Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
417 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Wer Störche will, muß ihnen auch Nahrung bieten und die bekommen sie in den im Frühjahr noch meist überschwemmten Wümmewiesen in Bremen und Umzu. In diesem einmaligen Biotop finden Störche alles, was sie zum Überleben brauchen: Insekten, Frösche, Wühlmäuse, ect.

    14. April 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Makrowelten,  Tiere,  Umwelt

    Trotz allem, ein geruhsames Osterfest…..

    12. April 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Nebeltour

    5. November 2017

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Twitter

    Frühlingswege

    9. April 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Insektenbereite Weidenkätzchen…..

    7. April 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017
  • Allgemeines,  Ernährung,  Frauen,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Politik,  Rezepte,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Barbara Rütting hat meine Art zu kochen und mit Lebensmitteln umzugehen revolutioniert, denn sie hat mir gezeigt, wie man sich vegetarisch, schmackhaft und gesund ernähren kann, ich werde ihr ewig dankbar sein…. Sie hat uns Frauen Mut gemacht, nicht locker zu lassen und sich bis ins hohe Alter für das einzusetzen, was einem wichtig ist….

    3. April 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Twitter

    Makrowelten: Buschwindröschen

    31. März 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Wie wärs denn mal Nudeln selbst zu machen….

    28. März 2020 / 0 Kommentare

    Wer wissen will wie’s schaut sich meine Rezepte an….

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Märznebel

    27. März 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nebeltour

    5. November 2017

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Tiere

    Always very busy….

    22. März 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Wer im Moment aus den verschiedensten Gründen nicht die Wohnung verlassen kann und ergo nicht an Brot kommt, kann es mal mit Korianderbrot, selbst gebacken probieren…..

    19. März 2020 / 0 Kommentare

    …funktioniert leichter als so manch einer vermutet!
    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Laßt uns über den Boden reden…

    29. September 2016

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated