Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
418 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Umwelt

    Der Herbst ist da und mit ihm die wunderschönen geheimnisvollen Frühnebel….

    20. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Rezepte

    Flammkuchen ein Ganzjahresschmaus

    13. September 2020 / 0 Kommentare


    geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adas Polo

    25. Februar 2018

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Fundstücke,  Impressionen,  Tiere

    Auf Brachen fühlen sich nicht nur Wildpflanzen sauwohl sondern auch Wildtiere, wie dieser prächtige Hase….

    8. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Es ist ein Verbrechen, dass diese wunderschönen uralten Bäume auf Vancuver Island der Profitgier zum Opfer gefallen sind

    11. Dezember 2020

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Umwelt

    Morbides und Natur sind gute Partner….

    7. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021
  • Bremen und Umzu,  Ernährung,  Fotografie,  Gesellschaft,  Impressionen,  Politik

    Wer in Coronazeiten auf dem Findorffmarkt in Bremen mit Maske einkauft, wird an einigen Ständen nur sehr zögerlich bedient, so als sei nur er, der Maskenträger gefährlich, er wird absurderweise mit großer Distanziertheit behandelt. Nur am Bio-Käsestand Nußbaum , o sehe und staune, trägt unaufgefordert jeder Verkäufer einen Mundschutz. Eigentlich sollte zur absoluten Pflicht gemacht werden, dass nicht nur jeder, der Lebensmittel kauft, sondern in erster Linie der sie verkauft, egal wo, eine Maske tragen muß, aber davon sind wir leider noch Welten entfernt.

    4. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfützenspiegelungen

    28. August 2018

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020
  • Allgemeines,  Ernährung,  Gesellschaft,  Natur,  Politik,  Tiere

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimawandel seit der kleinen Eiszeit….

    11. Dezember 2018

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Gemessen an der ungeheuren Zerstörung, der deutschen Städte im zweiten Weltkrieg, ist es ein wahres Wunder, daß sie in wenigen Jahren wieder aufgebaut waren. Daran haben gerade die sogenannten Trümmerfrauen einen nicht hoch genug zu schätzenden Beitrag geleistet!

    10. Mai 2015
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere

    Makrowelten: Gibt es etwas Grandioseres als unsere Natur….

    2. September 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016
  • Allgemeines,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik,  Umwelt

    Dramatische Folge von Chinas Importstopp Der langlebige Plastikmüll ist global eines der größten Umweltprobleme. Seit 2018 hat sich die Situation weiter verschärft. Damals stoppte China praktisch alle Importe von Plastikmüll, vor allem aus Europa und den USA. Wie dramatisch die Folgen sind, zeigt nun ein Bericht von Interpol. Das Gros des Plastikmülls wird nun illegal entsorgt.

    30. August 2020 / 0 Kommentare

    https://orf.at/stories/3179031/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE&fbclid=IwAR3bDIX80uoStwYmwZZOzX5HxQ6OEDi_gOPL6bRsd7sGx-bL6iATxbfXee4

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik,  Umwelt

    Warum verklappen wir alle Arten von Müll in stillgelegten Bergwerken und auf illegalen Müllkippen in Brandenburg? Es müßte doch inzwischen allen klar sein, wenn wir ihn nicht recyclen können, es besser wäre ihn in MVAs zu verheizen, um wenigstens noch Strom damit zu erzeugen…..

    30. August 2020 / 0 Kommentare

    Michael Billig „Schwarz. Rot. Müll.“ Die Deals der Müllmafia

    Die Deutschen trennen pflichtbewusst ihren Müll. Dabei landet oftmals alles im gleichen Verbrennungsofen. Wenn es richtig schlecht läuft, werden Plastik, Pappe, Hausmüll und Industrieabfälle einfach verscharrt, in illegalen Deponien. Der Journalist Michael Billig hat solche Fälle zusammengetragen.

    Michael Billig im Gespräch mit Catrin Stövesand

    Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek

    Buchcover. Im Hintergrund Gelbe Säcke mit Müll gefüllt (Buchcover Herder/ Hintergrund picture-alliance Patrick Pleul)

    Illegale Deponien in Deutschland (Buchcover Herder/ Hintergrund picture-alliance Patrick Pleul)
    Mehr zum Thema

    Illegale Abfalltransporte Das Geschäft mit dem Müll

    Michael Thews (SPD) zu Müllexporten „Erst mal vernünftige Kontrollen“

    Portal Giftmüll

    Sein Interesse für das Thema Müllverklappung entdeckte Michael Billig vor etwa fünf Jahren. Bei Recherchen im brandenburgischen Neuendorf stieß er auf ein illegales Abfalllager. Bis dahin habe er Wissenschaftlern und Branchenvertretern geglaubt, die behaupteten, in Deutschland produziere man keinen Müll mehr. Das seien Wertstoffe, die wiederverwendbar seien. Aber die mit Abfall überhäufte LPG-Brache in Neuendorf habe seine Ansicht geändert. Und sie weckte sein journalistisches Interesse.

    Michael Billig schreibt über die deutschen Vorschriften zur Entsorgung, die eigentlich vorbildlich seien, und über die Kontrollmechanismen, die der Schwachpunkt des Systems sind. Denn die Müllverwerter beproben und analysieren selbst, sie deklarieren ihren Müll selbst. Routinekontrollen durch Behörden fänden nur selten statt. Selbst Verdachtsfällen gehe man oft nur mit einem Anruf oder einer schriftlichen Anfrage beim Verdächtigen nach.

    Der Autor beschreibt die verschlungenen Wege der Schattenwirtschaft, Netzwerke aus zahlreichen Firmen, der Müll läuft durch verschiedene Hände, bevor er irgendwo verschwindet. Die Ahndung von Umweltvergehen gestaltet sich schwierig und langwierig, weil bereits die Aufdeckung so schwierig ist. Zudem setzten Gerichte ihre Prioritäten oft auf andere Verbrechen.

    Die illegalen Deponien, die seit den 90er entstanden sind, liegen zuhauf in Brandenburg. Michael Billig hat eine Karte dazu veröffentlicht.

    Michael Billig: „Schwarz. Rot. Müll. Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia“,
    Herder Verlag, 239 Seiten, 22 Euro.

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

    29. März 2021

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Umwelt

    Küstenstrukturen

    25. August 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025

    Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Doch nicht immer geht es mit rechten Dingen zu, wenn die Schimpansen und Orang-Utans für Zoos oder Shows beschafft werden. Und sogar die vom Aussterben bedrohten Bonobos sind keine Ausnahme. Es ist entsetzlich , was Menschen, Menschenaffen antun und dies müßte härter bestraft werden, als es der Fall ist.

    9. Juni 2021

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated