Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
404 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines

    Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge

    12. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021

    Makrowelten: Tropfenpoesie

    25. November 2020
  • Politik,  Twitter

    So lange ist es noch nicht her, als George Bush dem Irak 2003 den Krieg erklärte und einfach einmarschierte, weil es angeblich verbotene Giftgasproduktionen im Lande gab. Es war eine fingierte Angelegenheit, eine Lüge. Die jetzige Situation ähnelt frappant der damaligen. Wenn’s bei den republikanischen Presidenten mit der Innenpolitik nicht so klappt, wie gewünscht, wird ein Krieg vom Zaun gebrochen! Sie machens leider immer und immer wieder so.

    12. Mai 2019 / 0 Kommentare

    http://

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entweder sind wir bereit, die Weltpropleme zu lösen oder sie kommen zu uns…

    7. August 2015

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…

    29. Februar 2020

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020
  • Fotografie,  Makrowelten,  Natur,  Twitter

    Holzstrukturen….

    9. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremens Indian Summer

    29. Oktober 2017

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017

    River and Tides

    16. Februar 2022
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Tiere,  Twitter

    So genannte Knicks, sind das Zuhause von diversen Vogelarten Insekten und Widtieren. Diese mit Sträuchern und Bäumen, Gras und Wildpflanzen bewachsenen Streifen, die die einzelnen Felder und Wiesen begrenzen, sind von jeher Refugien von Wildtieren und nicht überwiegend die angrenzenden Felder. Und genau in diesem Biotop bzw. Lebensraum findet auch die Ernährung der Tiere statt….

    8. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022
  • Fotografie,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Wenn Singvögel und Schwalben über ein Rapsfeld flitzen, tun sie dies nicht ohne Grund, denn sie sind auf der Suche nach Insekten und vermutlich werden sie auch fündig, denn sonst würden sie nicht tun was tun.

    6. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Regen abstrakt…

    10. August 2016

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Bremen & Umzu

    4. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021
  • Dokumentationen,  Gesellschaft,  Politik,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Über diese sinnlose Abschlachterei habe ich schon vor über zehn Jahren in meinem Blog geschrieben. Es scheint sich nichts geändert zu haben in den vielen Jahren, leider. Das muß ein Ende haben und von der EU endlich verboten werden…..

    1. Mai 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    A Trip Through New York 1911

    23. Oktober 2018

    WikiLeaks: US-Strategie zur neuen Weltordnung…

    9. März 2016

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015
  • Ernährung,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Gekaufte Agrarpolitik?

    29. April 2019 / 0 Kommentare

    Wie nachhaltig, wie preiswert soll unsere Landwirtschaft sein? In Brüssel wird derzeit darüber verhandelt. Ein Blick auf die deutsche Agrarpolitik zeigt, dass der Verbraucher nicht die Nummer Eins ist.

    Von Tatjana Mischke und Valentin Thurn, SWR

    Seit Jahren blockieren führende Agrarpolitiker jeglichen Fortschritt hin zu einer naturverträglicheren Landwirtschaft. Das haben Recherchen des SWR basierend auf Daten der Universität Bremen ergeben. Den Auswertungen zufolge stimmen Agrarpolitiker an entscheidender Stelle, zum Beispiel im Agrarausschuss, bis in kleine Details hinein zugunsten der Industrieinteressen. Bei genauerer Betrachtung sind engste Verflechtungen zwischen Großbetrieben der Agrarwirtschaft, Verbänden und Ernährungsindustrie zu finden.

    Am Beispiel Düngeverordnung lässt sich das anschaulich nachzeichnen: Seit Jahren beklagen Wasserwerke in weiten Teilen der Republik die zunehmende Nitratbelastung des Grundwassers – als Folge einer Überdüngung der Böden mit Gülle. Nitrat im Wasser gilt als krebserregend und vor allem für Kleinkinder gesundheitsschädlich.

    Wasser wird in ein Glas gefüllt. Das Grundwasser in Deutschland hat die zweithöchsten Nitratwerte in der EU. | Bildquelle: dpa

    galerie

    Nitrat im Wasser gilt als krebserregend.

    Den Düngereintrag zu reduzieren, hätte aber weitreichende Folgen für die stark exportorientierte deutsche Fleischindustrie. Sie verdient Milliarden an den rund 65 Millionen Schweinen, die Jahr für Jahr in Deutschland gemästet und geschlachtet werden, ist aber nicht bereit, die dabei entstehenden Umweltkosten zu tragen.

    Düngeverordnung – “weitab von wissenschaftlichem Know-How”

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018

    Der Löwenzahn

    6. Juni 2016
  • Ernährung,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Die Wiesen sind momentan wundervoll gelb vom Löwenzahn! Wie wir gelernt haben, ist er wichtig für Bienen & Co. Da er zu den Tiefwurzlern gehört, ist er zum Glück auch nicht so leicht auszurotten. Mähen macht ihm nix aus, so wie den Flachwurzlern, beispielsweise Mohn…..

    27. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018
  • Fotografie,  Gesundheit,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Löwenzahn ist wichtig für ca. 50 Insektenarten, darunter Bienen, Schmetterlinge, und Schwebefliegen. Das Insektensterben nimmt zu, wenn keine Nahrung vorhanden ist. Darum brauchen wir Wildpflanzen wie Löwenzahn. Also stehen lassen statt rausrupfen! 💚

    26. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Gefrostete Wümmewiesen

    8. Februar 2018

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated