Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
420 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Der Frühling ist da und damit die Zeit der Kirschblüte…..

    23. März 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Dokumentationen,  Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Hannes Wader, der in diesem Antikriegslied an die unzähligen Soldaten erinnert, die völlig sinnlos ihr Leben lassen mußten. Darunter auch zwei Söhne meiner Großmutter, meine beiden Onkel, die noch nicht neunzehn Jahre alt gleich zu Beginn des ersten Weltkriegs in Belgien an einem Bauchschuß jämmerlich krepierten……..

    23. März 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kenia – Das Dorf der Frauen

    29. Januar 2022

    Wie Tiere sich selbst zu helfen wissen…

    17. Mai 2017

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015
  • Allgemeines,  Twitter

    Märznebel

    20. März 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022
  • Natur,  Twitter,  Umwelt

    Nicht immer läßt vom äußeren Anschein her ableiten, wie alt ein Baumwinzling ist…

    13. März 2022 / 0 Kommentare

    http://

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Hang Massive-The Secret-

    22. Oktober 2018

    Wie man hier deutlich sehen kann, gab es immer wieder Kälte und Wärmeperioden in den letzten 150 Jahren, manchmal stärker manchmal schwächer und es wird dies geben so lange Menschen auf unserem Planeten existieren! Niemand absolut niemand und schon gar nicht wir Menschen werden daran etwas ändern können, denn das ist pure Natur, dies sind Kräfte, die wir schwachen Menschen zum Glück nie in den Griff bekommen werden…

    22. Februar 2016
  • Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten

    Makrowelten: Wundervolle Holzstrukturen

    9. März 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schmetterling…

    19. Juli 2016

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Wolkenbilder

    31. August 2017
  • Dokumentationen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    7. März 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CBS Season’s Greetings ad ’66

    20. Dezember 2015

    Wunder der Natur: Ein neugeborenes Kälbchen

    27. Juli 2016

    Kielings wilde Welt: Die letzten ihrer Art

    4. Mai 2017
  • Allgemeines

    Es fehlen ganz entschieden mehr Frauen auf der politischen Weltbühne und vor allem in Rußland. Mit einer Frau dort an der Spitze, hätte es keinen Angriffskrieg in Europa gegeben. Fazit: Weg mit den testosterongesteuerten, machtbesessenen Idioten, denn wir haben wirklich andere Sorgen auf unserem wunderschönen blauen Planeten…

    2. März 2022 / 0 Kommentare

    Das beschädigte Rathausgebäude in Charkiw, Ukraine. | picture alliance/dpa/Ukrainian E

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge

    12. Mai 2019
  • Allgemeines

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

    29. März 2021
  • Bremen und Umzu,  Dokumentationen,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    In Bremens Krokusallee geht’s wieder rund, denn eine Million Krokusse stehen in den Startlöchern um aufzublühen….

    23. Februar 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020
  • Dokumentationen,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    River and Tides

    16. Februar 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CBS Season’s Greetings ad ’66

    20. Dezember 2015

    WikiLeaks: US-Strategie zur neuen Weltordnung…

    9. März 2016

    Olivenanbau in Palästina…

    11. November 2014
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated