-
Weihnachtsbaum muß nicht sein… Einige Tannenzweige in ein paar alte, henkellose, ineinandergeschichtete, afrikanische Einkaufskörbe weihnachtlich dekoriert. Es ist preiswerter und die Tanne kann dort bleiben, wo sie hingehört, nämlich im Boden …
-
Hafenweihnachten
-
Land unter…..
-
Sunrise im Dezember
-
Strassenparties bei 0 Grad…
…sind nicht unbedingt meine Sache, aber anscheinend eine neue Leidenschaft einiger Dorfmitglieder. Bibbernd stehen sie ein Glas Hoch oder auch weniger Hochprozentigem in den unterkühlten Händen. Diese Parties steigen meist erst nach Sonnenuntergang, aber das ist ja im Dezember schon am spätnachmittaglichen 17°° und können auch schon mal bis nach Mitternacht dauern. Auch Eisregen scheint niemanden der Anwesenden wirklich zu stören,
. Richtig laut kann’s hergehen bei spärlicher Laternenbeleuchtung, denn der Glühwein machts, daß man die Minusgrade und den Regen nicht mehr spürt und der Humor zu perlen beginnt. Dann kann es sein, dass aus einem ausgesprochenen Sauertopf ein redseeliger vor sich hin gackernder Zeitgenosse wird. -
Statt nem Weihnachtsmann, ne Laterne….
-
Fleischlos glücklich: Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Tsatsiki und mediteranem Salat
geht so:
Ein schnelles, sehr gesundes und äußerst delikates Gericht!
Pro Person zwei bis drei vorwiegend festkochende Kartoffeln ( Bellana) in der Schale garen. In der Zwischenzeit Salat mit Blattsalat, Tomaten, Paprikaschoten, Öl, roten Ziebeln und Oliven zubereiten, geht fix
Dann aus Quark, Natur-Joghurt, geraspelter Salatgurke, Kräutersalz, schwarzem Pfeffer, klein gehacktem Knoblauch, ein wenig Honig den Tsatsiki herstellen.
Gegarte Kartoffeln pellen, mit Salat und dem Tsatsiki -
Bremen im Dezember
-
Adventliches…
-
Es wintert ein wenig im Norden…



























