Küchenimpressionen
-
Wenns heiß wird: Coucous mit Beerensalat
Pflücksalat mit Cocktailtomaten, klein geschnittenen Orangen, Paprikaschoten und Apfel vermischen mit etwas Apfelsaft und Rapsöl verfeinern.
Eine Tasse Couscous mit einem Teelöffel gekörnte Gemüse vermengt und heißem Wasser übergossen, quellen lassen.
Fertigen Couscous anrichten mit dem Salat, über dem ich Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren verteile oben drüber noch ein paar Nüsse zur Deko. Eine Soße aus Haselnußmus, Zitronensaft, Pfeffer, Ahornsirup und Apfelsaft über allem verteilen.Guten Appetit
-
Fleischlos glücklich: Frühlingsquiche mit Mangold
-
Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Salat für heiße Sommertage…
-
Reissalat für heiße Tage
geht so
250 Gramm Parboiled Reis garen
eine halbe Salatgurke in kleine Stücke schneiden, desgleichen 2-3 Tomaten, 2 Paprikaschoten, einen Apfel, ein halbes Bund Frühlingszwiebel in Ringe. Alles zusammen vermischen in einer großen Schüssel zusammen mit einem kleinen Glas oder Dose gegarten Mais und ein Dose kleine gegarte Möhren.
Aus Rapsöl, Zitronensaft, etwas Wasser, einer Prise rotem Pfeffer, Kräutersalz, zwei Teelöffel Feigensenf, etwas Honig, eine Salatsoße mixen und unter die Reis Gemüsemischung hebenEt voila
und Guten Appetit -
Fleischlos glücklich: Brennnessel-Tomaten-Quiche ist urgesund und schmeckt ähnlich wie Spinatquiche.
-
Fleischlos glücklich: Spargel mit gegrillten Koriander-Kartoffeln an Rucolasalat
Geht so:
Spargel schälen und garen.
Gegarte Kartoffeln mit Kräutersalz und gemörserten Korianderkörnern knusprig grillen.
Salat aus Rucola, Paprikaschotenstückchen,Tomatenstückchen, Gurkenstücken, Orangenscheiben einen Salat zubereiten.
Gegarten Spargel mit gegrillten Kartoffeln und Salat anrichten.BON APPETIT
-
Fünfundachtzig Prozent unserer Bevölkerung isst jeden Tag Fleisch und genau das müßte nicht sein. Anstatt sieben Tage in der Woche Fleisch höchstens drei mal, dann könnte die Wurst oder das Stück Fleisch auch teurer sein und beiden Seiten wäre gedient. Es gibt übrigens genügend leckere Gerichte auch ohne Fleisch ;-)
-
Es ist so einfach sich gesund und vollwertig zu ernähren, denn heutzutage steht uns eine große Palette von gesunden Lebensmitteln zur Verfügung. Allen voran frisches Obst und Gemüse, dann natürlich ganz ´besonders wichtig sind Vollkornprodukte, Vollkornbrot, Nudeln & Co. Die, die Fleisch essen wollen, ok. auch da wie bei allem, kommt’s auf die Menge an. Nun zu den Nahrungsmitteln, die wir möglichst wenig zu uns nehmen sollten. Da steht ganz oben der weiße Industriezucker, wenn schon, dann lieber der braune Vollrohrzucker. Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs. Es ist nachgewiesen, nicht das Fett macht uns krank, sondern der übermäßige Zuckerkonsum. Also halten wir uns besser an wundervoll frisches Obst, das uns genauso wie frisches Gemüse mit genügend Vitaminen, Mineralstoffen und Fruchtzucker versorgt, und wir bleiben schlank und verschont von fiesen Krankheiten.
-
Linsensuppe mit Weißwein, auch das Einfache kann schmackhaft sein…..
-
Kürbissuppe, denn die kalte Jahreszeit ist Suppenzeit
Kürbissuppe ist super einfach zuzubereiten:
ein bis anderthalb Liter Wasser erhitzen, gekörnte Gemüsebrühe hinzugeben, dann kleine Stücke eines zerteilten und entkernten kleinen Hokaidokürbis, Möhrenstücke von drei Möhren, zwei größere geschälte Kartoffeln in Stücken, eine Lauchstange in Scheiben, zwei Stangen eines Stangensellerie in Stücken, zwei bis drei Scheibchen Pepperoni, ein paar Scheiben Ingwer gehackt in das kochende Wasser und garen. Dann die fertige Suppe pürrieren mit etwas Butter oder Öl. Die Suppe servieren mit Alfalfa oder anderen Sprossen der Wahl.
Dazu eine Scheibe gebuttertes Vollkornbrot und fertig ist eine schmackhafte, gesunde, vollwertige und satt machende Mahlzeit.Bon Appetit