-
Wildgänse an der Wurster Küste, die vor dem Sturm landeinwärts flüchten…..
-
Böllern ist schädlich für Mensch, für Tier und Umwelt. Das ist unseren Regierenden durchaus bewußt und trotz allem wird es nicht ein für allemal verboten…..
Feinstaub, ängstliche Tiere, volle Krankenhäuser: Jedes Jahr wird pünktlich zum Jahreswechsel über die Auswirkungen von Feuerwerkskörpern diskutiert. Aber wie gravierend sind die Folgen des Böllerns wirklich?
Die einen können es kaum erwarten, für andere ist es ein Ärgernis: Böllern an Silvester. Von heute an bis zum 31. Dezember sind Feuerwerkskörper in Deutschland wieder auf dem Markt – und damit zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren. Grund für das Verkaufsverbot von Pyrotechnik in den Jahren 2020 und 2021 war die Corona-Pandemie, in denen die ohnehin schon vollen Krankenhäuser nicht weiter belastet werden sollten. Dieses Jahr gelten keine Einschränkungen – und dennoch bleibt das Thema Böllern heiß diskutiert.
-
Spinnenwelten
-
Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….
- Allgemeines, Fotografie, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Twitter, Umwelt
Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….
-
Wildes Bremen: Es gibt sie noch immer, die Refugien für Wildpflanzen, die kleinen Paradiese für Insekten aller Art. Aber sie werden leider immer weniger, die kleinen oder größeren Areale, die dem Verfall preisgegeben sind und von denen der Mensch seiner Finger läßt….
-
Mövenkücken mitten auf einem Baugelände der Bremer Überseestadt konnte man vor etwa zehn Jahren noch beobachten und ablichten. Heute ist leider alles zuasphaltiert und zugebaut in diesem neuen Stadtviertel, so dass für brütende Vögel dort kein Platz mehr ist….
-
Es ist wundervoll und tröstlich, dass ein Wald sich völlig regenerieren kann, wenn man ihn sich selbst überläßt. Alles was er dazu benötigt ist Zeit…
-
Meister oder Meisterin Adebar auf Futtersuche in der Auenlandschaft Wümmewiesen in Bremen & Umzu
-
Ich hörte heftiges Vogelgezeter vom Garten her durchs offene Fenster. Plötzlich, so schien es mir, flatterte, bzw. fiel etwas von oben ins Treppenhaus. Es ging alles sehr schnell. Ich suchte vergeblich die Stufen ab, nichts. Dann fiel mein Blick auf die Garderobe und da saß doch tatsächlich ein Garten-Vogel. Ich dachte, wie bekomme ich den jetzt wieder nach draußen. Beruhigend auf ihn einsprechend, wollte ich ihn in die Hand nehmen. Doch als ich ihn schon in der Hand zu haben glaubte, hackte er mir in dieselbe und ich ließ ihn erschrocken wieder los. Jetzt saß er unten am Fuß der Treppe zum Glück. Ich konnte einfach die Haustüre öffnen und weg war er.