Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
420 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines

    Brachen sind dringend notwendig, denn sie sind kleine Paradiese für Insekten aller Art

    18. Juni 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Fundstücke,  Impressionen,  Tiere

    Auf Brachen fühlen sich nicht nur Wildpflanzen sauwohl sondern auch Wildtiere, wie dieser prächtige Hase….

    8. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Morbides und Natur sind gute Partner….

    7. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

    29. März 2021
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Kleine Paradiese für Pflanzen und Tiere gibt es immer da , wo noch keine wirtschaftlichen Interessen vorherrschen. In diesem Fall im Gebiet des ehemaligen Überseehafens Bremens…..

    29. Juli 2020 / 0 Kommentare

    Leider gibt es immer weniger Brachen in unseren Städten und selbstverständlich auch auf dem Land.
    Sie sind letzte Refugien für Wildpflanzen und Wildtiere. Aber dennoch einige existieren noch, man muß nur genauer hinschauen. Abseits der ausgetretenen Pfade, dort in den Städten wo beispielsweise Morbidität, Verfall herrscht, dort greift Natur um sich und das ist tröstlich…..

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gesellschaft,  Politik,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Feldrandbepflanzung sieht auf den ersten Blick zwar optisch gut aus. hat aber nur Alibicharakter. Wir brauchen keine schmalen Blumenrabatten an Feldrändern, sondern Brachen in der Größe von Feldern mit Wildpflanzen auf denen sich nicht nur Insekten aller Art wohlfühlen, sondern alle möglichen Lebewesen, wozu selbstverständlich auch der Mensch gehört.

    22. Juni 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    22. März 2021

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Vor etwa zehn Jahren wurde auf dem Gebiet des ehemaligen Europahafens, ein neuer Bremer Stadtteil errichtet . Damals noch ein absolutes Paradies für Möven. Sie konnten dort ungestört brüten und ihre Jungen aufziehen. Dies ist leider Geschichte, denn die Brachen sind Bürohäusern und Wohnblocks gewichen. Für Wild -Tiere ist dort leider kein Platz mehr.

    9. Juni 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016

    26. Juli 2016
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    So eine fantastische Pflanze wie der Natternkopf ( ein absoluter Hummel und Bienenmagnet) wächst vorwiegend auf Ruderalflächen ( Brachen ) Es ist elementar wichtig für Stadt und Land wild bewachsene Refugien zu schaffen, nicht nur für uns, sondern auch für Insekten, Käfer eben alles was da kreucht und fleucht. Wenn wir beispielsweise Schmetterlinge, Hummeln und Bienen wollen, müssen wir uns halt mit Wildpflanzen wie Natternkopf, Disteln und Brennesseln anfreunden….

    7. Juni 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Air Probe des Bremer philharmonischen Orchesters

    31. August 2016

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016
  • Bremen und Umzu,  Fundstücke,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Wildes Bremen: Saumbiotope im Bremer Getreidehafen….

    17. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    Im Bremer Getreidehafen können sich zum Glück  noch Wildpflanzen ansiedeln…

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Auf Brachen fühlen sich nicht nur Wildpflanzen wohl, sondern alle möglichen Arten von Insekten

    17. September 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    26. Juli 2016

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Dies soll ein Naturschutzgebiet in Fischerhude sein und trotz allem läßt die Gemeinde es nicht, Wiesen und Ackerrandstreifen zu mähen, obwohl dies letzte Refugien von Wildpflanzen und Insekten sind. Durchs Mähen wird sämtlichen Flachwurzlern die Chance genommen sich zu vermehren und überhaupt anzusiedeln….

    4. September 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated