Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
424 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Fundstücke,  Impressionen,  Makrowelten

    Tropfenwelten….

    28. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    The wonderful Mushroom-World….

    12. Dezember 2018

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengallaxien

    26. Januar 2019
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Politik,  Umwelt

    Die Umweltkomponente scheint im Ukrainekrieg nicht die geringste Rolle zu spielen. Das ist vor allem bei der Partei, die Umwelt und Naurschutz groß auf ihre Fahne geschrieben hat, schon ziemlich befremdlich. Es reicht nicht, Putin dem Aggressor alle Schuld und Verantwortung zuzuschieben, das wäre etwas zu billig. Auch wir sollten uns die Auswirkungen dessen, was wir tun oder lassen sehr genau überlegen und alle Aspekte sorgfälltig durchdenken. Die, die so verhement nach Waffenlieferungen rufen, sollten sich vergegenwärtigen, wie stark beispielsweise ausgebrannte und alte Munition, in der Landschaft verteilt, die Umwelt nachhaltig schädigen, einschließlich des Grundwassers. Auch wurde wohl nicht wirklich darüber nachgedacht, was mit dem geförderten Erdgas geschehen soll, das nicht seine Abnehmer findet. Das, was doch angeblich “Die Grünen” verhindern wollten, nämlich eine zu große CO2 Belastung , geschieht jetzt so ganz nebenbei beim Abfackeln des russischen Gases und wird vermutlich als Kollateralschaden verbucht.

    27. August 2022 / 0 Kommentare

    https://www.bits.de/public/articles/ami/ami5-03.htm

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten…

    25. Februar 2019

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    22. März 2021
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fundstücke,  Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Die grüne Fassade – Umweltschutz und Komfort auf wenig Raum. Eine grüne Fassade hat jede Menge Vorteile! 🍃Sie filtert die Luft, entzieht ihr Kohlendioxid, produziert auf kleiner Fläche viel Sauerstoff und bindet Staub und Schadstoffe. 🍃Sie wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Sommer beschattet sie die Wand und sorgt dafür, dass sie sich nicht so stark aufheizt. Der Temperaturunterschied zu einer nicht begrünten Hauswand liegt bei 10-20Grad. Durch die Verdunstung von Wasser erhöht sie die Luftfeuchtigkeit und senkt die Umgebungstemperatur. 🍃Im Winter schützt sie das Haus vor Hagel, Starkregen und heftigen Winden und puffert die Temperatur. Das Wohnraumklima kann sich entscheidend verbessern. 🍃Grüne Fassaden schlucken Schallwellen und tragen zum Lärmschutz bei. 🍃Eine grüne Fassade muß nicht gestrichen werden. In den Fassadenfarben finden sich Fungizide, Konservierungsmittel und künstliche Additive. Diese waschen sich nach und nach aus der Wand und vergiften das Grundwasser. 🍃Sie ist Lebensraum für unzählige Tiere. Vögel, Fledermäuse und Insekten finden hier Nahrung, Schutz und Brutplätze. 🍃Für häßliche, aber intakte Fassaden stellen sie eine sinnvolle Möglichkeit dar, das Haus ästhetisch und gestalterisch aufzuwerten. 🍃Begrünte Fassaden steigern die Lebensqualität, erhöhen das Wohlbefinden und beleben die Umgebung. 🍃Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Pflanzen und Möglichkeiten, seine Fassade zu begrünen, romantisch, mediterran, rustikal, modern, skurril, für jeden Geschmack lassen sich die passenden Pflanzen herausfinden. # Pferdehof Worpswede #

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    Ist möglicherweise ein Bild von Baum und außen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Trotz Sommerflieder ( Schmetterlingsstrauch ) ist der Admiralfalter eine Rarität in unserem Garten,,,,,

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Küstensommer

    21. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

    29. März 2021

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019
  • Allgemeines,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Eine einzigartige Landschaft im Süden Niedersachsens ist der Nationalpark Harz. In den Wäldern des Harzes haben sich neben Wildtieren wie beispielsweise Rehen und Dachsen auch wieder Luchse und Wölfe angesiedelt….

    16. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….

    12. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist ein Verbrechen, dass diese wunderschönen uralten Bäume auf Vancuver Island der Profitgier zum Opfer gefallen sind

    11. Dezember 2020

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Vernetzte Pflanzenwelt – Wie Pflanzen miteinander kommunizieren

    5. Februar 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur

    Augusthimmel

    11. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Impressionen,  Natur,  Umwelt

    Vor zehn Jahren gab es noch Brachenexkursionen, die durch die noch nicht völlig zugebaute Überseestadt Bremens führte. Es gab seinerzeit für den Interessierten allerhand Natur zu bestaunen, ein Paradies für alle möglichen Wildpflanzen und damit auch Insekten, die sich dort angesiedelt hatten.

    9. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Diese Bäume stehen an einem Weserstrand in Bremen. Sie sind daran gewöhnt durch Ebbe und Flut regelmäßig unter Wasser zu stehen, deshalb vermutlich die ausgeprägten Luftwurzeln

    7. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated