Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
436 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Ernährung,  Gesundheit,  Natur,  Rezepte,  Twitter

    Selbstgebackenes Weizenvollkornbrot mit Joghurt und Gewürzen…

    7. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    p1130222-kopieEs geht nichts über ein selbstgebackenes Weizenbrot, dass man übrigens auch als Toastbrot verwenden kann.
    Es hat einen unvergleichlichen Geschmack und ist mit Butter und Honig genossen eine Wonne.

    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Twitter

    Fantastischer Herbst…

    7. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    https://youtu.be/aNa5GwQLmwM

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015
  • Ernährung

    Pellkartoffeln mit Salat und Joghurtkräutersoße…

    6. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    p1120916-kopieEin Gericht, dass zu jeder Jahreszeit schmeckt, ganz unkompliziert herzustellen ist und noch dazu voller Vitamine steckt. Was will man mehr?
    Geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Twitter

    Herbstrot….

    6. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    p1120909-kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020
  • Dokumentationen,  Fotografie,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Spinnwebwelten…

    2. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    https://youtu.be/8i739rT3rJE

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunderschönes Europa: Wilde Slowakei

    14. Januar 2018

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022
  • Dokumentationen,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Jeden Spätsommer und Herbst kann man dies Phänomen beobachten, Insekten, darunter Bienen und Wespen machen sich über die Efeublüten her, denn die sind unter anderem die letzte Nahrung, die sie dies Jahr noch bekommen….

    1. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auenlandschaft Wümmewiesen Anfang März…..

    5. März 2020

    Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…

    22. Juli 2022

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019
  • Ernährung,  Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Der Mais und die Jahrtausendflut…

    1. Oktober 2016 / 0 Kommentare

    Hochwasser in Niederbayern Maisanbau erhöht die Hochwassergefahr

    Zum anderen spielt bei diesen Katastrophen ganz offenkundig die industrielle Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Experten warnen schon seit Langem davor, dass gerade der intensive Maisanbau die Hochwassergefahr erhöht. Der Grund: Die Äcker, die inzwischen oft mehrere Hundert Meter Länge und Breite haben, liegen bis weit ins Jahr hinein mehr oder weniger blank da. Das Erdreich ist Niederschlägen nicht nur schutzlos ausgeliefert, sondern auch so schnell gesättigt mit Wasser, dass es nichts mehr aufnehmen kann.Die Folge sind tonnenweise Erosionen, also Abschwemmungen von Erdreich. Sie verschlammen Bäche und kleine Flüsse. Dadurch können diese immer weniger Wasser aufnehmen und treten bei heftigen Niederschlägen schneller über die Ufer. Außerdem führen sie Unmengen an Sedimenten mit, die Kanalrohre und andere Abflüsse schnell verstopfen.

    Wetterbericht Was der Wetterbericht leisten kann - und was nicht

    Was der Wetterbericht leisten kann – und was nicht

    TV-Meteorologen stehen nach den jüngsten Unwettern in Deutschland in der Kritik. Wie gut, wie aktuell können ihre Wettervorhersagen sein? Wer warnt die Menschen in betroffenen Gebieten? Von Carolin Gasteiger, Violetta Simon und Marlene Weiß mehr …

    Niederbayern und vor allem die Gegend um Simbach und Triftern ist das Zentrum des Maisanbaus in Bayern. Experten zufolge summieren sich die Maisäcker im Landkreis Rottal-Inn, in dem die beiden Kommunen liegen, auf ungefähr 25 000 Hektar Fläche. Das ist ein Drittel des gesamten Agrarlandes in der Region. Aber es ist nicht nur die schiere Masse des Maisanbaus. Sondern auch das zum Teil sehr steile Hügelland, das die Erosion begünstigt.

    Das niederbayerische Rottal zählt deshalb zu den vier Regionen Deutschlands, die am stärksten unter Erosion leiden. Dort gibt es Gebiete, in denen zehn Tonnen Humus pro Hektar Ackerland und Jahr abgeschwemmt werden. Zehn Tonnen je Hektar – das ist ein Kilogramm fruchtbarer Boden je Quadratmeter, der verloren geht.

    Wenig verwunderlich also, dass Experten, aber auch Ortsansässige den industriellen Maisanbau als einen der Faktoren für die Katastrophe in Simbach ausmachen. Auch Agrarminister Helmut Brunner (CSU) kennt die Gefahr. Die Erosion der Agrarböden reduziere nicht nur deren Fruchtbarkeit, sagt er. “Sondern sie steigert auch die Hochwassergefahr.”

    Vor eineinhalb Jahren hat er deshalb die Initiative “Bodenständig” gestartet. Ihr Ziel ist nicht nur die Renaturierung der vielen begradigten und verrohrten Bäche und Flüsschen in Bayern. Sondern auch die Anlage naturnaher Flutmulden und Grünstreifen entlang ihrer Ufer. Das Ziel: Die Bodenerosion durch den industriellen Ackerbau soll nicht noch schlimmere Ausmaße annehmen.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adas Polo

    25. Februar 2018

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Bremen und Umzu,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Twitter

    Verwurzelung…

    29. September 2016 / 0 Kommentare

    p1730097-kopie1 Wir sollten der Natur ihren natürlichen Lauf lassen und sie tun lassen, was sie tun muß und  was sie immer getan hat und alles ist im grünen Bereich …

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023
  • Dokumentationen,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Natur,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Laßt uns über den Boden reden…

    29. September 2016 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wozu Kernkraftwerke hauptsächlich gebraucht werden….

    16. August 2017

    A Trip Through New York 1911

    23. Oktober 2018

    Die Sendung mit der Maus: Biotonne

    7. Juli 2017
  • Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Jedes Jahr im Herbst, wenn das Laub zu Boden fällt, beginnt ein grandioser Prozeß…

    28. September 2016 / 0 Kommentare

    p1740584-kopie…es machen sich viele kleine, und größere unglaublich emsige Tierchen von denen wir ne Menge nicht mit bloßem Auge erkennen können, denn sie heißen nicht umsonst Mikroorganismen,  über das auf dem Boden liegende Laub her und zerkleinern es bis zum nächsten Frühjahr zu Humus. Wie unglaublich fantastisch ist doch unsere Natur!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Gartenimpressionen

    17. August 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated