Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
168 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Wildgänse an der Wurster Küste, die vor dem Sturm landeinwärts flüchten…..

    5. Januar 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nebeltour

    5. November 2017

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gesellschaft,  Umwelt

    Böllern ist schädlich für Mensch, für Tier und Umwelt. Das ist unseren Regierenden durchaus bewußt und trotz allem wird es nicht ein für allemal verboten…..

    31. Dezember 2022 / 0 Kommentare


    Wie schlimm ist Böllern für Mensch und Umwelt?

    Stand: 29.12.2022 06:26 Uhr

    Feinstaub, ängstliche Tiere, volle Krankenhäuser: Jedes Jahr wird pünktlich zum Jahreswechsel über die Auswirkungen von Feuerwerkskörpern diskutiert. Aber wie gravierend sind die Folgen des Böllerns wirklich?

    Von Pascal Siggelkow, Redaktion ARD-faktenfinder

    Die einen können es kaum erwarten, für andere ist es ein Ärgernis: Böllern an Silvester. Von heute an bis zum 31. Dezember sind Feuerwerkskörper in Deutschland wieder auf dem Markt – und damit zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren. Grund für das Verkaufsverbot von Pyrotechnik in den Jahren 2020 und 2021 war die Corona-Pandemie, in denen die ohnehin schon vollen Krankenhäuser nicht weiter belastet werden sollten. Dieses Jahr gelten keine Einschränkungen – und dennoch bleibt das Thema Böllern heiß diskutiert.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021

    Terrassenküche # Drei kleine Vorspeisen

    29. September 2021

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    1. Juni 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Spinnenwelten

    13. September 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Es ist ein Verbrechen, dass diese wunderschönen uralten Bäume auf Vancuver Island der Profitgier zum Opfer gefallen sind

    11. Dezember 2020
  • Allgemeines

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    4. September 2022 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    10. Januar 2021
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….

    12. August 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Wümmelandschaft im Frühling

    27. Mai 2021

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020
  • Bremen und Umzu,  Dokumentationen,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Wildes Bremen: Es gibt sie noch immer, die Refugien für Wildpflanzen, die kleinen Paradiese für Insekten aller Art. Aber sie werden leider immer weniger, die kleinen oder größeren Areale, die dem Verfall preisgegeben sind und von denen der Mensch seiner Finger läßt….

    14. Juli 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Störche in den Wümmewiesen…

    19. März 2017

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018
  • Bremen und Umzu,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Mövenkücken mitten auf einem Baugelände der Bremer Überseestadt konnte man vor etwa zehn Jahren noch beobachten und ablichten. Heute ist leider alles zuasphaltiert und zugebaut in diesem neuen Stadtviertel, so dass für brütende Vögel dort kein Platz mehr ist….

    1. Juli 2022 / 0 Kommentare

     

     

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022
  • Gesellschaft,  Natur,  Politik,  Tiere,  Umwelt

    Es ist wundervoll und tröstlich, dass ein Wald sich völlig regenerieren kann, wenn man ihn sich selbst überläßt. Alles was er dazu benötigt ist Zeit…

    20. Juni 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten…

    25. Februar 2019

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Meister oder Meisterin Adebar auf Futtersuche in der Auenlandschaft Wümmewiesen in Bremen & Umzu

    14. Juni 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auenlandschaft Wümmewiesen Anfang März…..

    5. März 2020

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Ich hörte heftiges Vogelgezeter vom Garten her durchs offene Fenster. Plötzlich, so schien es mir, flatterte, bzw. fiel etwas von oben ins Treppenhaus. Es ging alles sehr schnell. Ich suchte vergeblich die Stufen ab, nichts. Dann fiel mein Blick auf die Garderobe und da saß doch tatsächlich ein Garten-Vogel. Ich dachte, wie bekomme ich den jetzt wieder nach draußen. Beruhigend auf ihn einsprechend, wollte ich ihn in die Hand nehmen. Doch als ich ihn schon in der Hand zu haben glaubte, hackte er mir in dieselbe und ich ließ ihn erschrocken wieder los. Jetzt saß er unten am Fuß der Treppe zum Glück. Ich konnte einfach die Haustüre öffnen und weg war er.

    24. Mai 2022 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017
 Ältere Beiträge

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.