Dokumentationen
-
Findorffmarkt frühmorgens…
-
-
Frieden auf der Welt schafft man nicht mit Aufrüstung und immer mehr Waffen, sondern mit weniger Waffen.
-
Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…
-
Wildes Bremen: Es gibt sie noch immer, die Refugien für Wildpflanzen, die kleinen Paradiese für Insekten aller Art. Aber sie werden leider immer weniger, die kleinen oder größeren Areale, die dem Verfall preisgegeben sind und von denen der Mensch seiner Finger läßt….
-
»Weizen aus dem Ausland bringt uns doch nur Probleme« Jahrelang flutete Europa den Senegal mit Billigweizen, traditionelles Getreide wurde verdrängt. Seit dem Krieg gegen die Ukraine stocken die Weizenimporte. Die Landwirte sehen darin auch eine Chance.
-
Mutter Natur…
-
Wenn Meere und Ozeane tausende von Jahren benötigen, was logisch ist bei den ungeheuren Wassermassen, um wieder abzukühlen, brauchen sie vermutlich auch so lange um sich zu erwärmen. Wenn das so sein sollte und davon gehe ich aus, wo bleibt da die Schuld des Menschen? Ganz nebenbei, dass erwärmte Ozeane verstärkt CO2 ausgasen ist auch inzwischen bekannt. Aber nun zu der gemessenen Erwärmung in 2000 Meter Tiefe oder tiefer. Könnte es sein, dass Ozeanologen noch nicht wirklich genügend Erfahrung mit unterseeischen Vulkanen und davon gibts etliche,gesammelt haben. Auch der Riss im atlantischen Graben ist nicht ganz ohne und immer noch ganz munter und aktiv. Im Pazifik gehts samt Plattentektonik ebenfalls ziemlich rege zu. Also, der Gründe natürlicher Erwärmung unserer Ozeane gibt es etliche…..
Ozeane werden immer wärmer
Stand: 14.01.2020 06:51 Uhr
-
Wir Europäer leben umweltfreundlich auf Kosten von Entwicklungsländern……..
-
So wie die kleine Umweltlok sollten wir es alle machen, statt Bäume zu fällen, lieber so viele wie möglich zu pflanzen. Das kommt uns und der Umwelt zugute….
made by Benny Winter