Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
420 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Dokumentationen,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Nein und nochmals nein, Efeu tötet keine Bäume. Unser Haus ist ringsherum mit Efeu bewachsen und ebenfalls unser Bergahorn, seit etlichen Jahren. Beide, der Bergahorn und auch der Efeu erfreuen sich bester Gesundheit. Und nicht nur die sondern auch diverse Insekten und Vögel, die sich sowohl von den Efeubeeren, als auch von den Insekten ernähren…..

    18. August 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Allgemeines,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Umwelt

    Tropfenwelten

    9. August 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fundstücke,  Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Die grüne Fassade – Umweltschutz und Komfort auf wenig Raum. Eine grüne Fassade hat jede Menge Vorteile! 🍃Sie filtert die Luft, entzieht ihr Kohlendioxid, produziert auf kleiner Fläche viel Sauerstoff und bindet Staub und Schadstoffe. 🍃Sie wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Im Sommer beschattet sie die Wand und sorgt dafür, dass sie sich nicht so stark aufheizt. Der Temperaturunterschied zu einer nicht begrünten Hauswand liegt bei 10-20Grad. Durch die Verdunstung von Wasser erhöht sie die Luftfeuchtigkeit und senkt die Umgebungstemperatur. 🍃Im Winter schützt sie das Haus vor Hagel, Starkregen und heftigen Winden und puffert die Temperatur. Das Wohnraumklima kann sich entscheidend verbessern. 🍃Grüne Fassaden schlucken Schallwellen und tragen zum Lärmschutz bei. 🍃Eine grüne Fassade muß nicht gestrichen werden. In den Fassadenfarben finden sich Fungizide, Konservierungsmittel und künstliche Additive. Diese waschen sich nach und nach aus der Wand und vergiften das Grundwasser. 🍃Sie ist Lebensraum für unzählige Tiere. Vögel, Fledermäuse und Insekten finden hier Nahrung, Schutz und Brutplätze. 🍃Für häßliche, aber intakte Fassaden stellen sie eine sinnvolle Möglichkeit dar, das Haus ästhetisch und gestalterisch aufzuwerten. 🍃Begrünte Fassaden steigern die Lebensqualität, erhöhen das Wohlbefinden und beleben die Umgebung. 🍃Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Pflanzen und Möglichkeiten, seine Fassade zu begrünen, romantisch, mediterran, rustikal, modern, skurril, für jeden Geschmack lassen sich die passenden Pflanzen herausfinden. # Pferdehof Worpswede #

    23. August 2022 / 0 Kommentare

    Ist möglicherweise ein Bild von Baum und außen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Golden Hour in den Wümmewiesen

    15. Dezember 2020

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Wir alle, jeder Einzelne von uns ist für unser Klima verantwortlich, also bitte so viel wie möglich begrünen, das kühlt herunter und schafft eine angenehme Atmosphäre…..

    24. Juli 2022 / 0 Kommentare
    Klima machen wir alle, durch die Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, durch die Art, wie wir leben und wie wir mit unserem Lebensraum umgehen.
    Mittlerweile ist bestens erforscht und belegt, das Pflanzen die beste Klimaanlage überhaupt sind. Ein Baum sorgt für einen Wasserkreislauf von den Tiefen der Erde bis nach ganz oben, verdunstet mehrere hundert Liter Wasser täglich, kühlt seine Umgebung und schützt vor Erosion und wetterbedingten Extremen.
    Bäume schwitzen gemeinsam, um sich herunter zu kühlen. Dazu verdunsten sie Feuchtigkeit und bewirken so einen für uns deutlich spürbaren Temperaturunterschied zwischen Wald und offener Fläche.
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023
  • Allgemeines

    Es wimmelt momentan nur so von großen, kleinen, sichtbaren und unsichtbaren Insekten im Efeu. Wer glaubt, wir hätten Mangel an Wespen und Co, der ist im Irrtum. Es kommt halt nur darauf an, ob auch genügend Nahrung für Insekten vorhanden ist….

    29. Oktober 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nils Melzer/ UN Sonderberichterstatter über Folter

    12. August 2021

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….

    28. Februar 2022
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Spatzen im November werden nicht von mir gefüttert, auch wenns auf den Fotos so wirkt.Den gesamten Herbst und Winter ist dies nicht nötig, denn durch unseren Efeu und andere Sträucher haben sie überreichlich zu fressen. Was für Gartenvögel aber mindestens ebenso wichtig ist, ihnen ein zu Hause zu bieten, ein Platz um zu schlafen, um zu brüten und den finden sie in unserer Hausbegrünung rund ums Haus in unserem Efeu…

    7. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017
  • Dokumentationen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Umwelt

    Im Oktober werden alle Arten von Insekten von den Efeublüten magisch angezogen

    4. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    https://www.facebook.com/barbara.wenzelwinter/videos/2578301838904398/?t=39

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017

    26. Juli 2016
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Es summt und brummt im Herbst nur so rund um unser Haus herum, denn die Efeublüten bringen Nahrung für alle Art von Insekten, nicht nur Schmetterlingen und Wespen ….

    11. September 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengallaxien

    26. Januar 2019

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Efeufrüchte sind nicht nur fotogen, sie dienen in erster Linie früchtefressenden Vögeln, wie den Amseln im Winter und Frühjahr als Nahrung. Also meine lieben Freunde, Efeu pflanzen und wir müssen unsere heimischen Vögel im Winter weniger füttern….

    5. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing….

    1. Februar 2020

    26. Juli 2016

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Fotografie,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Winterfütterung unserer kleinen gefiederten Freunde wäre nicht nötig, wenn sie denn in ihrer Umgebung Hecken, Sträucher, Wandbegrünung, wie Efeu hätten, denn dann könnten sie sich mit Beeren, Samen, Insekten ect. selbst durch die kalte Jahreszeit bringen….

    29. Dezember 2018 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated