Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
424 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Frauen,  Gesellschaft,  Politik

    Fundamentalisten attackieren Abtreibungsrecht! Von Polen bis Amerika sind die Frauenrechte gefährdet. Und in Deutschland ist es auch nicht zum Besten bestellt. Überall hört die Politik mehr auf christliche Fundis als auf die Bevölkerung. In Polen sind es die vatikan-treuen, in Amerika die Evangelikalen. Was für die islamischen Fundamentalisten das Verhüllungsgebot, ist für die christlichen das Abtreibungsverbot. Ein Kommentar von Alice Schwarzer.

    31. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    Das Quasi-Totalverbot der Abtreibung in Polen ist nach dem Sieg des Nationalisten Duda keine Überraschung. Und es ist auch nicht neu. Als noch die Sozialisten an der Macht waren, galt in Polen die Fristenlösung. Seit ihrem Abgang im Jahr 1989 ist das Land, forciert von dem polnischen Papst Wojtyla, in der Faust des Vatikans. Egal, wer in Warschau an der politischen Macht ist, von der Solidarność bis zu den Konservativen, sie alle stehen unter dem Einfluss von Rom.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Necla Kelek über das Frauenbild im Islam

    7. November 2020

    Es ist wichtig sich dies anzuschauen, denn es ist Zeit endlich hinter den Schleier zu schauen und Naivität und Gleichgültigkeit beiseite zu lassen…

    27. September 2018

    Es ist prima, dass die Jugend in Sachen Umwelt auf die Strasse geht. Jedoch stünde es unserer Jugend an, auch mal ihre Hausaufgaben zu machen! Was sie so zu dem was wir Umweltkatastrophe nennen beiträgt! Beispielsweise der Konsum von billigen hippen Klamotten, die in Ostasien produziert werden und die bald wieder im Müll landen. Es bringt nichts nach Veränderung von oben zu schreien, wenn man besser daran täte, die Veränderung von unten einzuleiten…

    4. März 2019
  • Ernährung,  Gesundheit,  Küchenimpressionen

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    Bild könnte enthalten: Innenbereich, Text „TO THESE 1 TWO OVEN“

    Rezept auf englisch auf deutsch später
    http://bit.ly/4-bread-checklists

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur

    Der Herbst in seiner unglaublichen Farbigkeit ist für mich die schönste Jahreszeit….

    22. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Doch nicht immer geht es mit rechten Dingen zu, wenn die Schimpansen und Orang-Utans für Zoos oder Shows beschafft werden. Und sogar die vom Aussterben bedrohten Bonobos sind keine Ausnahme. Es ist entsetzlich , was Menschen, Menschenaffen antun und dies müßte härter bestraft werden, als es der Fall ist.

    9. Juni 2021

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021
  • Impressionen,  Umwelt

    Von wegen wüst und leer: Selbst in den trockensten Zonen der Westsahara wachsen große Bäume. Der Befund überrascht Fachleute. Wachsen die Wüsten wirklich?

    19. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    KI findet unzählige Bäume in der Wüste

    Von wegen wüst und leer: Selbst in den trockensten Zonen der Westsahara wachsen große Bäume. Der Befund überrascht Fachleute. Wachsen die Wüsten wirklich?
    von Lars Fischer
    Ein einzelner Baum steht in einer Landschaft aus gelbem Sand.
    © 35007 / Getty Images / iStock (Ausschnitt)

    Die Trockengebiete Westafrikas sind viel dichter bewachsen als bisher gedacht. Mit Hilfe hochauflösender Satellitenbilder und eines Maschinenlern-Algorithmus entdeckte eine Arbeitsgruppe mehr als 1,8 Milliarden Bäume in den Trockengebieten Westafrikas. Wie das Team um Martin Brandt von der Universität Kopenhagen in »Nature« schreibt, haben bisherige Untersuchungen in der Region den Baumbestand besonders der trockenen Gebiete deutlich unterschätzt. Insgesamt 11 000 Satellitenbilder mit einer Auflösung von einem halben Meter ließ das Team von einem Algorithmus untersuchen, den es zuvor mit händisch identifizierten Bäumen in solchen Satellitenbildern trainiert hatte. Sogar die Wüste zeige eine überraschend hohe Baumdichte, berichtet das Team.

    Der Algorithmus identifiziert Bäume mit mehr als drei Quadratmetern Kronenfläche. Zum Rand der Wüste hin zeigt sich das erwartete Muster: je mehr Regen, desto mehr Bäume. Allerdings stehen sogar in der trockensten Wüste im Durchschnitt noch 0,7 solche Bäume pro Hektar – weit mehr als gedacht. Zwar sei die Baumbedeckung insgesamt niedrig, heißt es in der Veröffentlichung, aber die große Zahl einzeln stehender Bäume stelle die verbreitete Erzählung von der Ausbreitung der Wüsten in Trockengebieten in Frage.

    Solche isolierten Bäume sind bisher nur wenig erforscht, ihre Bedeutung für Tiere und Wasserhaushalt in trockenen Ökosysteme ist jedoch immens. Derartige Effekte könnten nun mit der neuen Technik systematisch erforscht werden. Außerdem verspricht die automatisierte Analyse von Satellitenbildern ein viel genaueres Bild vom Baumbestand der Erde. Das Verfahren hat allerdings auch Grenzen. So verliert es unterhalb einer bestimmten Kronengröße schnell an Genauigkeit, und ebenso, wenn sich in feuchteren Gebieten Kronen überlappe

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015

    Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…

    22. Juli 2022

    Gibt es etwas Faszinierenderes als Makrowelten…

    8. Juni 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Zugvögel wie Wildgänse, Kraniche ect. reisen übrigens auch nachts oder besser bei Dunkelheit! Obwohl wir Menschen ihnen meist nicht besonders viel zutrauen, haben sie fantastische Fähigkeiten. Ich höre sie im Herbst in den frühen Morgenstunden nicht besonders leise über unser Haus ziehen…..

    17. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Nebeltour

    5. November 2017
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Politik

    Ob mit oder ohne Trump, die USA sind eine Kapitaldiktatur und bleiben weit davon entfernt ein Sozialstaat zu sein. Auch unter einem Demokraten wird es kein Staat für Minderheiten sein. Die USA sind und bleiben ein Land für Wohlhabende und nicht für arme Schlucker….

    16. Oktober 2020 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025

    22. März 2021

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Sonnenaufgang in den Wümmewiesen….

    13. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten

    Makrowelten: Gibt es etwas Schöneres als unsere fantastische Natur! Auch und gerade im Kleinen ist sie am Wundervollsten. Man muss halt nur lernen richtig hinzuschauen….

    6. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur

    Es ist die Zeit des großen Wandels, die Zeit der Mikroorganismen, die das abgeworfene Laub in Humus umwandeln…

    5. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Nebeltour

    5. November 2017

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gesundheit,  Impressionen,  Twitter

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated