-
Sehr umfangreiche und laute Tiefbauarbeiten im Dorf! Es werden die Abflußrohre in den Strassen und Wegen erneuert. Über achtzig Jahre haben sie gehalten so lange wie es die Häuser der Westfalensiedlung gibt und sie hätten vermutlich auch noch länger überdauert, denn sie waren äußerst stabil und aus lasiertem Ton. Doch man hat beschlossen sie gegen Neue auszutauschen Neue aus Kunststoff. Es ist mit Recht zu bezweifeln, dass diese neuen Rohre das achtzigste Lebensjahr erreichen werden!
-
Irgendwie…
…scheinen unseren Politikern, welcher Couleur auch immer, die richtigen Ziele für ihre Politik abhanden gekommen zu sein. Bedürftigkeit und Armut existieren leider nicht nur in der so genannten dritten Welt, nein, sondern bei uns direkt vor der Haustür. In Deutschland gibt es nicht wenige Kinder, die morgens zu Hause kein Frühstück und kein Pausenbrot mit zur Schule bekommen. Kinder, die kein Geld haben, beispielsweise ins Schwimmbad zu gehen oder ins Kino. Ich bekam vor kurzem ein Schreiben von Plan International, ich solle Patin eines Kindes der dritten Welt werden. Ist den Initiatoren von Plan International mal in den Sinn gekommen, deutsche Kinder mit einzubeziehen?
Links:
Kinderarmut: Von Geburt an Hartz IV
Aktion “Brotkorb” – Warmes Mittagessen für arme Kinder
-
Mediterraner Tomatensalat mit viel frischem Basilikum und sehr viel gehacktem Knoblauch…
-
Makrowelten…
-
Hummeln lieben Lupinen…
-
Landwirtschaft so wie sie sein sollte….
-
Wundervoller Ginster, der übringens zu den Leguminosen den Hülsenfrüchtlern zählt, wie unsere Lupinen, die nicht nur ein prima Sojaersatz ( Viehfutter ) wären, die auch den Stickstoff im Boden binden könnten und das ganz ohne Chemie!
-
Die Singvögel in unserer Umgebung und besonders die Meisen sind zum Glück ohne jegliche Scheu…
-
Es gibt immer weniger Brachen in der Bremer Überseestadt…
-
Zum Thema Vogelsterben: Vogelhäuschen sind kein Ersatz für Hecken…





























