Gedanken zum Klimakterium

Ein Erfahrungsbericht

  • Persönliches
  • Das Buch zur Website
  • Literaturhinweise
  • Persönliches
  • Das Buch zur Website
  • Literaturhinweise
Anmelden
  • Allgemeines
  • Auf einen Schlag
  • Tabuthema Wechseljahre
  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juli 2008
  • Allgemeines

    Nach den Wechseljahren

    22. Februar 2021 /

    Es kann ja durchaus Frauen geben, die denken, nach dem Klimakterium sei alles paletti, sie seien halt durch und alles sei ok. Womit durch? Wir befinden uns in permanenter Entwickung, oder besser Rückentwicklung, es ist ein Prozess, der bis zu unserem Lebensende andauert. Diesen Prozess nimmt nun jede Frau je nach Temperament und Konstitution unterschiedlich wahr. Mal mit mehr oder weniger Gelassenheit und Humor! Da unser Hormonstatus nicht mehr der vor den Wechseljahren ist, werden früher oder später alle möglichen Beschwerden einsetzen, die ich auch schon weitgehend beschrieben habe; unter anderem auch, die mit unseren Gelenken, Bändern, Sehnen, Faszien ect. Ich bin schon hinlänglich gewöhnt daran, von Zeit zu Zeit…

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines,  Tabuthema Wechseljahre

    Liebe, fängt bei Liebe zu sich selbst an,deshalb sollte Frau sich gerade dann, wenn ihr Körpergefühl nicht optimal ist, wie beispielsweise in den Wechseljahren, ein Wohlfühlprogramm gönnen und das so oft wie möglich…

    22. Februar 2021 /

    … dazu gehört für mich, jeden Morgen Gymnastik bestehend aus Feldenkraisübungen und Yogaübungen, je nachdem wie ich drauf bin. 15 Minuten auf der Stelle laufen (Joggen) auf eine Stuhllehne gestützt.

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  1. Barbara zu Wechselhafte Inkontinenz …13. Mai 2021

    Hallo Birgit, schön,dass Sie so positiv mit Ihrer Inkontinenz umgehen. Nein, ich trage keine Höschenwindeln aber gelegentlich Vorlagen. Mitunter ist…

  2. Birgit Groh zu Wechselhafte Inkontinenz …13. Mai 2021

    Hallo Frau Wenzel-Winter, vielen Dank für diesen offenen Bericht! Ich denke mal, dass es enorm vielen Frauen so geht. Mir…

  3. Marion zu Rätselhafte Symptomatik21. November 2020

    Hallo Frau Wenzel-Winter, mit großem Interesse habe ich Ihren Post hier gelesen. Bei mir wurde ein Myom in der Gebärmutter…

  4. Barbara zu Rätselhafte Symptomatik21. Oktober 2018

    Hallo Pauline Ich hatte in Deinem Alter auch überlang andauernde Blutungen! Was übrigens normal ist und in keinster Weise pathologisch.…

  5. Pauline zu Rätselhafte Symptomatik16. September 2018

    Hallo,bin49.. Endlich jemand der diese Symptome kennt. Ich leide sehr, hatte schob cürettage aber jetzt ergeht es mir auch so,…

  • Das alte Lied mit der Schwerkraft
  • Die altbekannte oder neue Sachlichkeit...
  • Gästebuch
  • Viele Tabuthemen…
  • Vorwort
  • Persönliches
  • Mensch und Seele hinter den Statistiken
  • Mir war überhaupt nicht klar, was mit mir los war
  • Fehlender Gedankenaustausch mit meiner Mutter
  • Es traf mich unvorbereitet wie ein Hammerschlag
  • Ich ging ein zweites Mal durch den Scheuersack
  • Ich schwitzte mir den Rest meiner Energie aus dem Körper
  • Wechseljahre sind kein Thema in unserer Leistungsgesellschaft
  • Seelische und körperliche Probleme lassen sich nicht einfach wegdrücken
  • Wechseljahre - eine Chance zur Änderung
  • Die Reaktion der Männer auf die Wechseljahre der Frau
  • Toleranz und Akzeptanz
  • ...nicht kritiklos männliches Leistungsdenken übernehmen
  • Von Aggressionen und Wutausbrüchen
  • Konfrontation mit der Realität
  • Egoismus oder Eigenliebe
  • Ich musste Haare lassen
  • Zum Sport im Klimakterium oder Mein Fahrrad und ich
  • Verwirrend positive Cover
  • Mut zu(m) eigenem Raum
  • Eine Frau stirbt zweimal?
  • Missverständnisse?!?
  • Un-regel-mäßigkeiten
  • Gleichberechtigung?
  • Rätselhafte Symptomatik
  • Unerlaubtes Altern
  • Ein Autofön...
  • Resumée
  • Literaturhinweise
  • Das Buch zur Website

Alterungsprozeß Amazon Ausgrenzung Beckenboden Beckenbodengymnastik Behindertengerecht Behinderung Blase eigenliebe ewige Jugend feldenkrais Gebärmuttersenkung Gehirnblutung Gesellschaft Homöopathie Inkontinenz Integration Jin Shin Jyutsu Klimakterium knochenabbau körpergefühl Leserbrief Menopause Neurologie Postmenopause Prolaps Reha selbstliebe senium Tabuthema Wechseljahre Wechseljahre Wechseljahre der Frau Wechseljahre des Mannes yogaübungen Östrogene ölmassage

  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juli 2008
Ashe Theme von WP Royal.