Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
434 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Gesundheit,  Natur,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Fahrverbote für Diesel-PKWs nützen leider ausschließlich der Automobilindustrie und sind reine Augenwischerei und Fahrverbote für Diesel-PKWs nützen nicht die Bohne, wenn in diesem Verbot nicht auch LKWs drin sind…….

    31. Mai 2018 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es stimmt wir haben immer noch kein kreatives Schulsystem sondern ein Untertanensystem in dem sich der Einzelne nicht Wissen freiwillig aneignet, sondern eingebläut bekommt und es ganz schnell wieder vergißt, weil es überwiegend nutzloses Wissen ist…

    28. April 2017

    Die Sendung mit der Maus: Biotonne

    7. Juli 2017

    Zu regierungsnaher, fehlender investikativer Journalismus in deutschen Medien…

    4. Dezember 2019
  • Impressionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Übrigtens sind Frachtschiffe ebenso schmutzig unterwegs….

    30. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Snowfall in the City von Maxi Winter

    6. Dezember 2021

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018
  • Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Impressionen,  Kuriositäten,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Es wird immer absurder: Allzu schmaler eingezäunter bienenfreundlicher Ackerstreifen zwar für Bienen zugänglich, jedoch nicht für Menschen und nur ( ein ) gesponserter Nistkasten weit und breit für Fledermäuse. Auf die Art sind weder Bienen noch Fledermäuse zu vermehren und zu retten…

    30. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Es es wichtig für Vögel, Igel & Co wenn wir unsere Gärten nicht allzu steril und aufgeräumt halten. Das sieht nicht nur langweilig aus, in solchen Gärten haben beispielsweise Igel es schwer ein Eckchen zu finden, in dem sie sich verstecken können. Auch Erdhummeln, die jedes Jahr ein neues Nest bauen, brauchen um dies tun zu können, ungestörte Ecken und Winkel, desgleichen Hornissen. Wer Vielfalt möchte muß sich zurück nehmen und zulassen, muß scheinbare Unordnung geschehen lassen….

    24. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Twitter

    Wenn das Wasser in Kübelteichen trübe wird, gibt es einige Möglichkeiten es wieder klar zu bekommen. Die umständlichste Methode, das Wasser auswechseln. Aber es geht auch mit probiotischen Bakterien. Wir haben uns dieses Jahr Daphnien ( Wasserflöhe ) und Wasserpest ( eine Wasserpflanze ) besorgt, Beides verbessert die Wasserquallität,

    21. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengallaxien

    26. Januar 2019

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Tulipdrops

    11. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Gibt es etwas Faszinierenderes als Makrowelten…

    8. Juni 2020

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Twitter

    Ungebackene Obsttorte für die ganz Schnellen oder Bequemen oder die, die Strom sparen wollen: Kekse nach Geschmack, dazu Kokosraspeln für die Süße und geriebene Nüsse und ganz wichtig geraspelte Bitterschokolade. Man kann auch noch zusätzlich mit Zimt und Vanillepulver würzen Wem es wirklich nicht zu süß sein sollte kann ein wenig flüssigen Honig hizufügen. Kekse zu Krümeln drücken und mit übrigens Zutaten mischen mit der besagten Amaretto-Wassermischung zu einem Teig kneten. Den Teig in eine geölte Springforrm drücken und mit Obst der Wahl belegen. Schmeckt auch toll mit Sauerkirschen. Tortenguß zubereiten und drüber gießen. Fertig ist die Laube. Man kann die Torte mit Sahne aber auch wie wir mit Vanilleeis essen.

    4. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Essbare Bäume…

    27. Februar 2017
  • Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur

    Pusteblumen

    3. Mai 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Air Probe des Bremer philharmonischen Orchesters

    31. August 2016

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018

    Nebeltour

    5. November 2017
  • Gesundheit,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Wie wir hier deutlich sehen können, bestäuben nicht nur Bienen und deshalb sind alle Inskten schützenswert und nicht nur Bienen…

    30. April 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei….

    22. Januar 2019

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019
  • Ernährung,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Wenn wir geglaubt haben sollten, seit gestern sei die Sache mit den Neonics vom Tisch, so haben wir uns gründlich geirrt, denn die Industrie hat bereits neue Insektizide in petto, die auch nicht weniger schädlich sind als die eben Verbotenen. Der Kampf um Insektenschädliche Insektizide geht also weiter… Die EU-Staaten haben den Einsatz von bestimmten Pflanzenschutzmitteln auf Äckern verboten. Es geht um drei Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide. Sie werden zum Beispiel für das Bienensterben verantwortlich gemacht. Landwirte fürchten, dass sich das auf Qualität und Ertrag ihrer Ernte auswirken könnte. Ersatzgifte liegen schon in der Schublade Doch die Industrie hat längst neue Insektizide in der Schublade. Zum Beispiel die Wirkstoffe Sulfoxaflor aus der Gruppe der Sulfoximine oder Flupyradifuron aus der Gruppe der Butenolide. Stoffe, die keine Neonikotinoide sind, aber eine verdächtige Ähnlichkeit haben. Auch sie binden sich an die Rezeptoren der Nervenzellen von Insekten und stören dadurch die Weiterleitung von Nervenreizen. Durch die EU sind beide Mittel bereits zugelassen. Flupyradifuron ist auch bereits in einigen Mitgliedsstaaten zugelassen, allerdings nicht in Deutschland. Von Flupyradifuron weiß man, dass es die Geschmackswahrnehmung von Bienen, das Lernen und das Gedächtnis negativ beeinflussen kann. Das haben Versuche an der Uni Würzburg gezeigt. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung auf dem Feld, so die Wissenschaftler, sei aber nicht damit zu rechnen, dass die Bienen mit der im Labor verabreichten Dosis in Kontakt kämen. Wichtig sei es jetzt zu erforschen, wie sich Flupyradifuron auf die motorischen Fähigkeiten der Tiere, den Bienentanz und die Orientierung auswirken.

    28. April 2018 / 0 Kommentare

    https://www.br.de/nachrichten/eu-verbietet-neonikotinoide-auf-aeckern-100.html

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated