Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • 1 Besucher online

powered by WassUp

193 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Folge & Like :)

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Wie wärs denn mal Nudeln selbst zu machen….

    28. März 2020 / 0 Kommentare

    Wer wissen will wie’s schaut sich meine Rezepte an….

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vergiftete Geschenke – Wie die EU Afrika in die Armut treibt…

    31. August 2015

    Fleischlos glücklich: Gnocci mit mediterranem Salat…

    7. Mai 2017

    Always very busy und überhaupt nicht angriffslustig….

    8. Juni 2018
  • Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Wer im Moment aus den verschiedensten Gründen nicht die Wohnung verlassen kann und ergo nicht an Brot kommt, kann es mal mit Korianderbrot, selbst gebacken probieren…..

    19. März 2020 / 0 Kommentare

    …funktioniert leichter als so manch einer vermutet!
    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wozu Kernkraftwerke hauptsächlich gebraucht werden….

    16. August 2017

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Adas Polo

    25. Februar 2018
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Makrowelten,  Rezepte

    Sprossen selbst zu ziehen ist super einfach und Sprossenbrote sehr vitaminreich und außerordentlich gesund….

    10. März 2020 / 0 Kommentare
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Essbare Bäume…

    27. Februar 2017

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020

    Der Löwenzahn

    6. Juni 2016
  • Ernährung,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte

    Fleischlos glücklich: Couscousfrikadellen mit frischem buntem Salat…..

    8. März 2020 / 0 Kommentare


    Wer wissen will wie’s geht, schaut sich bitte in meinen Rezepten um…..

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    9. Juli 2020
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Fleischlos glücklich: Gegrillte Sesam-Koriander-Kartoffeln mit Pflücksalat….

    3. Februar 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018
  • Ernährung,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Anfang der Achtziger haben mein Mann und ich es aufgegeben Fleisch zu konsumieren, das von einem ansehnlichen Stück, in der Pfanne zu einem kleinen undefinierbaren Etwas schrumpfte! Ich nehme an, wenn ich heute konventionelles Fleisch kaufen würde, würde ich Ähnliches erleben. Ich frage mich, warum so viele Konsumenten dies auch heute noch mitmachen? So geil kann doch niemand auf Fleisch sein, dass über diese beschriebenen Nachteile hinaus noch nicht einmal besonders schmackhaft und auch keineswegs gesund ist.

    19. Januar 2020 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    9. Juli 2020

    Essbare Bäume…

    27. Februar 2017

    Vergiftete Geschenke – Wie die EU Afrika in die Armut treibt…

    31. August 2015
  • Ernährung,  Fotografie,  Küchenimpressionen,  Rezepte

    Fleischlos glücklich: Knusprige Kartoffelwaffeln mit buntem Salat und pikanter Joghurtsoße

    18. November 2019 / 0 Kommentare

    geht so:

    Ein Kilo Kartoffeln schälen vierteln und in der Küchenmaschine mixen ( fein reiben geht auch )
    zwei Eier , Muskat, Kräutersalz nach Geschmack, eine Zwiebel und etwa hundert Gramm Vollkornweizenmehl samt etwas Rapsöl dazu geben und noch einmal gut durchmixen.
    Inzwischen ist das Waffeleisen heiß und die Waffeln gebacken werden. Da der Teig keinen Zucker enthält müssen die Kartoffelwaffeln etwas länger im Waffeleisen bleiben um schön braun und Knusprig zu werden.
    Serviert werden sie mit Salat, einer Joghurtsoße oder auch mit Marmelade oder Apfelmus.
    Kartoffelwaffeln sind übrigens ne prima Alternative zu Kartoffelpuffer die doch arg fettig sind und nicht von jedem gut vertragen werden.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020

    Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher

    11. Januar 2020
  • Ernährung,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte

    Fleischlos glücklich: Asiatische Sommersuppe

    6. September 2019 / 0 Kommentare

    Geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbotenes Gemüse

    3. Juli 2017

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Fleischlos glücklich: Gnocci mit mediterranem Salat…

    7. Mai 2017
  • Ernährung,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Reissalat für heiße Tage

    2. August 2019 / 0 Kommentare

    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017

    Pasta selbst gemacht…

    13. April 2017

    Ganzheitliches Denken und Handeln als Strategie im Klimawandel

    6. November 2019
  • Ernährung,  Fotografie,  Gesundheit,  Küchenimpressionen,  Rezepte,  Twitter

    Fleischlos glücklich: Spargel mit gegrillten Koriander-Kartoffeln an Rucolasalat

    1. Juni 2019 / 0 Kommentare

    Geht so:
    Spargel schälen und garen.

    Gegarte Kartoffeln mit Kräutersalz und gemörserten Korianderkörnern knusprig grillen.
    Salat aus Rucola, Paprikaschotenstückchen,Tomatenstückchen, Gurkenstücken, Orangenscheiben einen Salat zubereiten.
    Gegarten Spargel mit gegrillten Kartoffeln und Salat anrichten.

    BON APPETIT

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    9. Juli 2020

    Pasta selbst gemacht…

    13. April 2017

    Glyphosat vergiftet uns alle… deshalb müssen Druck ausüben auf die, die uns vergiften und dies kann unter anderem auch so aussehen, dass wir mehr Lebensmittel aus kontrolliertem oder biologischem Anbau konsumieren…

    25. August 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • 1 Besucher online

powered by WassUp

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.