Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
436 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Fundstücke,  Tiere,  Twitter

    …Für Spinnen gibt es anscheinend nichts Unmögliches, auch nicht sich in einem Fahrradrahmen ihr Netz zu bauen und auf Jagd nach Nahrung zu gehen!

    7. November 2015 / 0 Kommentare

    P1740015 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022
  • Gesellschaft,  Impressionen,  Twitter

    Bloß keine Emotionen zeigen, keine Eigenart, keinen Charakter, bloß nicht zu laut sein. Das ist nichts für mich. Da ich allerdings umgeben bin von Zeitgenossen, die um keinen Preis auffallen wollen, bin ich so eine Art Enfant terrible für meine Umwelt. Ich halte mich ungern an Konventionen, bin ständig viel zu laut, bin halt so, wie ich bin.

    7. November 2015 / 0 Kommentare

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was wollt Ihr einen fantastischen Mobilfunk oder Bäume, beides geht vermutlich nicht. Wir müssen uns entscheiden und das sehr schnell. Wollen wir des Mobilfunks wegen, künftig in unseren Städten ohne Bäume leben? Vermutlich werden ne Menge Menschen sich eines superschnellen Internet wegen gegen Bäume entscheiden. Dann entscheiden sie sich allerdings auch langfristig gegen Sauerstoff und gegen Leben…..

    13. März 2019

    Schichtarbeit ist eine höchst ungesunde Form von Arbeit…

    23. März 2017

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Natur,  Petitionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Petition gegen Vogelmord unterstützen!

    6. November 2015 / 0 Kommentare

    Frankreich: Jährlich 500.000 Singvögel Opfer illegaler Fallenjagd

    Obwohl die Jagd auf Singvögel durch EU-Recht seit 1979 verboten ist, drücken die französischen Behörden beide Augen zu. Der NABU-Partner LPO fordert jetzt mit einer Petition von Präsident Hollande, das Massaker endlich zu beenden.

    Männlicher Ortolan - Foto: Aurelien Audevard

    Männlicher Ortolan – Foto: Aurelien Audevard

    03. November 2015 – Der anstrengende Zug nach Süden und wieder zurück bekommt vielen unserer Zugvogelarten schlecht: Die Bestände langstreckenziehender Vogelarten gehen in Deutschland stärker zurück als andere Artengruppen. Zusätzlich zum Verlust von Rast- und Überwinterungslebensräumen trägt die direkte Nachstellung durch Wilderer auf dem Zug zu ihrem Rückgang bei. Der NABU unterstützt daher Initiativen gegen den Vogelmord in den bekannten Brennpunkten Ägypten, Zypern und Malta. LPO (Ligue pour la Protection des Oiseaux), die französische Partnerorganisation des NABU im gemeinsamen Netzwerk von BirdLife International, kämpft gleichzeitig gegen den illegalen Fang von Singvögeln in Frankreich.

    Etwa 500.000 Singvögel werden jährlich in Frankreich mit in Fallen und an Leimruten gefangen, obwohl alle Arten von Fallen EU-weit verboten sind, da sie unspezifisch alle Arten von Vögeln fangen könnten. Frankreich hat jedoch für einige Fallentypen wie Rosshaarschlingen, Steinquetschfallen oder Netze fragwürdige Ausnahmegenehmigungen erteilt und weist bei anderen Praktiken die zuständigen Behörden an, diese verbotenen Methoden, weil „traditionell“, nicht zu verfolgen.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist wundervoll und tröstlich, dass ein Wald sich völlig regenerieren kann, wenn man ihn sich selbst überläßt. Alles was er dazu benötigt ist Zeit…

    20. Juni 2022

    Hang Massive-The Secret-

    22. Oktober 2018

    Zeitbombe Bohrschlamm

    5. Dezember 2014
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Twitter

    Novemberimpressionen…

    6. November 2015 / 0 Kommentare

    P1740542 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Fotografie,  Natur,  Twitter

    Betaute Netze…

    5. November 2015 / 0 Kommentare

    P1740289 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wolkenbilder

    23. August 2016

    Diese faszinierenden Tierchen sind keineswegs so angriffslustig, wie viele vermuten! Ich bin nicht ein einziges Mal gestochen worden, obwohl ich ihnen äußerst dicht auf den Pelz gerückt bin…

    23. August 2016

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017
  • Ernährung,  Gesundheit,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Nur funktionierende Barrieren und strenge Grenzwerte können die Gesundheitsgefahr durch Mineralölbelastung in Lebensmitteln verhindern!

    4. November 2015 / 0 Kommentare

    wussten Sie schon, dass wir um Ihre Gesundheit gar nicht wirklich besorgt sind?

    Das meint zumindest Christoph Minhoff, Cheflobbyist der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Wer wirklich um die Gesundheit der Menschen besorgt sei, der solle sie seiner Meinung nach “nicht mit unnötigen Sorgen belasten”.
    Unnötige Sorgen? Drei Meldungen waren es, die Herrn Minhoff zu seinem empörten Kommentar verleitet haben: Der Kinostart eines Films über versteckten Zucker, die Warnung der Weltgesundheitsorganisation vor den Risiken eines übermäßigen Fleischkonsums und der große foodwatch-Test zu Mineralölrückständen in Lebensmitteln. Dessen Ergebnis: Von 120 untersuchten Produkten in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland waren
    43 Prozent (!) mit aromatischen Mineralölen belastet, die im Verdacht stehen krebserregend und erbgutschädigend zu sein. Diese stammen vermutlich meist aus den Altpapierverpackungen oder Umverpackungen. Zum Beispiel in Kellogg’s Cornflakes, Spitzen-Langkorn Reis von reis-fit und Haferflocken von HAHNE fanden sich die bedenklichen Rückstände.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Twitter

    So fantastisch kann der Herbst sein…

    2. November 2015 / 0 Kommentare

    P1740220 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022
  • Ernährung,  Gesundheit,  Twitter,  Umwelt

    BUND-Analyse: Das Zulassungsverfahren für Glyphosat gehört reformiert

    30. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    Studie
    BUND-Analyse: Das Zulassungsverfahren für Glyphosat gehört reformiert

    Pestizideinsatz; Foto: Erich Westendarp / pixelio.de
    “Wahrscheinlich krebserzeugend beim Menschen” – doch weiterhin als Spritzmittel zugelassen? Glyphosat-Einsatz in der Landwirtschaft.

    Wie kommt es, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glyphosat als “wahrscheinlich krebserzeugend beim Menschen” einstuft, das für die gesundheitliche Bewertung des Wirkstoffes in der EU zuständige Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) jedoch Unbedenklichkeit attestiert? Ein Grund ist: Die Behörde folgt in ihrer Einschätzung eng der Pestizidindustrie, wie eine neue BUND-Analyse aufdeckt.

    In der Analyse zeigt sich, dass die Zulassungsbehörden jede kritische Distanz zur Industrie vermissen lassen, obwohl sie eigentlich dem Verbraucher- und Umweltschutz verpflichtet sind. Gemeinsam mit den Herstellern spielt das BfR die Gesundheitsgefahren von Glyphosat immer wieder herunter. Jede neue Veröffentlichung, die auf eine Gesundheitsgefährdung hinweist, wird als unwissenschaftlich diskreditiert. Dies ist möglich, da die Hersteller im derzeitigen Zulassungsverfahren bei unabhängigen Studien eine Vorauswahl treffen und über die Relevanz der Studien urteilen dürfen. De facto diskreditieren sie so alle unabhängigen Studien.
    Glyphosat schädigt Regenwürmer – Behörden spielen die Gefahr herunter

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Vergiftete Geschenke – Wie die EU Afrika in die Armut treibt…

    31. August 2015

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018
  • Fotografie,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Waldimpressionen…

    28. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1730848 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Makrowelten: Getreidetropfen

    28. Juni 2016
  • Dokumentationen,  Gesellschaft,  Twitter,  Umwelt

    Die Geschichte eines Löffels…

    28. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunderschönes Europa: Wilde Slowakei

    14. Januar 2018

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017

    Gedanken zum bedingungslosen Grundeinkommen…

    14. Mai 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated