-
Diese Bäume stehen an einem Weserstrand in Bremen. Sie sind daran gewöhnt durch Ebbe und Flut regelmäßig unter Wasser zu stehen, deshalb vermutlich die ausgeprägten Luftwurzeln
-
Wümmeschleifen….
-
Hummeln sind unglaublich emsige und ausdauernde Bestäuber
- Bremen und Umzu, Dorfimpressionen, Gartenimpressionen, Gesellschaft, Gesundheit, Impressionen, Twitter, Umwelt
Wir alle, jeder Einzelne von uns ist für unser Klima verantwortlich, also bitte so viel wie möglich begrünen, das kühlt herunter und schafft eine angenehme Atmosphäre…..
Klima machen wir alle, durch die Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, durch die Art, wie wir leben und wie wir mit unserem Lebensraum umgehen.Mittlerweile ist bestens erforscht und belegt, das Pflanzen die beste Klimaanlage überhaupt sind. Ein Baum sorgt für einen Wasserkreislauf von den Tiefen der Erde bis nach ganz oben, verdunstet mehrere hundert Liter Wasser täglich, kühlt seine Umgebung und schützt vor Erosion und wetterbedingten Extremen.Bäume schwitzen gemeinsam, um sich herunter zu kühlen. Dazu verdunsten sie Feuchtigkeit und bewirken so einen für uns deutlich spürbaren Temperaturunterschied zwischen Wald und offener Fläche. -
Sommerwege
-
Makrowelten
-
Mövenkücken mitten auf einem Baugelände der Bremer Überseestadt konnte man vor etwa zehn Jahren noch beobachten und ablichten. Heute ist leider alles zuasphaltiert und zugebaut in diesem neuen Stadtviertel, so dass für brütende Vögel dort kein Platz mehr ist….
-
Gewitterfront
-
Es ist ziemlich einfach, sich gesund und vollwertig zu ernähren. Nur wird es uns leider nicht von klein auf an vermittelt, was ein großes Dilemma darstellt, angesichts der vielen Übergewichtigen. Du bist halt, was du isst….
Kartoffelsalat ohne Majonaise mit Kartoffeln, Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln, Minitomaten, Wildsalat, Salatgurken, ein Apfel, mit einer Soße aus Speiseöl, Senf, rotem Pfeffer gemahlen, ein wenig Apfelsaft. Dazu Couscousfrikadellen. Bitte unter meinen Rezepten nachschauen, wer wissen will, wie`’s geht….
GUTEN APPETIT
-
Faszination Nordseeküste: Salzwiesen sind wichtige Biotope unserer Wattenmeere