Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
433 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Laut einer Studie des australischen Instituts für Ökonomie und Frieden sind im Jahr 2014 weltweit 200.000 Menschen durch Kriege und Terroranschläge getötet und mehr als 50 Millionen Menschen in die Flucht getrieben worden…

    18. Juni 2015 / 0 Kommentare
    Gregor Gysi

     …Die unmittelbaren und die Folgekosten der Kriege 2014 belaufen sich auf wahnsinnige 14,3 Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt in der gesamten EU betrug im Vorjahr 14,7 Billionen US-Dollar. Krieg und Terror unserer Zeit sind demnach genauso zu einer zivilisatorischen Bedrohung geworden wie der Klimawandel. Wollen sich die Regierenden dieser Welt wirklich durch Unterlassung an der kollektiven Selbstzerstörung unserer Menschheit mitschuldig machen? Wo bleiben die konfliktvorbeugenden Initiativen? Wo bleiben die Initiativen zur wirtschaftlichen Angleichung, um die ökonomischen Ursachen für Kriege zu überwinden? Wann endlich wird wenigstens die Rüstungsindustrie verstaatlicht, damit mit Krieg nicht so viel Profit gemacht wird?

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024

    Verschwörung gegen die Freiheit…

    12. September 2014
  • Dokumentationen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Rettet unsere Natur…

    18. Juni 2015 / 0 Kommentare

     

    Rette jetzt Europas Naturschätze!Überall in Europa wird unsere kostbare Natur durch wichtige Gesetze geschützt. Doch nun überlegt die EU, diese zu schwächen. Zeigen wir den Verantwortlichen, dass wir wirksame Gesetze zum Schutz der Natur wollen! Mach mit bei der Aktion: www.NABU.de/naturschaetze #NatureAlert #NaturschatzRetten

    Posted by NABU Bundesverband on Mittwoch, 17. Juni 2015

     

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plastik: Der Fluch der Meere

    14. Dezember 2015

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Die Altersarmut ist längst Realität in Deutschland und das vor allem bei Frauen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt waren. Und das nicht nur bei Frauen aus den sogenannten neuen Bundesländern, sondern in allen Bundesländern….

    25. November 2017
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Twitter,  Umwelt

    Makrokosmos

    17. Juni 2015 / 0 Kommentare

    P1680049 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022

    Nebeltour

    5. November 2017

    Spinnennetze im Nebel…

    13. November 2015
  • Gesellschaft,  Kinder,Kinder,  Politik,  Twitter

    Einsame Geburt…Müßte nicht sein, ist aber so, weil unserem Staat Hebammen und Nachwuchs generell am Arsch vorbei gehen. Die Arbeit von Hebammen muß endlich subventioniert werden!

    15. Juni 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was lassen wir von deutschem Boden aus zu und warum?

    24. Oktober 2014

    Geplante Haltbarkeit ist gerade bei Computer & Co. katastrophal, denn wir werden bei Defekten gezwungen uns neue Laptops, neue Drucker ect. zu kaufen. Auch Windows hilft da kräftig mit. Bei Windows 8 beginnt mein alter Lenovo schlapp zu machen. Ich kaufe prinzipiell nur Gebrauchte, denn die sind viel billiger und trotzdem gut. Ich rette sie ein paar Jahre vor der Müllhalde, denn reparieren tut inzwischen keiner mehr, das muß man jetzt, wenn überhaupt alleine. Wohl dem, wenn man so eine Tochter hat, wie ich, die sich an dergleichen heranwagt, nicht immer mit Erfolg aber immerhin…

    27. Juni 2022

    Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…

    22. Juli 2022
  • Fundstücke,  Impressionen

    Summertime…

    15. Juni 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016
  • Allgemeines

    Das Betätigungsfeld von Bienen wird systematisch eingeengt…

    15. Juni 2015 / 0 Kommentare

    P1510508 Kopie

    P1510462 Kopie…nicht so wie vor einiger Zeit noch Getreidefelder übersät mit Korn oder Mohnblumen. Seinerzeit hatten unsere Bienen noch ein weites Betätigungsfeld, sie konnten sich nach Lust und Laune austoben! Wenn überhaupt sieht man an den, immer mehr durchindustialisierten Feldern, nurmehr mickriege, schmale Alibistreifen mit Mohn und Kornblumen mitunter auch Sonnenblumen und dies auch nur, weil die Landwirte von der EU Geld dafür kassieren eben diese Alibistreifen anzulegen!
    Alle wollen Honig essen aber niemand tut etwas dafür und schon garnicht die Landwirte, die auf herkömmliche Art ihre Produkte anbauen.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Doch nicht immer geht es mit rechten Dingen zu, wenn die Schimpansen und Orang-Utans für Zoos oder Shows beschafft werden. Und sogar die vom Aussterben bedrohten Bonobos sind keine Ausnahme. Es ist entsetzlich , was Menschen, Menschenaffen antun und dies müßte härter bestraft werden, als es der Fall ist.

    9. Juni 2021

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Golden Hour in den Wümmewiesen

    15. Dezember 2020
  • Gesellschaft,  Kinder,Kinder,  Twitter

    Hoffentlich geht’s im Kindergarten im Hamburger Schanzenviertel so lustig zu, wie’s der Eingang uns suggerieren möchte…

    11. Juni 2015 / 0 Kommentare

    Schanzenviertel1 Kopie…denn Sozialisierung ( Erziehung ) in unserer Gesellschaft hat sehr viel mit übergroßer Anpassung zu tun und nicht damit den Menschen von klein auf ihre Persönlichkeit zu lassen!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…

    29. Februar 2020

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Das bedingungslose Grundeinkommen ist finanzierbar

    3. Januar 2015
  • Gesellschaft,  Kinder,Kinder,  Twitter

    Diese unsere Gesellschaft macht nicht nur ” Kinder ” krank, sie macht allgemein ” Menschen ” krank!

    11. Juni 2015 / 0 Kommentare

     

    Rezension: Die Kinderkrankmacher- Beate Frenkel/Astrid Randerath

    Dieses schockierende Buch, im Grunde eine soziologische Bestandaufnahme, ist eine Teamarbeit von Astrid Randerath und Beate Frenkel, (beide sind Redakteurinnen bei Frontal21) und der freien Journalistin Nina Brodbeck, die als Co-Autorin genannt wird.
    Der Untertitel, der klug gewählt wurde, deutet bereits an, worum es geht: “Zwischen Leistungsdruck und Perfektion- Das Geschäft mit unseren Kindern”. Aufmerksam wurde ich auf das Cover des Buches auf Twitter und setzte mich umgehend mit dem Herder-Verlag in Verbindung. Meine gesteigerte Sensibilisierung im Hinblick auf das brisante Thema ist nicht zuletzt den Informationen der Autorin Simone Langendörfer geschuldet, die auf “Buch, Kultur und Lifestyle” täglich schreibt, immer wieder den katastrophalen Seelenzustand in unserer Gesellschaft zu Sprache bringt und seelisch angeschlagenen Menschen in Seminaren und Einzelberatungen zu helfen versucht.
    Die Texte der Frontal21 Redakteurinnen sind in fünf Kapitel untergliedert. Diese lauten:
    – Kinder dürfen nicht mehr Kinder sein
    – Pillen für den Zappelphilipp, Kohle für die Pharmaindustrie- unglaubliche Karriere einer Verhaltensstörung
    – Nur für Erwachsene!?- alte Pillen, neue Krankheiten
    -Spieglein, Spieglein an der Wand- Schönheitswahn und Perfektion
    – Die Kinderstarkmacher
    Immer mehr Kinder leiden unter Konzentrationsmangel und Hyperaktivität, unter Schwermut oder Aggressionsschüben. Folge davon ist, dass sie sich wegträumen, wenn sie aufmerksam sein sollen und stören, wenn konzentriertes Arbeiten gewünscht ist. Die einen sind still und in sich gekehrt, die anderen schreien laut herum und kippeln mit ihren Stühlen. Jedes 5. Kind zwischen drei und siebzehn Jahren weist  angeblich mittlerweile Anzeichen von psychischen Störungen auf. Die Diagnosen lauten: Depression, ADS, ADHS.
    Um diese und andere Auffälligkeiten zu beseitigen, werden seitens der Mediziner Psychopharmaka verabreicht. 1995 verordnete man Kindern und Jugendlichen noch 40 Kilogramm Methylphenidat, 2012 war es bereits die 43-fache Menge. Zwischenzeitlich gibt es angeblich insgesamt mehr als 620 000 Kinder und Jugendliche, bei denen die Impulskontrolle und die Fähigkeit zur Selbststeuerung vermindert sind. Das Geschäft mit Psychopharmaka boomt. “Immer mehr Kinder mit psychischen Störungen, die immer mehr Medikamente verschrieben bekommen. Das ist der Trend in Deutschland.”
    Zu den Nebenwirkungen des verabreichten Stoffes zählen: Angstzustände und Schlaflosigkeit, krankhafte Unruhe sowie Aggression. Wie die Autorinnen schreiben, müssen Kinder heutzutage in erster Linie funktionieren. Die Angst vor dem sozialen Abstieg ist in der derzeitigen Elterngeneration, die im Wohlstand groß wurden, besonders intensiv. Kinder dürfen nicht mehr Kind sein. Sie sollen Wettbewerb einüben, immer höher, immer weiter, immer schneller. Raum für Entwicklung und Anderssein ist nicht mehr vorhanden.
    Der übermäßige Druck und die Kontrolle fördern Verhaltensauffälligkeiten. Eltern in Deutschland investieren derzeit bis zu 1,5 Milliarden Euro im Jahr in Nachhilfeunterricht. Etwa 1.1 Millionen Mädchen und Jungen erhalten derzeit Nachhilfe. In NRW haben 40% der Nachhilfeschüler einen Notendurchschnitt von 1,5 und 2,5. Das zeigt, dass Kinder der derzeitigen  Elterngeneration offenbar nie gut genug sein können.
    Sich wegzuträumen und wegzuzappeln sind aus entwicklungspsychologischer Sicht normale Reaktionen auf dieser Zwangslage.
    Die Autorinnen zeigen die Situation der Lehrer und verdeutlichen, dass gestresste Eltern Stress machen und mithin auch eine überforderte Gesellschaft überforderte Kinder schafft. Eltern, Lehrer und Ärzte fühlen sich unter Druck. Dadurch hat die Pharmaindustrie leichtes Spiel.
    Ritalin und vergleichbare Medikamente sorgen für gefüllte Firmen-Kassen. Auf der Strecke bleiben die Kinder. Interessant, was ein Pharmainsider die Autorinnen wissen lässt! Kein Kongress, ohne Pharmaindustrie, alles wird gesponsert. Ärzte und Pharmaindustrie profitieren durch die ruhiggestellten Kinder. Im medizinischen Bereich gibt es offensichtlich kaum unabhängige Studien. Nahezu alle sind von einer Pharmafirma gesponsert. Es führt zu weit, im Rahmen dieser Rezension aufzulisten, wer alles unter den Fittichen der Pharmaindustrie steht. Es sind nicht nur Mediziner, sondern auch Politiker, wie das Buch deutlich macht.
    Spätfolgen der Medikamentierung sind bislang nicht bekannt, aber man befürchtet, dass die Entwicklung des Kindes gehemmt wird. Zudem sind die Nebenwirkungen nicht unbedenklich. Erwähnt werden u.a. Herzrhythmusstörungen.
    Die neuen Krankheiten heißen: Traurigkeit, Wut und Prüfungsangst. Was Kinder benötigen, ist eindeutig Zuwendung, doch sie bekommen stattdessen Pillen.
    Auch über den Körperkult schon im Kindesalter erfährt man Wissenswertes. Die Nachfrage nach Produkten der Selbstoptimierung und Normierung ist hier keineswegs gering. Für die Industrie sind die 6- 13 jährigen wegen ihres beachtlichen Taschengeldes eine interessante Zielgruppe.
    Zur Sprache gebracht werden zudem die Zweckentfremdung für Antibabypillen und auch die Hormontherapien, um vermeintlichen Kleinwuchs zu beheben. Kinder dürfen weder zu laut, zu leise, zu dick oder zu klein sein, sondern was zählt, ist die Perfektion. Mittels Pillen sollen Kinder formatiert werden und alle scheinen mitzuspielen. Dass dies kein Weg sein kann, ist spätestens nach der Lektüre des Buches klar.
    Dass es einen Weg jenseits des Milliardengeschäfts der Pharmaindustrie  für die Stärkung der Kinder gibt, ist erfreulich. Darüber im letzten Kapitel zu lesen, versöhnt beinahe. Doch das Buch enthält eine Botschaft, die es umzusetzen gilt. Nämlich alles zu tun, um dem Irrsinn ein Ende zu bereiten. Hier gilt es ein ganz dickes Brett zu durchbohren, wenn die Macht der Pharmafirmen gebrochen werden soll.  Doch diesmal geht es um die Gesundheit der Kinder, der Leistungsträger von morgen. Das sollte wachrütteln.
    Sehr empfehlenswert.
    Helga König
    Bitte klicken Sie auf den Link, dann können Sie das Buch direkt beim Verlag bestellen.http://www.herdershop24.de/Die-Kinderkrankmacher.html?listtype=search&searchparam=die%20Kinderkrankmacher. Sie können es aber auch bei Ihrem Buchhändler um die Ecke ordern.

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist wundervoll und tröstlich, dass ein Wald sich völlig regenerieren kann, wenn man ihn sich selbst überläßt. Alles was er dazu benötigt ist Zeit…

    20. Juni 2022

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…

    29. Februar 2020
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Ein demokratischer Skandal…

    10. Juni 2015 / 0 Kommentare

    Bettina Scharkus, ARD Brüssel, zum Streit über TTIP

    Vorerst keine Abstimmung und nun auch keine Debatte über TTIP. Mit einer knappen Mehrheit haben Konservative und Liberale im EU-Parlament die geplante Aussprache verschoben. Grüne und Linke reagieren entsetzt und wittern einen “demokratischen Skandal”.

    Das EU-Parlament hat die für heute vorgesehene Debatte über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP verschoben. Die Entscheidung war denkbar knapp: Mit einer Mehrheit von 183 gegen 181 Stimmen votierten die Abgeordneten am Morgen für den Antrag von Christdemokraten, Konservativen und Liberalen. Ihr Argument: Die Debatte sollte nicht von der Abstimmung getrennt geführt werden. 37 Abgeordnete enthielten sich der Stimme.

    Im Plenarsaal kam es dabei zu tumultartigen Szenen. Linke und Konservative warfen sich gegenseitig fehlendes Demokratieverständnis vor.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stopp Air Base Ramstein….

    11. September 2017

    Wachstum, was nun …

    24. November 2014

    Rheinmetall, der größte Waffenhersteller und Exporteur Deutschlands, der Bomben auf Sardinien herstellen läßt, ganze Waffenfirmen nach Saudi Arabien verkauft und seine Bomben und Munition in der Lüneburger Heide testen läßt in unmittelbarer Nähe des NationalparKs Lüneburger Heide. Diese Firma hat keine Probleme damit ihre Waffen in Krisengebiete zu verkaufen, das allerdings auf Umwegen über Drittländer..

    17. Januar 2018
  • Rezepte,  Twitter

    Fleischlos glücklich: Gnocci mit mediterranem Salat…

    9. Juni 2015 / 0 Kommentare

    Gnocci mit Maxi KopieWie Gnocci gemacht werden kann man in meinen Rezepten erfahren.
    Gnocci sind sehr lecker, aber wie ich finde etwas stressig zu kochen, was niemand davon abhalten sollte sie nachzukochen, jedoch muß der Kochvorgang, wenn man für vier Personen kocht, zügig vonstatten gehen und dazu braucht’s ne zweite Person und das war letzte Woche meine Tochter.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Adas Polo

    25. Februar 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated