Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
420 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020
  • Allgemeines,  Dokumentationen,  Ernährung,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Impressionen,  Umwelt

    Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum

    30. September 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022

    Vernetzte Pflanzenwelt – Wie Pflanzen miteinander kommunizieren

    5. Februar 2020

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020
  • Allgemeines,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Tiere

    Wespenzeit

    15. September 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es werden gigantisch viele Lebensmittel weggeworfen! Ne Menge Bedürftige könnten damit kostenlos ernährt werden….

    15. November 2021

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    Ein Umweltskandal: Zerstörung von Neu und Retourenware….

    28. Oktober 2021
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Totholz und Miniteiche sollten in jeden Garten gehören, denn beides ist sinnvoll für Insekten aller Art……..

    15. August 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Venezianischer Maskenzauber in Hamburg…

    31. Januar 2016

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Vorgartenbiotop: Ganz wichtig sind Pflanzen, die unsere Insekten mögen…

    18. Juli 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Regenzeit…

    7. April 2022

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017
  • Allgemeines,  Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Impressionen,  Küchenimpressionen

    Wenns heiß wird: Coucous mit Beerensalat

    2. Juli 2025 / 0 Kommentare

     

    Geht so

    Pflücksalat mit Cocktailtomaten, klein geschnittenen Orangen, Paprikaschoten und Apfel vermischen mit etwas Apfelsaft und Rapsöl verfeinern.
    Eine Tasse Couscous mit einem Teelöffel gekörnte Gemüse vermengt und heißem Wasser übergossen,  quellen lassen.
    Fertigen Couscous anrichten mit dem Salat, über dem ich Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren verteile oben drüber noch ein paar Nüsse zur Deko. Eine Soße aus Haselnußmus, Zitronensaft, Pfeffer, Ahornsirup und Apfelsaft über allem verteilen.

    Guten Appetit

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Auch Löwenzahn gehört zu den Insektenmagneten

    31. Mai 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Golden Hour in den Wümmewiesen

    15. Dezember 2020

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021
  • Bremen und Umzu,  Dokumentationen,  Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur

    Tulpenfrühling

    2. Mai 2025 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017

    26. Juli 2016

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Allgemeines,  Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Impressionen,  Küchenimpressionen

    Fleischlos glücklich: Frühlingsquiche mit Mangold

    13. April 2025 / 0 Kommentare

    Geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019
  • Allgemeines,  Ernährung,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik,  Umwelt

    Du bist was du ißt – alles ist Politik, auch das Essen….

    9. März 2025 / 0 Kommentare
    Was wir tun oder lassen bestimmt unsere Umwelt ganz entscheidend. Beispielsweise wie wir uns ernähren, was wir konsumieren und was nicht. Wir Konsumenten befinden uns in einer absoluten Schlüsselposition. Also nützen wir sie und entscheiden uns zu gesunder Nahrung, zu Lebensmitteln die uns gut tun und nicht schaden.
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist ein Verbrechen, dass diese wunderschönen uralten Bäume auf Vancuver Island der Profitgier zum Opfer gefallen sind

    11. Dezember 2020

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021
 Ältere Beiträge

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated