Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
184 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Spinnenwelten

    13. September 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    Was in den Medien bisher nur sehr selten ein Thema war, ist unser Konsumverhalten. Konsum, die heilige Kuh unsere Zeit, muß angeblich sein um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das bedeutet der Kauf irgendwelcher überflüssiger Wegwerf-Artikel. Die gekauften Waren sollen so schnell wie möglich wieder verschwinden, um neuen Platz zu machen was unsere Müllberge natürlich immer höher werden läßt. Eine Möglichkeit wäre, quallitativ bessere und langlebigere Dinge zu produzieren.

    17. Oktober 2021

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Allgemeines

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    4. September 2022 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    10. Januar 2021

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Trotz Sommerflieder ( Schmetterlingsstrauch ) ist der Admiralfalter eine Rarität in unserem Garten,,,,,

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….

    12. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

    29. März 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Fundstücke,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Ein fantastisches Exemplar von einem Rotholzbockkäfer, entdeckt in unserem Garten. Sieht imponierend aus, ist aber völlig ungefährlich und auch nicht so groß, wie er hier wirkt. Neben den Holzfressern gibt es auch Arten, die als Larven im Inneren von krautigen Pflanzen oder im Boden leben und dort Wurzeln anfressen. So fressen die Arten der Gattung Agapanthia in den Stängeln von Disteln, Brennnesseln. Da wir ziemlich viel Totholz in unserem Garten haben, ist es gut möglich, dass er bei uns entstanden ist….

    4. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019

    Golden Hour in den Wümmewiesen

    15. Dezember 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Hummeln sind unglaublich emsige und ausdauernde Bestäuber

    28. Juli 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Störche in den Wümmewiesen…

    19. März 2017

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Bremen und Umzu,  Dokumentationen,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Wildes Bremen: Es gibt sie noch immer, die Refugien für Wildpflanzen, die kleinen Paradiese für Insekten aller Art. Aber sie werden leider immer weniger, die kleinen oder größeren Areale, die dem Verfall preisgegeben sind und von denen der Mensch seiner Finger läßt….

    14. Juli 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016
  • Impressionen,  Natur,  Politik,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Warum sterben die Insekten?

    30. Juni 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018

    Herbstimpressionen

    9. November 2015
  • Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Die Ahornblüte ist in vollem Gang, so auch in unserem Garten. Von früh bis spät sind nicht nur jede Menge Insekten aller Art in ihm aktiv, nein auch Gartenvögel wie Meisen, Rotkehlchen & Co, die die Insekten dezimieren. So passt eins zum anderen. Wer Gartenvögel will, muß halt die entsprechende Bäume pflanzen….

    5. Mai 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    26. Juli 2016

    Diese faszinierenden Tierchen sind keineswegs so angriffslustig, wie viele vermuten! Ich bin nicht ein einziges Mal gestochen worden, obwohl ich ihnen äußerst dicht auf den Pelz gerückt bin…

    23. August 2016

    Gartenimpressionen

    17. August 2016
  • Allgemeines

    Es wimmelt momentan nur so von großen, kleinen, sichtbaren und unsichtbaren Insekten im Efeu. Wer glaubt, wir hätten Mangel an Wespen und Co, der ist im Irrtum. Es kommt halt nur darauf an, ob auch genügend Nahrung für Insekten vorhanden ist….

    29. Oktober 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020
 Ältere Beiträge

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.