- Allgemeines, Bremen und Umzu, Fotografie, Gesellschaft, Gesundheit, Impressionen, Natur, Politik, Tiere, Umwelt
Natürliche Wiederbewaldung statt Aufforstung. Durch den Klimawandel gehen große Waldflächen verloren – das Thema Wiederbewaldung wird immer wichtiger. In Teilen des Westerwalds macht ein Forstbezirk vor, wie das im Einklang mit der Natur funktionieren kann.
-
Intensive Landwirtschaft hat viele Vogelarten aus Deutschland vertrieben – etwa den Kiebitz oder das Rebhuhn. Doch es gibt eine Möglichkeit, sie wieder anzulocken: mit mehr Brachflächen.
-
Eine völlig vom Regen durchnässte Hummel. Aber keine Angst Hummeln bekommen weder Grippe noch Schnupfen.
-
Es gibt kaum jemanden, der Schmetterlinge nicht mag, aber die wenigsten mögen Disteln und Brennnesseln und doch brauchen Schmetterlinge unter anderem genau diese beiden Wildpflanzen um sich entwickeln und ernähren zu können.
-
Ganz schön wild: Der Urwald von Morgen im Norden…
-
Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.
-
Auf dem Gelände der heutigen Überseestadt, einem aus dem Boden gestampften neuen Stadtteil Bremens, konnten vor zehn Jahren am Strassenrand noch Möven brüten…..
-
🪲 … immer diese Engerlinge … 🪲 🪲Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen heraus, wird im Garten fleißig gewerkelt, umgegraben und gestaltet. 🪲Und regelmäßig tauchen dann Bilder in diversen Gartengruppen auf, die (igittigitt) Engerlinge zeigen, die man irgendwo ausgebuddelt hat. 🪲Direkt darauf kommen dann auch die ersten Tipps, wie man sie am besten beseitigt, tötet, ausrottet und erledigt. 🪲Doch genauso, wie aus einer blattfressenden Raupe- die keiner mag, ein schöner Schmetterling wird- den jeder mag, verhält es sich mit den Engerlingen. 🪲Aus ihnen werden imposante Nashornkäfer, brummende Maikäfer und schillernde Rosenkäfer. 🪲 Am Beginn der Nahrungskette sind sie unverzichtbar für andere Tiere. Igel beispielsweise wandeln das Chitin im Panzer dieser Großkäfer in Blausäure um. Diese wiederum hilft gegen die Parasiten, unter denen Igel oft leiden. 🪲Wenn wir es schaffen, dem Leben um uns herum die Daseinsberechtigung einzuräumen, die ihm zusteht, werden sich unsere Kinder auch noch an diesen XXL-Käfern erfreuen können. Wir haben es in der Hand … #weidenhofworpswede #lebensraumnatur #lebenmitnatur #tierliebe
-
Jäger töten jedes Jahr unnötigerweise eine halbe Million Füchse und das, obwohl diese keine Krankheiten übertragen und zu den Nützlingen gehören. Füchse vergreifen sich nur sehr selten an Hühnern und Gänsen, statt dessen befreien sie uns unter anderem von Mäusen und Nagern aller Art.
-
Wildgänse an der Wurster Küste, die vor dem Sturm landeinwärts flüchten…..