-
Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….
Rezept auf englisch auf deutsch später
http://bit.ly/4-bread-checklists -
Der Herbst in seiner unglaublichen Farbigkeit ist für mich die schönste Jahreszeit….
-
Von wegen wüst und leer: Selbst in den trockensten Zonen der Westsahara wachsen große Bäume. Der Befund überrascht Fachleute. Wachsen die Wüsten wirklich?
KI findet unzählige Bäume in der Wüste
Von wegen wüst und leer: Selbst in den trockensten Zonen der Westsahara wachsen große Bäume. Der Befund überrascht Fachleute. Wachsen die Wüsten wirklich?© 35007 / Getty Images / iStock (Ausschnitt)Die Trockengebiete Westafrikas sind viel dichter bewachsen als bisher gedacht. Mit Hilfe hochauflösender Satellitenbilder und eines Maschinenlern-Algorithmus entdeckte eine Arbeitsgruppe mehr als 1,8 Milliarden Bäume in den Trockengebieten Westafrikas. Wie das Team um Martin Brandt von der Universität Kopenhagen in »Nature« schreibt, haben bisherige Untersuchungen in der Region den Baumbestand besonders der trockenen Gebiete deutlich unterschätzt. Insgesamt 11 000 Satellitenbilder mit einer Auflösung von einem halben Meter ließ das Team von einem Algorithmus untersuchen, den es zuvor mit händisch identifizierten Bäumen in solchen Satellitenbildern trainiert hatte. Sogar die Wüste zeige eine überraschend hohe Baumdichte, berichtet das Team.
Solche isolierten Bäume sind bisher nur wenig erforscht, ihre Bedeutung für Tiere und Wasserhaushalt in trockenen Ökosysteme ist jedoch immens. Derartige Effekte könnten nun mit der neuen Technik systematisch erforscht werden. Außerdem verspricht die automatisierte Analyse von Satellitenbildern ein viel genaueres Bild vom Baumbestand der Erde. Das Verfahren hat allerdings auch Grenzen. So verliert es unterhalb einer bestimmten Kronengröße schnell an Genauigkeit, und ebenso, wenn sich in feuchteren Gebieten Kronen überlappe
-
Zugvögel wie Wildgänse, Kraniche ect. reisen übrigens auch nachts oder besser bei Dunkelheit! Obwohl wir Menschen ihnen meist nicht besonders viel zutrauen, haben sie fantastische Fähigkeiten. Ich höre sie im Herbst in den frühen Morgenstunden nicht besonders leise über unser Haus ziehen…..
-
Ob mit oder ohne Trump, die USA sind eine Kapitaldiktatur und bleiben weit davon entfernt ein Sozialstaat zu sein. Auch unter einem Demokraten wird es kein Staat für Minderheiten sein. Die USA sind und bleiben ein Land für Wohlhabende und nicht für arme Schlucker….
-
Sonnenaufgang in den Wümmewiesen….
-
Makrowelten: Gibt es etwas Schöneres als unsere fantastische Natur! Auch und gerade im Kleinen ist sie am Wundervollsten. Man muss halt nur lernen richtig hinzuschauen….
-
Es ist die Zeit des großen Wandels, die Zeit der Mikroorganismen, die das abgeworfene Laub in Humus umwandeln…
-
Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…
-
Es geht nicht wirklich um Verbrenner oder Elektroautos, es geht nach wie vor nur um Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Fokus der Autohersteller dürfte nicht in erster Linie auf hoher Geschwindigkeit liegen, sondern auf sparsamem Verbrauch. Dies zusammen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen würden die Emissionen erheblich senken…..