Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
405 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Natur,  Twitter

    Makrowelten: Regen abstrakt

    25. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    26. Juli 2016

    A Trip Through New York 1911

    23. Oktober 2018

    Der Bremer Findorffmarkt

    28. November 2021
  • Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Bienenweide Ahornblüten….

    23. April 2019 / 0 Kommentare

    Unsere drei Ahörner stehen in voller Blüte und dies lieben nicht nur Bienen, sondern alle Insekten und sämtliche insektenfressenden Gartenvögel, denn alles hängt in der Natur mit allem zusammen…..

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die brauchen wir dringend, je mehr desto besser….

    28. Februar 2018

    Makrowelten: Pusteblumen! Bitte mit Ton anschauen….

    2. Juni 2016

    The wonderful Mushroom-World….

    12. Dezember 2018
  • Fotografie,  Impressionen,  Küchenimpressionen,  Makrowelten,  Twitter

    Fedrige Ostergrüsse

    22. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    River and Tides

    16. Februar 2022

    Venezianischer Maskenzauber…

    20. Februar 2023

    Makrowelten: Getreidetropfen

    28. Juni 2016
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Tiere,  Twitter

    Diese hier sind nur eine kleine Auswahl von Besuchskatzen,die unseren Garten bevölkern und sich bei uns anscheinend wohl fühlen,Sie können auf unsere Bäume klettern oder in Blumentöpfen schlafen und die Pflanzen platt drücken. Sie können auf Mäusejagt gehen oder spielen oder noch besser sich mit unserem Igel amüsieren. Natürlich nicht alle zugleich, sondern in zeitlichem Abstand,denn seit es unseren Bisi nicht mehr gibt ist die Bahn frei für alle Katzen in unserer Umgebung….

    19. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Gesellschaft,  Gesundheit,  Impressionen,  Natur,  Petitionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Petition gegen Insektizide auf Wälder in Brandenburg

    16. April 2019 / 0 Kommentare

    12. Apr. 2019 — 

    Das passt ja – das ZDF heute journal (ca. bei 10:55 min) beschäftigte sich heute u.a. mit dem Zustand der Wälder, der sich dramatisch verschlechtert hat. Fachleute führen das auf den Klimawandel zurück, die zunehmende Trockenheit macht den Bäumen zu schaffen. Da das Immunsystem der Bäume nicht mehr intakt ist, können sie sich nicht mehr mit ihrem Harz gegen die Schädlinge wehren.

    Klar gesagt wurde aber auch, dass viele Waldbesitzer durch das Anlegen von Monokulturen die Grundlage für die jetztigen Probleme sekbst gelegt haben. Höchste Zeit also, umzusteuern und eine möglichst breite Palette von Baumarten pflanzen, die auch in Zukunft mit den schwierigen Verhältnissen klarkommen. Und flächendeckendes Giftsprühen und damit Verseuchung der Böden und des Wassers kann keine Lösung sein!

    Bitte nicht vergessen, diese Petition zu teilen! Damit wir auch morgen noch im “Wald baden” können!

    https://www.change.org/p/kein-gift-in-brandenburgs-w%C3%A4ldern

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entweder sind wir bereit, die Weltpropleme zu lösen oder sie kommen zu uns…

    7. August 2015

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Was wollt Ihr einen fantastischen Mobilfunk oder Bäume, beides geht vermutlich nicht. Wir müssen uns entscheiden und das sehr schnell. Wollen wir des Mobilfunks wegen, künftig in unseren Städten ohne Bäume leben? Vermutlich werden ne Menge Menschen sich eines superschnellen Internet wegen gegen Bäume entscheiden. Dann entscheiden sie sich allerdings auch langfristig gegen Sauerstoff und gegen Leben…..

    13. März 2019
  • Dokumentationen,  Rezepte,  Twitter

    KRAUTKOPF Vegetarisches

    15. April 2019 / 0 Kommentare

    https://www.facebook.com/krautkopf.foodblog/videos/289883155186157/

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbst ist die Frau: Da im Büro das Regalbrett auf dem die Aktenordner stehen, völlig durchgehangen war und auch die alten Strahler langsam den Geist aufzugeben drohten, mußte also was Neues her! Ein neues Regalbrett Fichte 180 lang mal 0,40 breit und die alten Spots der Siebziger gegen LED Strahler ausgetauscht. Selbstverständlich haben meine Tochter und ich dies selbst bewerkstelligt, davon Maxi den Löwenanteil. Wohlgemerkt nicht nur die Tischlerarbeiten, nein auch den Elektroanteil ohne vorher dergleichen geübt zu haben….

    3. August 2016

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…..

    7. Mai 2020

    Das Geschäft mit dem Müll…

    17. Februar 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Makrowelten: Buschwindröschen sind klein und unscheinbar aber grandios als Makro

    15. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Allgemeines,  Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Natur,  Tiere,  Twitter

    Gülle muß nicht zwangsläufig aufs Feld, denn es gibt inzwischen Biogasanlagen, die auch Gülle verarbeiten.Geht alles, wenn man nur will.

    6. April 2019 / 0 Kommentare

    „Im Winter vergangenen Jahres“, erklärt Herbert Plump, Milchviehhalter aus Ritterhude im Landkreis Osterholz, „haben wir unsere Biogasanlage in Betrieb genommen. Ziel war es, ein zweites Standbein für unseren Betrieb zu finden.“ Plump und sein Sohn Volker betreiben eine Biogasanlage, die sie allein mit Gülle und Mist ihrer Rindviehherde füttern.

    Bisher gibt es nur wenige serienmäßig gebaute Gülleanlagen. Durch die Novelle des EEG wird die Güllevergärung jedoch interessanter. Zurzeit füttern Vater und Sohn Plump ihre Anlage täglich mit rund 8 t Gülle und etwa 1 t Festmist. In dem 120 m3 fassenden Stahlzylinder der Firma Agricomp wird der Input thermophil bei einer Temperatur von etwa 51 °C zu Biogas umgesetzt. Die Verweilzeit beträgt 15 bis 16 Tage. Ohne Nachgärer reicht das für eine Leistung von etwa 40 kW. Mit Hilfe eines Nachgärers, den die beiden Landwirte noch in diesem Jahr bauen wollen, soll die Leistung der Anlage auf 75 kWel steigern.

    Hersteller bieten verschiedene Konzepte

    Natürlich kann die Vergärung großer Gülleanteile auch mesophil in „klassischen“ Betonfermentern erfolgen. Viele Anlagenkonzepte, die an die neuen Vorgaben des EEG angepasst sind, setzen aber auf die thermophile Vergärung. Die notwendige Verweilzeit ist so kürzer und die Fermenter können kleiner gehalten werden.
    Dieser Zeitungsbeitrag stammt von 2011 aber gilt selbstverständlich   2019 genauso

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Efeufrüchte sind nicht nur fotogen, sie dienen in erster Linie früchtefressenden Vögeln, wie den Amseln im Winter und Frühjahr als Nahrung. Also meine lieben Freunde, Efeu pflanzen und wir müssen unsere heimischen Vögel im Winter weniger füttern….

    5. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022
  • Bremen und Umzu,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Impressionen,  Natur,  Politik,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    BREMER SAMBA KARNEVAL

    4. Februar 2018

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated