-
Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
-
Fleischlos glücklich: Frühlingsquiche mit Mangold
-
Du bist was du ißt – alles ist Politik, auch das Essen….
Was wir tun oder lassen bestimmt unsere Umwelt ganz entscheidend. Beispielsweise wie wir uns ernähren, was wir konsumieren und was nicht. Wir Konsumenten befinden uns in einer absoluten Schlüsselposition. Also nützen wir sie und entscheiden uns zu gesunder Nahrung, zu Lebensmitteln die uns gut tun und nicht schaden. -
Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Salat für heiße Sommertage…
-
Mehr Nüsse – weniger Fleisch. Mehr Pflanzen essen – und darauf achten, wo die Nahrungsmittel herkommen: Die Deutsche Ernährungsgesellschaft empfiehlt eine nachhaltigere Ernährung, der Umwelt und der Gesundheit zuliebe.
-
Fleischlos glücklich: Brennnessel-Tomaten-Quiche ist urgesund und schmeckt ähnlich wie Spinatquiche.
-
Fleischlos glücklich: Spargel mit gegrillten Koriander-Kartoffeln an Rucolasalat
Geht so:
Spargel schälen und garen.
Gegarte Kartoffeln mit Kräutersalz und gemörserten Korianderkörnern knusprig grillen.
Salat aus Rucola, Paprikaschotenstückchen,Tomatenstückchen, Gurkenstücken, Orangenscheiben einen Salat zubereiten.
Gegarten Spargel mit gegrillten Kartoffeln und Salat anrichten.BON APPETIT
-
Zu gut für die Tonne: Sylvia Schneider ist Gründerin von “Essen für Alle” und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den “Tafeln” braucht aber niemand einen Sozialschein vorzuweisen. Alle sollen kommen dürfen.
-
Ein wundervolles Frühlingsgericht: Selbstgemachte Nudeln mit selbstgemachtem Bärlauchpesto und dazu einen Wildkräutersalat…
-
Linsensuppe mit Weißwein, auch das Einfache kann schmackhaft sein…..