-
Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….
-
Je naturbelassener und unaufgeräumter ein Wald ist, desto besser für alles, was da kreucht und fleucht…..
-
Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..
-
Die Unterwasserfauna aber auch Seehunde und Seevögel sind in Gefahr durch Verklappung von Erdöl und Chemikalien in die Nordsee….
-
Greenpeace: Shell plant Nordsee mit 11.000 Tonnen Öl zu verschmutzen. 25 Jahre nach „Brent Spar“-Kampagne: Shell will das Meer immer noch als Müllkippe nutzen.
Auch ein Vierteljahrhundert nach der „Brent Spar“-Kampagne, die am 30. April 1995 begann, bedroht Shell weiterhin das Meer: Nach konzerneigenen Angaben will Shell nun die Reste von drei alten Plattformen mit 11.000 Tonnen Öl in der Nordsee zurücklassen und deren toxischen Inhalt nicht umweltgerecht an Land entsorgen. Gegen diese Pläne protestierten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten mit dem Schiff Rainbow Warrior im Oktober 2019 im Brent-Ölfeld von Shell.
-
Frühlingswümme: Zu jeder Jahreszeit ist die Wümme sehenswert
-
Ahornblüten sind wahre Bienenmagneten. Jedes Frühjahr summt und brummt es in unserem Ahorn von früh bis spät, auch Hummeln und jede Art von Insekten lieben unseren großen Bergahorn….
-
Porree-Tomaten-Quiche mit Datteln
-
Eine Maske ist schon nicht schlecht, bedeckt aber weder das übrige Gesicht noch Haare. Wenn wir den Viren ausgesetzt sind, dann unser gesamter Körper oder das was wir auf ihm tragen. Also macht meine Tochter wenn sie auf dem Wochenmarkt war, ne Nasenspülung mit Emser Salz. wäscht sich nicht nur Hände gründlich, sondern auch Gesicht und Haare und wechselt die Klamotten. Sicher ist sicher…..
-
Wenn Raps nicht mit Pestiziden in Berührung kommt, gibt es im Raps genügend Insekten, von denen sich Wildvögel ernähren können.