Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
408 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Herbst im Ahauser Wald…

    10. November 2019 / 0 Kommentare

    Unseren Wäldern würde es weitaus besser gehen, wären sie Mischwälder wie der Ahhauser Wald und keine Monokulturen….

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Spatzen im November werden nicht von mir gefüttert, auch wenns auf den Fotos so wirkt.Den gesamten Herbst und Winter ist dies nicht nötig, denn durch unseren Efeu und andere Sträucher haben sie überreichlich zu fressen. Was für Gartenvögel aber mindestens ebenso wichtig ist, ihnen ein zu Hause zu bieten, ein Platz um zu schlafen, um zu brüten und den finden sie in unserer Hausbegrünung rund ums Haus in unserem Efeu…

    7. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Snowfall in the City von Maxi Winter

    6. Dezember 2021

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Nebeltour

    5. November 2017
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Es ist ganz einfach mit Totholz ohne großen Aufwand Lebensräume und Jagdreviere für Igel, Käfer, Spinnen, Kröten, Singvö­gel und Spitzmäuse in unseren Gärten zu schaffen….

    5. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Die Wümme im Herbst….

    3. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Zwischenstop der Kraniche…

    2. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Nebeltour

    5. November 2017
  • Fotografie,  Fundstücke,  Makrowelten,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Versponnener Wiesenkerbel ….

    1. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tropfenuniversum

    13. Januar 2016

    Regen abstrakt…

    10. August 2016

    Die brauchen wir dringend, je mehr desto besser….

    28. Februar 2018
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gesellschaft,  Impressionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Wiesen sind gut fürs Klima….

    31. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    Es bindet in Europa jährlich mehrere Millionen Tonnen Kohlendioxid. Nicht nur die Pflanzen sondern insbesondere der Humus im Boden speichert das Gas in großen Mengen. Die im Boden gebundene Kohlenstoffmenge ist sogar etwa doppelt so groß wie die in der Atmosphäre und dreimal so groß wie die in der Vegetation. So bilden Wiesen und Weiden sogenannte Kohlenstoffsenken.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Nebelsonntag

    27. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Die Zeit des Laubfegens ist wieder da. Vielleicht mag jeder Bäume aber herunterfallendes Laub mag kaum jemand, doch das gehört halt zum Bäume haben dazu…

    25. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Streit um Übernahme von homöopathischen Behandlungen von gesetzlichen Krankenkassen…

    19. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    Haben die Grünen wirklich keine anderen Probleme als Globoli und die Übernahme von homöopatischen Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen?
    Es wird langsam dubios, wenn eine Partei die ernst genommen werden möchte, sich an dergleichen Nichtigkeiten abarbeitet. Im Übrigen finde ich es allemal besser, mich mit Homöpatie zu behandeln oder behandelt zu werden, als mit Produkten der Pharmazie. Denn Globoli machen nicht krank , allopathische Medikamente durch ihre Nebenwirkungen schon!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzte Pflanzenwelt – Wie Pflanzen miteinander kommunizieren

    5. Februar 2020

    Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Doch nicht immer geht es mit rechten Dingen zu, wenn die Schimpansen und Orang-Utans für Zoos oder Shows beschafft werden. Und sogar die vom Aussterben bedrohten Bonobos sind keine Ausnahme. Es ist entsetzlich , was Menschen, Menschenaffen antun und dies müßte härter bestraft werden, als es der Fall ist.

    9. Juni 2021

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated