Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
418 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines

    Der Markt regelt die Dinge, mitunter….

    8. Mai 2024 / 0 Kommentare

    Als ich in den Neunzigern in einem türkischen Geschäft im Bremer Kiez Weintrauben kaufen wollte, mußte ich verdammt lange warten, bis nach meinen Wünschen gefragt wurde. Der Besitzer des Geschäfts mußte erst ausgiebig mit einem Bekannten palavern, bevor er mich, eine ungläubige Deutsche zur Kenntnis nahm.
    Alle die, die ähnlich mit ihrer Kundschaft umgingen, verschwanden nach und nach aus dem Kiez. Klar, dass  ungläubige Frauen und Männer sich nicht so behandeln lassen wollten.
    Nein, wirklich verschwunden sind sie nicht, wohin denn auch?
    Die Söhne derer, die seinerzeit mit ihren rückschrittlichen Ansichten Schiffbruch erlitten, demonstrieren heute für ein Kalifat.  Wer will diese Rückständigen, wer braucht sie?

    https://taz.de/Nach-Hamburger-Islamisten-Demo/!6005969/

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021
  • Allgemeines

    Blühenden Raps finden anscheinend nicht nur Menschen toll, sondern auch Kühe…..

    1. Mai 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017
  • Allgemeines,  Dokumentationen,  Gesellschaft,  Impressionen,  Umwelt

    Secondhand Mode: Zweites Leben für alte Klamotten

    7. März 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020
  • Allgemeines,  Ernährung,  Gesundheit,  Rezepte

    Mehr Nüsse – weniger Fleisch. Mehr Pflanzen essen – und darauf achten, wo die Nahrungsmittel herkommen: Die Deutsche Ernährungsgesellschaft empfiehlt eine nachhaltigere Ernährung, der Umwelt und der Gesundheit zuliebe.

    6. März 2024 / 0 Kommentare

     

    Obst, Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte liegen auf einem Tisch.

     

    https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/ernaehrungsempfehlungen-100.html?fbclid=IwAR3hjyqeoN1S4xM4MJrRV54ZWsCODhBK96f7QoXxizjsPNJ4qeSRlGfUaU0

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Umwelt

    Märznebel

    5. März 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    22. März 2021

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Umwelt

    Betropftes

    2. März 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Politik,  Umwelt

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Klimawandel seit der kleinen Eiszeit….

    11. Dezember 2018
  • Allgemeines,  Fotografie,  Impressionen,  Interieurs,  Makrowelten

    Tulipan abstrakt

    23. Februar 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Klimawandel seit der kleinen Eiszeit….

    11. Dezember 2018
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Februarbäume in einem Feuchtbiotop in der Nähe der Wümmewiesen

    19. Februar 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Golden Hour in den Wümmewiesen

    15. Dezember 2020
  • Allgemeines

    Wümmewiesenmorgen im Winter

    1. Februar 2024 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated