-
Autoschrott in Afrika
-
Intensive Landwirtschaft hat viele Vogelarten aus Deutschland vertrieben – etwa den Kiebitz oder das Rebhuhn. Doch es gibt eine Möglichkeit, sie wieder anzulocken: mit mehr Brachflächen.
-
Eine völlig vom Regen durchnässte Hummel. Aber keine Angst Hummeln bekommen weder Grippe noch Schnupfen.
-
Menschen, die die Schönheit der Bäume nicht erkennen können oder wollen, sind zu bedauern….
-
Ein Bericht über die faszinierende kaum erforschte Tiefsee und ihre Bewohner
-
Reissalat für heiße Tage
geht so
250 Gramm Parboiled Reis garen
eine halbe Salatgurke in kleine Stücke schneiden, desgleichen 2-3 Tomaten, 2 Paprikaschoten, einen Apfel, ein halbes Bund Frühlingszwiebel in Ringe. Alles zusammen vermischen in einer großen Schüssel zusammen mit einem kleinen Glas oder Dose gegarten Mais und ein Dose kleine gegarte Möhren.
Aus Rapsöl, Zitronensaft, etwas Wasser, einer Prise rotem Pfeffer, Kräutersalz, zwei Teelöffel Feigensenf, etwas Honig, eine Salatsoße mixen und unter die Reis Gemüsemischung hebenEt voila
und Guten Appetit -
Wir sollten Disteln eine Chance geben, denn sie sind enorm wichtig für Insekten aller Art.
-
Sommerküste zwischen Cuxhaven & Bremerhaven
-
Nach dem Regen….
-
Schafwolle ist warm, wasserabweisend und biologisch abbaubar. Und doch ist Wolle in vielen Teilen Europas zum Abfallprodukt geworden. Meist deckt der Verkauf nicht einmal die Kosten für die Schur. In Schottland und Deutschland entstehen Ideen, wie man das ändern könnte.