Gedanken zum Klimakterium

Ein Erfahrungsbericht

  • Persönliches
  • Das Buch zur Website
  • Literaturhinweise
  • Persönliches
  • Das Buch zur Website
  • Literaturhinweise
Anmelden
  • Allgemeines
  • Auf einen Schlag
  • Tabuthema Wechseljahre
  • März 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juli 2008
  • Tabuthema Wechseljahre

    Die leidige Schwerkraft oder ein stabiler Beckenboden

    9. Oktober 2020 /

    Gelegentliche Inkontinenz ist leider eine unliebsame Begleiterscheinung des zunehmenden Alters bei uns Frauen. Dazu kommt mitunter ein sehr lästiges Senkungs oder Prolapsgefühl. Beides ausgelöst durch ein Ungleichgewicht der Hormone nach den Wechseljahren. Es muß nicht sein, dass sich sowohl Gebärmutter als auch Blase, so wie gefühlt, vom Fleck bewegen und den Körper nach unten verlassen wollen. Nein, sie sind immer noch da, wo sie hingehören, also am Platz, zum Glück, nur meint man dies halt, weil der Druck nach unten es uns glauben läßt. Auch Hämoroiden nach dem Besuch auf dem Örtchen, machen da unter Umständen mit und leiten das Senkungsgefühl ein, durch zu starkes Pressen während des Stuhlgangs. Nun…

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Auf einen Schlag

    Mein neues Buch „Auf einen Schlag“ (ISBN: 978-3748167563) ist ab jetzt im Buchhandel erhältlich, z.B. bei Amazon.

    15. Juli 2019 /

    Dies Buch ist, wenn Mann oder Frau so will, eine Fortsetzung meines Buches Tabuthema Wechseljahre. Da meine Wechseljahre mit denen meines Mannes eng zusammenhängen, habe ich einige Kapitel aus meinem oben genannten Buch entnommen, oder besser das neue Buch mit ihnen beginnen lassen. Es fällt mir auch heute, dreizehn Jahre nachdem mein Mann die Gehirnblutung hatte, nicht leicht über die damaligen Ereignisse zu berichten, denn es hat nicht nur mich, sondern unsere gesamte Familie schwer traumatisiert. Ich schreibe dies alles vor allen Dingen auch deswegen, damit andere, denen Ähnliches widerfahren ist, sich von negativen, ärztlichen Prognosen nicht entmutigen lassen. Sich vor allem nicht entmutigen lassen, die Dinge, sprich Therapie, in…

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Auszug aus meinem neuen Buch ” Auf einen Schlag “

    15. Juli 2019 /

    Auf der Überholspur Nicht gerade Friede war bei uns eingezogen, jedoch ein Zustand, den man am Besten mit Waffenstillstand bezeichnen könnte. Ich gewöhnte mich langsam an zwei Pubertierende in meiner Familie. Hatte ich noch vor einigen Monaten Auseinandersetzungen mit meinem Mann, weil er mauerte, nicht mit der Sprache raus wollte, stritten wir uns jetzt darüber, dass er sich, in meinen Augen, vor anderen Frauen zum Affen machte. Er trieb mich zum Wahnsinn, es machte mich eifersüchtig, was er trieb. Ich wollte nicht eifersüchtig sein, ich wollte endlich ein ruhiges Leben führen. Ich hatte schon genug zu tun mit dem Aufruhr in mir, der sich Wechseljahre nennt. Außerdem störte mich immer…

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Leistungs- Gesellschaft

    22. März 2019 /

    In unserer Leistungsgesellschaft haben Krankheit, Alter und Behinderung keinen Stellenwert, somit haben auch die Wechseljahre, sowohl die der Frau als auch die des Mannes, einen außerordentlich schlechten Stand. Dies hat, so meine ich, viel mit männlichem Verhalten zu tun. Wir leben in einer fast ausschließlich männlich dominierten Gesellschaft, in der Gefühle, Emotionen und Intuition nicht viel wert sind, dafür aber um so mehr das gut geölte Funktionieren!

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Ein winziges Knötchen in der Nähe der Brustwarze spürte ich eines Tages vor ein paar Jahren beim Abtasten…

    26. Oktober 2018 /

    und war sofort auf hundertundachzig. Es war wie eine kleine runde Perle in der Größe eines Glasstecknadelkopfes. Ich wollte sofort zur Mammographie, was aber nur über meine Frauenärztin ging, nicht so wie früher in den Dreißigern und Vierzigern als ich mich alle paar Jahre mammogrphieren ließ.  Ich bekam trotzdem schnell einen Termin im Mammographiezentrum in Bremen. Vorher informierte ich mich noch per Google, was denn hinter dieser kleinen Perle stecken könnte, um mich ruhig zu stellen. Da diese Perle eben rund und von ihrer Umgebung abgeschlossen war, konnte es eigentlich nur eine Zyste, ein mit Gewebswasser gefülltes Gebilde sein. Trotzdem ging ich ich mit schlotterden Knien zur Mammographie, man weiß…

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Schleimhauttrockenheit übrigens unseres gesamten Körpers ist ein Thema auf das ich schon öfter eingegangen bin. Es kann sowohl Jucken aber meistens Brennen hervorrufen, mitunter ist die Scheidenschleimhaut so dünn und gereizt, dass sie blutet auch ohne irgendwelchen Kontakt von außen, was mich sehr in Angst versetzt hat. Meine Frauenärztin meinte, ich solle Gynomunal-Gel benutzen, was zwar kurzfristig Linderung verschafft, aber die Vaginalschleimhaut nicht dicker macht. Auch meine Nasen und Mundschleimhaut sind betroffen. Meine Nasenschleimhaut blutet leicht, bildet Krusten auch ohne Schnupfen und meine Mundschleimhaut, Rachenschleimhaut entzündet sich öfter mal. Ich werde damit leben müssen, nur finde ich überhaupt nicht ok, dass weder Ärzte auf diese Sympthome hinweisen, noch sich einschlägige Literatur damit befasst.

    5. Februar 2018 /

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Wenn etwas nützen würde, würde ich mir ein Alter voller der heftigsten Falten wünschen, wenn ich dafür geistig und körperlich fit bliebe, denn was sind schon ein paar Falten gegen körperliche und geistige Fitness

    22. August 2017 /

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Das Buch zur Website: “Tabuthema Wechseljahre – Ein Erfahrungsbericht”

    1. April 2017 /

    Bitte klicken Sie auf das Cover, um zu Amazon zu kommen! ISBN-10: 3837044262 ISBN-13: 978-3837044263 Meine Aufzeichnungen Gedanken zum Klimakterium sind ab sofort auch in Buchform unter dem Titel Tabuthema Wechseljahre bei Amazon, Hugendubel, Libri, Thalia oder anderen Internetbuchshops zu erwerben, sowie in regulären Buchhandlungen. Tabuthema Wechseljahre  ist jetzt auch als E-Book zu haben

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Ernährung ist zwar nicht alles aber vieles…

    20. Januar 2017 /

    Seit über dreißig Jahren ernähre ich mich und meine Familie vegetarisch. Aber was noch wichtiger ist, mit Vollkornprodukten. Du bist was Du ißt, heißt es nicht umsonst.

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
  • Allgemeines

    Trockene und zu dünne Schleimhaut, ein gravierendes Problem bei uns Frauen während und nach den Wechseljahren…

    15. Januar 2017 /

    und nicht nur der Scheidenschleimhaut, sondern Schleimhaut generell, als da wären: Nasenschleimhaut, Rachenschleimhaut, der Harnröhre, Mundschleimhaut, Darmschleimhaut . All diese Schleimhäute werden in ihrer Beschaffenheit hormonell gesteuert und dies ist halt die Crux mit zunehmendem Alter. Unsere Schleimhaut wird dünner und anfälliger und neigt zu Entzündungen. Also nicht wundern, wenn diese Sympthome auftreten, sie haben den einen Hintergrund, nämlich Östrogenmangel.

    weiterlesen
    Barbara 0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  1. Barbara zu Die leidige Schwehrkraft oder ein stabiler Beckenboden Teil 225. April 2024

    Lieber Martin, Stimmt, es ist ein Kreuz mit der Inkontinenz. Aber ich finde, es gibt keinen Unterschied von männlicher und…

  2. Martin zu Die leidige Schwehrkraft oder ein stabiler Beckenboden Teil 216. April 2024

    Liebe Frau Wenzel-Winter, vielen Dank für Ihr Inkontinenz-Update! Ich kann mich in Ihre und Ihres Mannes Lage voll und ganz…

  3. Barbara zu Wechselhafte Inkontinenz …22. März 2024

    Liebe Hannelore, Ich freue mich über Ihr Interesse. Ja, ich werde einen neuen Artikel über Inkontinenz schreiben. Herzliche Grüße Barbara…

  4. Hannelore zu Wechselhafte Inkontinenz …18. November 2023

    Hallo Barbara, möchten Sie uns eventuell ein Update geben, wie es Ihnen mit Ihrer Inkontinenz geht? Etwa in Form eines…

  5. Barbara zu Wechselhafte Inkontinenz …13. Mai 2021

    Hallo Birgit, schön,dass Sie so positiv mit Ihrer Inkontinenz umgehen. Nein, ich trage keine Höschenwindeln aber gelegentlich Vorlagen. Mitunter ist…

  • Das alte Lied mit der Schwerkraft
  • Die altbekannte oder neue Sachlichkeit...
  • Gästebuch
  • Viele Tabuthemen…
  • Vorwort
  • Persönliches
  • Mensch und Seele hinter den Statistiken
  • Mir war überhaupt nicht klar, was mit mir los war
  • Fehlender Gedankenaustausch mit meiner Mutter
  • Es traf mich unvorbereitet wie ein Hammerschlag
  • Ich ging ein zweites Mal durch den Scheuersack
  • Ich schwitzte mir den Rest meiner Energie aus dem Körper
  • Wechseljahre sind kein Thema in unserer Leistungsgesellschaft
  • Seelische und körperliche Probleme lassen sich nicht einfach wegdrücken
  • Wechseljahre - eine Chance zur Änderung
  • Die Reaktion der Männer auf die Wechseljahre der Frau
  • Toleranz und Akzeptanz
  • ...nicht kritiklos männliches Leistungsdenken übernehmen
  • Von Aggressionen und Wutausbrüchen
  • Konfrontation mit der Realität
  • Egoismus oder Eigenliebe
  • Ich musste Haare lassen
  • Zum Sport im Klimakterium oder Mein Fahrrad und ich
  • Verwirrend positive Cover
  • Mut zu(m) eigenem Raum
  • Eine Frau stirbt zweimal?
  • Missverständnisse?!?
  • Un-regel-mäßigkeiten
  • Gleichberechtigung?
  • Rätselhafte Symptomatik
  • Unerlaubtes Altern
  • Ein Autofön...
  • Resumée
  • Literaturhinweise
  • Das Buch zur Website

Alterungsprozeß Amazon Ausgrenzung Beckenboden Beckenbodengymnastik Behindertengerecht Behinderung Blase eigenliebe ewige Jugend feldenkrais Gebärmuttersenkung Gehirnblutung Gesellschaft Homöopathie Inkontinenz Integration Jin Shin Jyutsu Klimakterium knochenabbau körpergefühl Leserbrief Menopause Neurologie Postmenopause Prolaps Reha selbstliebe senium Tabuthema Wechseljahre Wechseljahre Wechseljahre der Frau Wechseljahre des Mannes yogaübungen Östrogene ölmassage

  • März 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juli 2008
Ashe Theme von WP Royal.