-
Unsere Wegwerfgesellschaft hat Profiteure gefunden…
…nämlich die, die Rückstände unserer Wegwerfgesellschaft zu Geld machen. Inzwischen ist daraus ein erstaunlich großer Industriezweig geworden, von dem die, die sich mit Recycling befassen, sehr gut leben können und manche sogar reich werden. Nur ist es eben noch längst nicht das Recycling, das wir uns wünschen würden. Es ist viel zu oft, wie beispielsweise im Fall Plastik, keine Wiederverwertung, sondern es dient bestenfalls dazu, Großöfen zu befeuern und das muß sich in Zukunft radikal ändern, um zu einer ökologischeren Gesellschaft zu werden von der wir alle profitieren. -
Plastikgeschirr & Besteck sollte endlich der Vergangenheit angehören dehalb unterschreibt bitte diese Petition
Sehr geehrte Frau Hendricks,
die Unmengen an Plastik, die tagtäglich bundesweit in Mülleimern, aber auch der Natur entsorgt werden, sind ein großes Problem für die Gesundheit von Mensch und Umwelt. Insbesondere Einmal- und Wegwerfartikel wie Plastikbesteck, -becher und -teller belasten die Natur und die Konsumenten aufgrund ihrer mangelnden Nachhaltigkeit und der enthaltenen Schadstoffe eklatant.
Mit nahezu 12 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr liegt Deutschland europaweit an der Spitze und trägt, auch in seiner Rolle als Wirtschaftsmacht, eine große Verantwortung.
Frankreich hat es bereits vorgemacht und den Verkauf von Plastikgeschirr und -besteck ab 2020 verboten. Folgen wir diesem guten Beispiel und seien wir ebenfalls Vorbild für andere Nationen.
Wir bitten Sie daher eindringlich, Frau Hendricks, sich für das Verbot von Plastikgeschirr- und besteck einzusetzen.
-
Januargarten
-
Dicker Max, wir wissen nicht wie er wirklich heißt, ist ein seit kurzem ausgesetzter, ein von seiner Familie verlassener Kater. Aber es scheint ihm trotz allem wenigstens körperlich nicht schlecht zu gehen. So, wie bei uns, wird er wohl noch von diversen anderen mitfühlenden Zweibeinern gefüttert. Da unser Kater Bisi, das Kampfaas,sich mit seinem sanften moppeligen Doppelgänger nicht gut versteht, müssen wir ihn stets heimlich füttern, das bedeutet, Bisi darf auf keinen Fall Wind davon bekommen und schön hinter der geschlossenen Küchentür bleiben, wenn dicker Max um Fütterung bittet. Früher blieb er noch ein Weilchen nach seiner Sättigung bei uns zum Schmusen, jetzt aber verschwindet er, gehetzt um sich blickend so schnell, wie möglich. Das verschwinden seiner Familie scheint seelisch an ihm nicht spurlos vorbei gegangen zu sein!
-
Backofengemüse, so einfach und so lecker….
-
Gefroren hat es heuer, noch gar kein festes Eis…..
-
Frauen sind hierzulande gleichberechtigt…
…und doch ist es immer noch so, dass sich die Herren der Schöpfung uns Frauen gegenüber Dinge herausnehmen, die sie sich gegenüber einem Geschlechtsgenossen nicht erlauben würden oder zumindest würden sie sich dies wohl sehr genau überlegen!
-
Jedes Jahr im Winter müssen Bäume und Efeu rund ums Haus gestutzt werden und dies ist dabei zutage gekommen, ein Nest, das hoffentlich im Frühjahr wieder bezogen wird….
-
Was ist ein Winter ohne einen deftigen,Leib und Seele erwärmenden Möhreneintopf…
-
Ich habe mein ganzes Leben gearbeitet, nur an der adäquaten Bezahlung hat es oft gehapert! Mit anderen Worten, die meisten Menschen arbeiten und Frauen generell wenn sie Familie und Kinder haben meist doppelt und dreifach, nur bezahlt wird diese Tätigkeit eben nicht und mit dieser Ungerechtigkeit würde mit einem bedingungslosen Grundeinkommen endlich aufgeräumt.



























