was sagt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, ihres Zeichens größte LehrerInnen-Gewerkschaft? Auf ihrer Startseite: nichts. Wer in tieferen Ebenen sucht, findet schließlich eine Acht-Zeilen-Meldung. Das Wort Islamismus kommt darin nicht vor.

    Muss erst auch in Deutschland ein Lehrer ermordet werden, bevor die Verantwortlichen aufwachen?

     

     

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Es werden gigantisch viele Lebensmittel weggeworfen! Ne Menge Bedürftige könnten damit kostenlos ernährt werden….

    15. November 2021

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik,  Umwelt

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Annalena Bearbock will angeblich von Rußland nicht erpressbar sein, wird es aber von den USA. Die wollen uns nämlich unbedingt ihr Frackinggas andrehen. Da wir allerdings nur den Russen gegenüber Rückrat beweisen wollen, wird es den Amis auch gelingen uns ihr wesentlich teureres Gas aufs Auge zu drücken…

    23. Oktober 2021
  • Allgemeines,  Dokumentationen,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik,  Umwelt

    E-Autos sind nicht die Antwort, sie sind keine klimafreundliche Alternative. Ihre Herstellung produziert viel mehr CO2 als die von Verbrennern und der Abbau von für die Batterien notwendigen Ressourcen zerstört ganze Landstriche. Trotzdem unterstützt die Bundesregierung den Kauf eines Elektroautos mit Tausenden Euros. Man könnte meinen, sie haben ihren Blick nicht auf die Zukunft in diesem Land gerichtet, sondern auf die hübsche grüne Traumlandschaft eines Tesla-Werbeclips.

    5. Juli 2020 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Bremens Indian Summer

    19. Oktober 2021
  • Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Vor etwa zehn Jahren wurde auf dem Gebiet des ehemaligen Europahafens, ein neuer Bremer Stadtteil errichtet . Damals noch ein absolutes Paradies für Möven. Sie konnten dort ungestört brüten und ihre Jungen aufziehen. Dies ist leider Geschichte, denn die Brachen sind Bürohäusern und Wohnblocks gewichen. Für Wild -Tiere ist dort leider kein Platz mehr.

    9. Juni 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018
  • Allgemeines,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Renaturierung der Natur durch die verschiedenen Tierarten

    7. Juni 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was in den Medien bisher nur sehr selten ein Thema war, ist unser Konsumverhalten. Konsum, die heilige Kuh unsere Zeit, muß angeblich sein um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das bedeutet der Kauf irgendwelcher überflüssiger Wegwerf-Artikel. Die gekauften Waren sollen so schnell wie möglich wieder verschwinden, um neuen Platz zu machen was unsere Müllberge natürlich immer höher werden läßt. Eine Möglichkeit wäre, quallitativ bessere und langlebigere Dinge zu produzieren.

    17. Oktober 2021

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021
 Ältere Beiträge

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.