-
Avocadobrote mit Sprossen…
… zum Frühstück, zum Mittag, abends oder zwischendurch!
Es schmeckt immer, hat wenig Kalorien aber ist ne unvergleichliche Vitaminbombe!
Auf einer Vollkornbrotscheibe eine halbe Avocado mit einer Gabel zerdrücken, mit zwei Tomatenscheiben und in der Mitte eine Gurkenscheibe belegen, salzen und pfeffern nach Geschmack. Obendrauf kommt selbstverständlich ein Häufchen selbstgezogener Sprossenmix!Guten Appetit!
-
Fleischlos glücklich: Wintergemüse sind nicht nur schmackhaft sondern auch enorm gesund…
-
Winterverzaubert
-
Frosty…
-
Wintergemüse aus dem Backofen…
-
Verschneites Höpkens Ruh…
https://youtu.be/O4iSoSfKjWI
-
Winter abstrakt…
-
Tropfenuniversum
https://youtu.be/HYoVMHSbeqo
-
Daß diese sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Sylvesternacht zeitgleich in verschiedenen Städten stattfanden, läßt den Schluß zu, dass wir es mit einem geplanten Terroranschlag zu tun haben, der zum Ziel hatte Frauen zu erniedrigen!
-
Die Übergriffe auf Frauen haben auch etwas mit dem Islam zu tun, sagt Hamed Abdel-Samad. Die strenge Sexualmoral, die Hierarchisierung und Geschlechterapartheid schlage sich oft ins Gegenteil um. Eine Religion, die die Frau entweder als Besitz oder Gefahr sieht, ist Teil des Problems

Ein Cicero Artikel
28 Kommentare
Man muss nicht zu jedem Thema Stellung beziehen. Vor allem, wenn noch nicht alle Fakten und Details auf dem Tisch liegen. Ich habe mich bis jetzt zu den Ereignissen in Köln nicht geäußert, weil mir dieses Thema emotional nahegeht, und ich lieber meine Meinung sage, statt mein Empfinden publik zu machen. Dennoch will ich ein paar Worte zum Thema der sexuellen Belästigung insgesamt verlieren.
Ich komme aus Ägypten, wo sexuelle Belästigung für Frauen ein unerträgliches Ausmaß erreicht hatte, weil man dieses Phänomen am Anfang entweder verschwiegen oder verharmlost hatte. Zum einen wollte man nicht zugeben, dass in einer vermeintlich moralisch-religiösen Gesellschaft viele Frauen sexuell belästigt werden. Zum anderen hatte man Angst um den Tourismus, der eine der Hauptquellen des Einkommens des Landes ist. Man ging sogar noch weiter und machte die Opfer selbst für das Phänomen verantwortlich. Wegen ihrer Art, sich zu kleiden. Die Verlogenheit und die Angst um das eigene Image hatten dazu geführt, dass aus einem kleinen Phänomen eine Epidemie geworden ist. Über 95 Prozent aller Ägypterinnen berichten heute von alltäglichen Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Nötigung.
Das hat nichts mit dem Islam zu tun?






























