Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
436 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Twitter

    Tulpenimpressionen…

    22. März 2015 / 0 Kommentare

    P1630692-001 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016

    River and Tides

    16. Februar 2022

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020
  • Kinder,Kinder

    Auf gar keinen Fall wollten wir so ohne weiteres klein bei geben, kampflos der kreischend bunten Plastikwelt das Feld überlassen! Besser unseren kleinen Hosenscheißer der gähnenden Langeweile anheim oder sich durch den Frust zum Holzspielzeug durchkämpfen zu lassen, als das!

    21. März 2015 / 0 Kommentare

    Wir hatten einen Korb mit kleineren und größeren geschliffenen und polierten Baumscheiben gut erreichbar für unsere krabbelndes Kleinkind aufgestellt. Selbstverständlich hatte ich dem kleinen Wuschelkopf vorgemacht, was sie damit anstellen konnte, jedoch zeigte sie je älter sie wurde, den mehr oder weniger mühsam gesammelten Scheiben die kalte Schulter.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsame Geburt…Müßte nicht sein, ist aber so, weil unserem Staat Hebammen und Nachwuchs generell am Arsch vorbei gehen. Die Arbeit von Hebammen muß endlich subventioniert werden!

    15. Juni 2015
  • Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Die Hornissenzeit beginnt…

    19. März 2015 / 0 Kommentare

    P1570320 Kopie… was mir im Gegensatz zu vielen meiner Zeitgenossen keine Probleme bereitet. Ich gehöre nicht zu denen, die Hornissen als gefährliche Monster betrachten.
    Gut, sie sind etwas größer geraten, aber dafür sind sie ruhig und friedlich, ja träge und überhaubt nicht angriffslustig, wenn man sie richtig behandelt. Jeden März und April verirrt sich  eine oder zwei tief brummend früh morgens zu mir durchs weit geöffnete Fenster in mein Zimmer und da sie allein nicht wieder hinausfinden, obliegt es mir dies zu tun. Bewaffnet mit einem Trinkglas, das ich über sie stülpe und einem Stück Papier, das ich dann zwischen Hornisse  und Fensterglas schiebe gelingt mir die Rettungsaktion auch jedesmal ausgezeichnet, für beide Teile. Die Hornisse kommt zurück ins Freie und ich werde nicht gestochen. Was will man mehr!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten…

    25. Februar 2019

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019
  • Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Was wären wir ohne unseren kleinen Zwitscherer…

    19. März 2015 / 0 Kommentare

    P1470433 Kopie… sehen wir also zu, daß  sie sich weiterhin in unserer Nähe wohlfühlen und damit meine ich nicht mit Futter zu versorgen, denn das können sie auch allein, nein, Hecken und Bäume statt Vogelhäuschen brauchen unsere kleinen gefiederten Freunde, Möglichkeiten um ganz natürlich Nester zu bauen und  ihren Nachwuchs großzuziehen!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Fotografie,  Impressionen,  Umwelt

    Spring is coming…

    18. März 2015 / 0 Kommentare

    P1470166 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese faszinierenden Tierchen sind keineswegs so angriffslustig, wie viele vermuten! Ich bin nicht ein einziges Mal gestochen worden, obwohl ich ihnen äußerst dicht auf den Pelz gerückt bin…

    23. August 2016

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    5. April 2016
  • Dokumentationen,  Tiere,  Twitter

    #‎StopElefantenreiten‬ – Kaum jemand weiß, wie grausam es hinter den Kulissen zugeht: Reit-Elefanten werden schon als Kälber gefoltert, wenn sie für den Kontakt mit Touristen abgerichtet werden (Achtung: Film enthält brutale Szenen!). Mehr unter: http://www.prowildlife.de/Elefantentourismus

    16. März 2015 / 0 Kommentare

    http://

    Beitrag von Pro Wildlife e.V.

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wozu Kernkraftwerke hauptsächlich gebraucht werden….

    16. August 2017

    Wunderschönes Europa: Wilde Slowakei

    14. Januar 2018

    Da werden sich enorm viele Gedanken gemacht über Klimaneutralität, nicht aber über unsere Alt und Neulasten, die beispielsweise in Polen vor sich hingammeln und die Umwelt verpesten….

    10. Januar 2022
  • Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Schaut nicht nur appetitlich aus…

    16. März 2015 / 0 Kommentare

    P1320624 Kopie…es schmeckt auch fantastisch und ist darüber hinaus die pure Gesundheit! Der Nebeneffekt: für diesen Genuß mußte kein Tier sein Leben lassen!
    Es ist supereinfach zuzubereiten: Ein Vollkornbrot mit einem vegetarischen Brotaufstrich ( es gibt derer schon in allen möglichen Geschmacksrichtungen bei Alnatura oder in Reformhäusern)
    bestreichen, Tomaten und Gurkenscheibe obendrauf und als Krönung selbstgezogene Sprossen!

    Na, denn Guten Appetit!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018
  • Fotografie,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Schönheit des Alltäglichen…

    12. März 2015 / 0 Kommentare

    P1430596 Kopie…durch die Makrolinse sichtbar gemacht! So wird auch ein Stacheldrahtzaun zum betrachtungswerten Objekt!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regenzeit…

    7. April 2022

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Venezianischer Maskenzauber in Hamburg…

    31. Januar 2016
  • Natur,  Politik,  Tiere,  Umwelt

    BUND.net > Aktiv werden > Aktionen > Bayer, stopp bienengefährdende Pestizide! 19.721 haben protestiert – helfen Sie, 25.000 zu erreichen! Schreiben Sie eine Protestmail an Bayer! Das Neonikotinoid Thiacloprid ist äußerst schädlich für Bienen. Das beweist eine aktuelle Studie. Thiacloprid ist ein Nervengift, das z.B. in dem Schädlingsbekämpfungsmittel Lizetan von Bayer enthalten ist. Die deutsche Zulassungsbehörde hat das Pestizid jedoch als “bienenungefährlich” eingestuft. Die Studie zeigt aber: Auch wenn das Nervengift nicht unmittelbar tödlich auf Bienen wirkt, wird trotzdem ihr Orientierungssinn so geschädigt, dass sie nicht mehr zum Bienenstock zurück finden und dadurch letztlich sterben. Außerdem können geschädigte Bienen nicht mehr miteinander kommunizieren. BUND gewinnt vor Gericht gegen Bayer Bayer passen diese wissenschaftlichen Erkenntnisse offenbar nicht: Wegen “geschäftsschädigender Behauptungen” hatte Bayer CropScience Ende 2014 vorübergehend eine einstweilige Verfügung gegen den BUND erwirkt. Am 11. März 2015 entschied das Landgericht Düsseldorf, dass der BUND das Bayer-Pestizid als “bienengefährlich” bezeichnen darf. Ein wichtiger Sieg für die Bienen und für die Meinungsfreiheit. Mehr… Jetzt erst recht: Thiacloprid ist bienengefährlich, weil es Bienen tötet. Deshalb fordern wir, dass das Nervengift von der EU verboten werden muss! Helfen auch Sie unseren Bienen! Schreiben Sie an Bayer und fordern Sie den Konzern auf, Thiacloprid vom Markt zu nehmen: Stoppt bienengefährdende Pestizide! Aktionssbutton zur Unterschreiben-Seite Button zur Informationsseite

    12. März 2015 / 0 Kommentare

    https://youtube.com/watch?v=CXfR6gB3agQframeborder%3D0allowfullscreen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Jägerlatein im Wahrheitscheck…

    15. Dezember 2015

    Herbstimpressionen

    9. November 2015
  • Gartenimpressionen,  Twitter

    Pulsatillablüten sehen nicht nur toll aus, Pulsatilla potenziert ist auch ein hochwirksames homöopathisches Mittel!

    9. März 2015 / 0 Kommentare

    P1470008 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    26. Juli 2016

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated